Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit civil / Droit du travail

Nachweispflicht

Ein Aufsatz zum Urteil des EuGH vom 4. 12. 1997 (C-253/ 96)

Titre: Nachweispflicht

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2009 , 12 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Dipl.Betr.Wirtin, LL.M. Susanne Rösner (Auteur)

Droit - Droit civil / Droit du travail
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Rechtsprechung EuGH vom 04.12.1997: Rs. C-253/96 bis C-258/96 Helmut Kampelmann, Rs. C-257/96 Andreas Schade und Rs. C-258/96 Klaus Haseley

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Untersuchungsgegenstand
  • rechtliches Umfeld (Rechtsgebiet/Rechtsgrundsätze)
  • Ansichten des Autors
  • kritische Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Aufsatz analysiert das Urteil des Gerichtshofes (5. Kammer) vom 04.12.1997, das sich mit der Nachweispflicht des Arbeitgebers gemäß Richtlinie (RL) 91/533 befasst. Der Fokus liegt auf der Interpretation der RL im Zusammenhang mit dem deutschen Nachweisgesetz und der Frage der Beweislastverteilung in Eingruppierungsklagen.

  • Interpretation der Richtlinie 91/533 zur Nachweispflicht des Arbeitgebers
  • Bedeutung der RL für die Beweislastverteilung in Eingruppierungsklagen
  • Analyse der Umsetzung der RL in deutsches Recht
  • Kritik an der Beweislastverteilung im deutschen Recht
  • Diskussion möglicher Lösungsansätze für die Beweislastproblematik

Zusammenfassung der Kapitel

Untersuchungsgegenstand

Dieser Abschnitt stellt den Sachverhalt des Urteils des Gerichtshofes vor. Im Zentrum steht die Ablehnung einer Höhergruppierung von Arbeitnehmern aufgrund fehlender Nachweis der Bewährungszeit. Der Aufsatz beleuchtet die fünf Vorlagefragen des Berufungsgerichts an den EuGH, die sich mit der Beweislastverteilung, der unmittelbaren Anwendbarkeit der RL und der Interpretation des Begriffs "Wertigkeit der Stelle" befassen.

rechtliches Umfeld (Rechtsgebiet/Rechtsgrundsätze)

Dieser Abschnitt stellt das rechtliche Umfeld des Urteils vor. Er erläutert die relevanten Rechtsgrundsätze der RL 91/533, des deutschen Nachweisgesetzes und des BAT. Der Fokus liegt auf der Pflicht des Arbeitgebers zur Unterrichtung des Arbeitnehmers über die wesentlichen Vertragsbedingungen und der zeitlich verzögerten Umsetzung der RL in nationales Recht.

Ansichten des Autors

Dieser Abschnitt präsentiert die Ansichten des Autors zu den fünf Vorlagefragen. Er interpretiert die RL und das Nachweisgesetz und diskutiert die Bedeutung der RL für die Beweislastverteilung in Eingruppierungsklagen. Der Autor geht auf die Frage der unmittelbaren Anwendbarkeit der RL und die Interpretation des Begriffs "Wertigkeit der Stelle" ein.

kritische Betrachtung

Dieser Abschnitt bietet eine kritische Betrachtung des Urteils des Gerichtshofes und der nationalen Umsetzung der RL. Der Autor kritisiert die Beweislastverteilung im deutschen Recht und diskutiert die Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen das Nachweisgesetz. Er beleuchtet die Problematik der fehlenden Auskunftsverpflichtung des Arbeitgebers in Eingruppierungsklagen und plädiert für eine ausgewogene Beweislastverteilung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Aufsatzes sind: Nachweispflicht, Richtlinie 91/533, Nachweisgesetz, Beweislast, Eingruppierungsklage, Wertigkeit der Stelle, unmittelbare Anwendbarkeit, Rechtsfolgen, Beweislastverteilung, Auskunftsverpflichtung.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Nachweispflicht
Sous-titre
Ein Aufsatz zum Urteil des EuGH vom 4. 12. 1997 (C-253/ 96)
Université
University of Applied Sciences Mainz  (FB Wirtschaft)
Cours
Business Law
Note
1,3
Auteur
Dipl.Betr.Wirtin, LL.M. Susanne Rösner (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
12
N° de catalogue
V147585
ISBN (ebook)
9783640590667
ISBN (Livre)
9783640590957
Langue
allemand
mots-clé
Nachweispflicht Aufsatz Urteil EuGH
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl.Betr.Wirtin, LL.M. Susanne Rösner (Auteur), 2009, Nachweispflicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147585
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint