Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Intermediale Verwendung der Medien Buch und Schrift im Spielfilm in Peter Greenaways "Prospero's Books" und Peter Jacksons "Der Herr der Ringe"

Titel: Intermediale Verwendung der Medien Buch und Schrift im Spielfilm in Peter Greenaways "Prospero's Books" und Peter Jacksons "Der Herr der Ringe"

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Magistra Artium Frauke Itzerott (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit möchte ich anhand der Filmbeispiele „Prosperos Books“ von Peter Greenaway und „Der Herr der Ringe – Die Gefährten“ von Peter Jackson herausstellen auf welche Art und Weise das Medium Buch und Schrift im Allgemeinen in das Medium Spielfilm integriert werden kann. Ein anschließender Vergleich der beiden Filmbeispiele soll dann die unterschiedlichen Möglichkeiten der Verwendung des Stilmittels Intermedialität aufzeigen und deren Wirkungen auf den Rezipienten untersuchen.
Ich werde die Intermedialität der Spielfilme anhand einzelner heraus gegriffener Szenen untersuchen, wobei es dabei nicht um Vollständigkeit, sondern um die Deutlichkeit, mit der die intermediale Einschreibung praktiziert wurde, in der jeweiligen Szene gehen soll.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Prosperos Books
    • Das Medium Schrift
    • Das Medium Buch
    • Rahmung
  • Der Herr der Ringe – Die Gefährten
    • Das Medium Schrift
    • Das Medium Buch
  • Der Vergleich
  • Resumée

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Integration von Buch und Schrift im Medium Spielfilm anhand der Filme „Prosperos Books“ von Peter Greenaway und „Der Herr der Ringe – Die Gefährten“ von Peter Jackson. Sie untersucht die unterschiedlichen Möglichkeiten der Intermedialität und deren Auswirkungen auf den Rezipienten.

  • Intermediale Verschränkung von Buch und Schrift im Spielfilm
  • Analyse der medialen Interaktion und ihrer Wirkung
  • Untersuchung der Rolle von Schrift und Buch als narrative Elemente
  • Vergleich der beiden Filmbeispiele hinsichtlich ihrer intermedialen Strategien
  • Die Bedeutung von Schrift und Buch für die Gestaltung der Erzählperspektive

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Intermedialität im Spielfilm ein und stellt die beiden ausgewählten Filmbeispiele vor. Kapitel 2 analysiert die Rolle von Schrift und Buch in Peter Greenaways „Prosperos Books“, während Kapitel 3 sich mit dem Film „Der Herr der Ringe – Die Gefährten“ von Peter Jackson befasst. Kapitel 4 vergleicht die beiden Filme und untersucht deren intermediale Strategien. Das Resumée fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Intermedialität, Spielfilm, Buch, Schrift, Peter Greenaway, Prosperos Books, Peter Jackson, Der Herr der Ringe – Die Gefährten, narrative Elemente, Erzählperspektive, mediale Interaktion, Rezeption.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Intermediale Verwendung der Medien Buch und Schrift im Spielfilm in Peter Greenaways "Prospero's Books" und Peter Jacksons "Der Herr der Ringe"
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen  (Germanistik)
Veranstaltung
Bild, Schrift und Buch im Spielfilm
Note
1,3
Autor
Magistra Artium Frauke Itzerott (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
18
Katalognummer
V147781
ISBN (eBook)
9783640577774
ISBN (Buch)
9783640577910
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Intermedialität Peter Greenaway Medien im Vergleich
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Magistra Artium Frauke Itzerott (Autor:in), 2007, Intermediale Verwendung der Medien Buch und Schrift im Spielfilm in Peter Greenaways "Prospero's Books" und Peter Jacksons "Der Herr der Ringe", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147781
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum