Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Système social et Structure sociale

Der Zusammenhang von Armut und Arbeitslosigkeit in Deutschland

Titre: Der Zusammenhang von Armut und Arbeitslosigkeit in Deutschland

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2009 , 16 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Laura Perricone (Auteur)

Sociologie - Système social et Structure sociale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In meiner Arbeit werde ich als erstes das Thema Armut allgemein betrachten und dabei auf die allgemeinen Armutsrisiken und Ursachen eingehen. Mit der Arbeitslosigkeit in Deutschland werde ich meine Arbeit fortführen und dabei den Begriff Arbeitslosigkeit definieren. In jenem weiteren Schritt werde ich Arbeitslosigkeit als häufigste Ursache von Armut und deren Folgen beschreiben. Im Bezug auf aktuelle Begebenheiten wird es in meinem letzten Punkt um die Wirtschaftskrise, sowie um den aktuellen Stand der Erwerbslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland, gehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Armut
    • „Absolute Armut“
    • „Relative Armut“
    • Armutsrisiken und ihre Ursachen
  • Arbeitslosigkeit in Deutschland
    • Definition Arbeitslosigkeit
    • Arbeitslosigkeit als Ursache der Armut
    • Folgen von Langzeitarbeitslosigkeit
  • Die Wirtschaftskrise
    • Die Wirtschaftskrise als eine Ursache für die heutige Armut
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Zusammenhang von Armut und Arbeitslosigkeit in Deutschland. Sie analysiert die Ursachen und Auswirkungen von Armut und Arbeitslosigkeit, insbesondere im Kontext der aktuellen Wirtschaftskrise.

  • Definition und Abgrenzung von Armut
  • Analyse der Ursachen und Folgen von Arbeitslosigkeit
  • Der Einfluss der Wirtschaftskrise auf Armut und Arbeitslosigkeit
  • Die Rolle des Sozialstaates in der Bewältigung von Armut und Arbeitslosigkeit
  • Mögliche Lösungsansätze zur Reduzierung von Armut und Arbeitslosigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über das Thema Armut und Arbeitslosigkeit in Deutschland und stellt die Relevanz des Themas heraus. Das zweite Kapitel behandelt das Thema Armut und unterscheidet zwischen absoluter und relativer Armut. Es werden die Ursachen und Risiken von Armut analysiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Arbeitslosigkeit in Deutschland. Es werden die Definition von Arbeitslosigkeit sowie die Folgen von Langzeitarbeitslosigkeit behandelt. Das vierte Kapitel beleuchtet die Wirtschaftskrise als eine der Ursachen für die heutige Armut.

Schlüsselwörter

Armut, Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskrise, Deutschland, Sozialstaat, Lebenslagenansatz, Armutsrisiken, Langzeitarbeitslosigkeit, relative Armut, absolute Armut, Sozialhilfe, Grundsicherung

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Zusammenhang von Armut und Arbeitslosigkeit in Deutschland
Université
Protestant University of Applied Sciences Ludwigsburg
Note
2,0
Auteur
Laura Perricone (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
16
N° de catalogue
V147474
ISBN (ebook)
9783640582556
ISBN (Livre)
9783640582303
Langue
allemand
mots-clé
Zusammenhang Armut Arbeitslosigkeit Deutschland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laura Perricone (Auteur), 2009, Der Zusammenhang von Armut und Arbeitslosigkeit in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147474
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint