Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filmología

David Cronenbergs 'The Fly' als Remake

Título: David Cronenbergs 'The Fly' als Remake

Trabajo de Seminario , 1999 , 16 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Mag. Markus Widmer (Autor)

Filmología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit soll David Cronenbergs The Fly (1986) als Remake von Kurt Neumanns The Fly (1958) interpretieren. Das erste Kapitel wird zeigen, daß diese Lesart gerechtfertigt ist, obwohl die Bezüge des zweiten Films auf den ersten bei einer oberflächlichen Visionierung kaum ins Auge springen.1 Dieses Kapitel wird die tiefgehenden Parallelen zwischen den Motiven, dem Plot und der Figurenkonstellation der beiden Filme aufzeigen und sie in einer Kernhandlung zusammenfassen. Die restliche Arbeit wird einen Dialog des Cronenberg-Films mit dem Neumann-Film aufzeigen und auf Strategien eingehen, nach denen das Remake den Hypotext verändert. Die erste Strategie ist eine dramaturgische Konzentration. Cronenberg verkleinert die Figurenkonstellation und gibt der männlichen Hauptfigur mehr Raum.2 Außerdem akzentuiert er die melodramatische Handlung des Films und verknüpft diese enger mit der Science Fiction Handlung. In den letzten beiden Kapiteln wird es dann um die Thematik der beiden Filme gehen. Hier wendet Cronenberg eine Strategie an, die ich Verinnerlichung-Veräußerlichung nenne; er greift Themen und Motive auf, verlegt sie ins Innere der Figuren, nur um dieses Innerste wieder nach außen zu kehren. Diese Strategie werde ich anhand von vier Beispielen erläutern, bei denen ich Parallelen und Unterschiede zwischen den beiden Filme darstellen werde, um dann die Konsequenzen der Unterschiede zu deuten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. The Fly - ein Remake?
  • 2. Konzentration
  • 3. Verinnerlichung - Veräußerlichung
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert David Cronenbergs The Fly (1986) als Remake von Kurt Neumanns The Fly (1958). Sie untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Filmen, insbesondere im Hinblick auf die dramaturgische Konzentration und die Verinnerlichung-Veräußerlichung von Themen und Motiven.

  • Analyse von The Fly (1986) als Remake von The Fly (1958)
  • Untersuchung dramaturgischer Konzentration und Verkleinerung der Figurenkonstellation
  • Analyse der Verbindung von melodramatischer Handlung und Science Fiction
  • Erörterung der Strategie der Verinnerlichung-Veräußerlichung von Themen und Motiven
  • Vergleich und Kontrast der beiden Filme anhand von vier Beispielen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die methodische Herangehensweise. Der Fokus liegt auf der Interpretation von David Cronenbergs The Fly (1986) als Remake von Kurt Neumanns The Fly (1958).

1. The Fly - ein Remake?

Dieses Kapitel beleuchtet die Frage, ob Cronenbergs The Fly (1986) tatsächlich ein Remake von Neumanns The Fly (1958) ist oder nur eine Neuverfilmung der ursprünglichen Kurzgeschichte. Der Fokus liegt auf den gemeinsamen Elementen, wie dem Titel, dem Thema der Teleportation und den ähnlichen visuellen Motiven. Es werden Argumente für und gegen die Einordnung als Remake analysiert.

2. Konzentration

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der dramaturgischen Konzentration des Cronenberg-Films im Vergleich zum Neumann-Film. Die Analyse konzentriert sich auf die Verkleinerung der Figurenkonstellation, die Steigerung der melodramatischen Handlung und die engere Verbindung mit der Science Fiction Handlung.

3. Verinnerlichung - Veräußerlichung

Dieses Kapitel erörtert die Strategie der Verinnerlichung-Veräußerlichung, die Cronenberg in seinem Film verwendet. Anhand von vier Beispielen werden Parallelen und Unterschiede zwischen den beiden Filmen untersucht. Die Analyse beleuchtet die Konsequenzen der Unterschiede und zeigt auf, wie Cronenberg Themen und Motive in das Innere der Figuren verlegt und diese wieder nach außen kehrt.

Schlüsselwörter

The Fly (1986), The Fly (1958), Remake, Neuverfilmung, dramaturgische Konzentration, Verinnerlichung-Veräußerlichung, Science Fiction, Teleportation, Fusion, Transformation, Körperhorror.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
David Cronenbergs 'The Fly' als Remake
Universidad
University of Zurich  (Filmwissenschaftliches Seminar)
Curso
Das Phänomen Remake
Calificación
1
Autor
Mag. Markus Widmer (Autor)
Año de publicación
1999
Páginas
16
No. de catálogo
V14773
ISBN (Ebook)
9783638200813
ISBN (Libro)
9783640202683
Idioma
Alemán
Etiqueta
David Cronenbergs Remake Phänomen Remake
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mag. Markus Widmer (Autor), 1999, David Cronenbergs 'The Fly' als Remake, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/14773
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint