Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Relaciones y Familia

Peer Group und Familie. Sozialisationsinstanzen von Jugendlichen

Título: Peer Group und Familie. Sozialisationsinstanzen von Jugendlichen

Trabajo Escrito , 2024 , 11 Páginas , Calificación: 1,2

Autor:in: Anonym (Autor)

Sociología - Relaciones y Familia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit wird die dynamische Beziehung zwischen der Peer Group und der Familie als Sozialisationsinstanzen gegenübergestellt und möchte sich mit der Frage auseinandersetzten, wie diese Sozialisationsinstanzen zueinander stehen und welchen Einfluss diese auf die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen haben. Ausgangspunkt der Forschungsfrage ist die Vermutung, dass beide Sozialisationsinstanzen in Konkurrenz zueinander stehen. Eine weitere wichtige Sozialisationsinstanz stellt die Schule dar. Diese wird hier, aufgrund des Umfangs der Hausarbeit jedoch nicht thematisiert. Zu Beginn der Hausarbeit wird der Begriff Familie definiert und im Anschluss diese als Sozialisationsinstanz betrachtet. Des Weiteren werden die Sozialisationspraxen der Familie untersucht sowie deren mögliche Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen beleuchtet.
Im Anschluss wird Peer-Group definiert und ihre Bedeutung als Sozialisationsinstanz beschrieben, sowie welche Funktionen sie für Jugendliche innehat.
Abschließend wird ein Fazit gezogen, das die Erkenntnisse zusammenfasst und die Bedeutung von Familie und Peer-Group für die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen sowie die mögliche Konkurrenz zueinander reflektiert.

Soziale Beziehungen sind von essenzieller Bedeutung für Menschen, da sie maßgeblich ihre Integration in die Gesellschaft sowie ihr allgemeines Wohlbefinden, ihre Anerkennung und ihre Selbstreflexion beeinflussen. Insbesondere während der Jugendzeit und darüber hinaus spielen die Beziehungen zu Gleichaltrigen eine bedeutende Rolle. Sie beeinflussen nicht nur Freizeitaktivitäten, sondern prägen auch die Entwicklung der kulturellen Lebensweise und sozialen Orientierung. Die sogenannte Peer Group erhält als einflussreiche Kraft in der Entwicklung von Jugendlichen in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Anerkennung. Diesem sozialen System gegenüber steht die Familie und deren Werte. Sie wird als primäre Sozialisationsinstanz angesehen, die das Fundament für die individuelle Identität legt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Sozialisationsinstanz Familie
    • Definition Familie.
    • Aufgaben und Funktionen der Familie als Sozialisationsinstanz.
    • Sozialistationspraxen der Familie und mögliche Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung.
  • Sozialisationsinstanz Peer-Group
    • Definition Peer-Group.
    • Aufgaben und Funktion der Peer-Group als Sozialisationsinstanz für Jugendliche.
  • Einfluss und Beziehung zwischen Peer-Group und Familie.
  • Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die dynamische Beziehung zwischen Familie und Peer-Group als Sozialisationsinstanzen im Kontext der Jugendentwicklung. Die Arbeit untersucht, wie diese Instanzen zueinander stehen und welchen Einfluss sie auf die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen haben. Die Forschungsfrage geht davon aus, dass beide Sozialisationsinstanzen in Konkurrenz zueinander stehen.

  • Definition und Bedeutung der Familie als primäre Sozialisationsinstanz.
  • Aufgaben und Funktionen der Familie bei der Entwicklung von Werten, Einstellungen und sozialen Kompetenzen.
  • Einfluss verschiedener Erziehungsstile auf die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen.
  • Definition und Rolle der Peer-Group als tertiäre Sozialisationsinstanz.
  • Funktionen der Peer-Group bei der Entwicklung von Beziehungen, Interessen und Identität.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Bedeutung sozialer Beziehungen für die Integration in die Gesellschaft und das Wohlbefinden ein, insbesondere in Bezug auf Peer-Group-Beziehungen während der Jugendzeit. Die Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, wie Familie und Peer-Group als Sozialisationsinstanzen zueinander stehen und welche Auswirkungen sie auf die Persönlichkeitsentwicklung haben.

Kapitel 2 befasst sich mit der Familie als primäre Sozialisationsinstanz. Es definiert den Begriff „Familie“ aus verschiedenen Perspektiven und beleuchtet die Aufgaben und Funktionen der Familie bei der Entwicklung von Identität und sozialer Orientierung. Darüber hinaus werden verschiedene Erziehungsstile und deren Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen untersucht.

Kapitel 3 fokussiert auf die Peer-Group als tertiäre Sozialisationsinstanz. Es definiert den Begriff „Peer-Group“ und beschreibt die Bedeutung dieser Gruppe für die Entwicklung von Beziehungen, Interessen und Identität. Die Funktionen der Peer-Group bei der Ablösung von der Familie und der Entwicklung sozialer Kompetenzen werden ebenfalls beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen der Sozialisation, Familie, Peer-Group, Persönlichkeitsentwicklung, Erziehungsstile, soziale Beziehungen und Jugend. Die wichtigsten Konzepte sind: primäre Sozialisation, tertiäre Sozialisation, Familie als Sozialisationsinstanz, Peer-Group als Sozialisationsinstanz, Konkurrenz zwischen Sozialisationsinstanzen, Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung, Erziehungsstile und deren Auswirkungen.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Peer Group und Familie. Sozialisationsinstanzen von Jugendlichen
Universidad
University of Applied Sciences Koblenz
Curso
Modul Familie
Calificación
1,2
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
11
No. de catálogo
V1474031
ISBN (PDF)
9783389025420
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sozialisationsinstanz, Peer Group, Familie. Soziale Arbeit, Jugendliche
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2024, Peer Group und Familie. Sozialisationsinstanzen von Jugendlichen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1474031
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint