Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Généralités

Die Rolle der Bewegung für das implizite Lernen in der frühen Kindheit

Titre: Die Rolle der Bewegung für das implizite Lernen in der frühen Kindheit

Dossier / Travail , 2023 , 13 Pages , Note: 1,0

Autor:in: M. Hansen (Auteur)

Psychologie - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wie lernen Kinder und welche Auswirkungen hat das Thema Bewegung auf das implizite Lernen? Welche Rolle spielen hierbei pädagogische Einrichtungen und politische Maßnahmen? Diese Hausarbeit bietet einen Überblick zu genau diesen und weiteren wichtigen Punkten.

Zunächst wird auf die Bedeutung des impliziten Lernens in der frühen Kindheit eingegangen, sowie der Begriff definiert und von den Lernprozessen des inzidentellen und expliziten Lernens abgegrenzt. Im Anschluss wird der theoretische Hintergrund zum Zusammenhang zwischen Lernen und Bewegung dargelegt und es wird auf die Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf das implizite Lernen, insbesondere im Bereich der sprachlichen Entwicklung, eingegangen. Weiter wird thematisiert, welche positiven Auswirkungen Bewegung auf das Lernen hat und welche negativen Auswirkungen Bewegungsmangel im kognitiven Bezug mit sich bringen kann. Es wird ebenfalls betrachtet, wie Bewegung und implizites Lernen in Kindertagesstätten sinnvoll zusammengebracht werden können. Zu guter Letzt wird auf die o.g. Forschungsfrage eingegangen und im Rahmen des Fazits Empfehlungen gegeben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in die Thematik
    • Definition implizites Lernen und Abgrenzung zu anderen Lernformen
    • Bedeutung des impliziten Lernens in der frühen Kindheit
  • Beschreibung des Zusammenhangs zwischen Lernen und Bewegen
    • Einfluss von Bewegung in der frühkindlichen Sprachentwicklung
    • Frühkindliche Sprachförderung aus bildungspolitischer Sicht
  • Positive u. negative Auswirkungen von verschiedenen Bewegungsumfängen
    • Mögliche negative Folgen durch Bewegungsmangel und deren Ursachen
    • Integration von Bewegung in den Alltag der Kindergärten
  • Zusammenfassung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Einfluss von Bewegung auf das implizite Lernen in der frühen Kindheit. Im Zentrum steht die Frage, wie Bewegung die Entwicklung von Kindern im Alter zwischen 0 und 6 Jahren beeinflusst, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von sprachlichen Fähigkeiten.

  • Definition und Abgrenzung des impliziten Lernens zu anderen Lernformen
  • Der Zusammenhang zwischen Bewegung und implizitem Lernen in der frühen Kindheit
  • Die Auswirkungen von Bewegung auf die sprachliche Entwicklung von Kindern
  • Positive und negative Folgen von Bewegungsmangel auf die kognitive Entwicklung
  • Die Integration von Bewegung in die pädagogische Praxis von Kindergärten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des impliziten Lernens ein und definiert den Begriff. Es wird auch auf die Bedeutung des impliziten Lernens in der frühen Kindheit eingegangen und von anderen Lernformen abgegrenzt. Kapitel zwei beleuchtet den Zusammenhang zwischen Lernen und Bewegung, insbesondere den Einfluss von Bewegung auf die frühkindliche Sprachentwicklung. Auch die bildungspolitische Perspektive der frühkindlichen Sprachförderung wird betrachtet. Kapitel drei behandelt die positiven und negativen Auswirkungen von Bewegung bzw. Bewegungsmangel auf die Entwicklung von Kindern. Es werden sowohl die Ursachen als auch die Folgen von Bewegungsmangel diskutiert und die Integration von Bewegung in den Alltag von Kindergärten beleuchtet.

Schlüsselwörter

Implizites Lernen, frühe Kindheit, Bewegung, Sprache, Sprachentwicklung, kognitive Entwicklung, Bewegungsmangel, Kindergärten, pädagogische Praxis.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Rolle der Bewegung für das implizite Lernen in der frühen Kindheit
Université
University of Applied Sciences Hamburg
Note
1,0
Auteur
M. Hansen (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
13
N° de catalogue
V1473428
ISBN (PDF)
9783389024119
ISBN (Livre)
9783389024126
Langue
allemand
mots-clé
Allgemeine Psychologie Lernen Bewegung Psychologie Wirtschaftspsychologie Kinder Kind Pädagogik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M. Hansen (Auteur), 2023, Die Rolle der Bewegung für das implizite Lernen in der frühen Kindheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1473428
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint