Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Planung eines Ausdauertrainings bei einer 19-jährigen männlichen Person

Título: Planung eines Ausdauertrainings bei einer 19-jährigen männlichen Person

Tarea entregada , 2023 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Alicia Wahlich (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausarbeit behandelt die Erstellung eines Trainingsplans für Ausdauertraining basierend auf einer detaillierten Diagnose, Zielsetzung und Trainingsplanung.

Diagnose:
Allgemeine und biometrische Daten. Diese umfassen grundlegende Informationen und Körpermaße, einschließlich Blutdruckklassifikation.
Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung: Es wird der Hollmann-Venrath-Test durchgeführt und ausgewertet, um den aktuellen Leistungsstatus des Probanden zu bestimmen.
Gesundheits- und Leistungsstatus: Zusammenfassung der Gesundheits- und Fitnessdaten des Probanden.

Zielsetzung und Prognose
Ziele: Senkung des Körperfettanteils um 1,5%, Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit um 0,2 Watt/kg und Senkung des Ruhepulses um 4 Schläge pro Minute innerhalb von acht Wochen.
Begründung: Diese Ziele werden als realistisch und erreichbar erachtet, wenn der Proband einen strukturierten Trainingsplan und eine ausgewogene Ernährung befolgt.

Trainingsplanung - Mesozyklus
Grobplanung: Überblick über die Trainingsziele und Methoden, die für den Mesozyklus von acht Wochen festgelegt wurden.
Detailplanung: Konkrete Trainingspläne pro Woche mit Angaben zu Intensität, Dauer und verwendeten Geräten.
Begründung: Erläuterungen zu den gewählten Trainingsmethoden und -intensitäten sowie zur Progression und den erwarteten Anpassungen.

Literaturrecherche
Studie 1: Untersuchung der Auswirkungen von mittelintensivem Ausdauertraining auf den Blutdruck bei Personen mit leichter bis mittelschwerer Hypertonie. Das Training führte zu einer signifikanten Senkung des Blutdrucks und einer Verbesserung der Lebensqualität.
Studie 2: Eine ähnliche Untersuchung bestätigt die positiven Effekte von Aerobic-Training auf den Blutdruck und die allgemeine Fitness der Probanden.

Fazit
Die Arbeit schließt mit einer positiven Bewertung der realistischen Umsetzbarkeit der gesetzten Ziele, basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen und der strukturierten Trainingsplanung.

Diese strukturierte und wissenschaftlich fundierte Herangehensweise bietet eine solide Grundlage für die Verbesserung der Ausdauerleistung und der allgemeinen Fitness des Probanden durch systematisches Training.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. DIAGNOSE
    • 1.1. Allgemeine und Biometrische Daten
      • 1.1.1. Allgemeine Daten
      • 1.1.2. Biometrische Daten
      • 1.1.3. Blutdruckklassifikation
    • 1.2. Leistungsdiagnostik/ Ausdauertestung
      • 1.2.1. Begründung des Testverfahrens
      • 1.2.2. Durchführung des Hollmann-Venrath-Test
      • 1.2.3. Bewertung des Testergebnisses
    • 1.3. Gesundheits- und Leistungsstatus
  • 2. ZIELSETZUNG UND PROGNOSE
    • 2.1. Tabelle Zielsetzung
    • 2.1.1. Begründung der Zielsetzung
  • 3. TRAININGSPLANUNG - MESOZYKLUS
    • 3.1. Grobplanung zum Mesozyklus
    • 3.2. Detailplanung zum Mesozyklus
    • 3.3. Begründung zum Mesozyklus
      • 3.3.1. Begründung zu den angestrebten Trainingsbereichen
      • 3.3.2. Begründung zu den Trainingsmethoden
      • 3.3.3. Begründung zu dem wöchentlichen Belastungsumfang
      • 3.3.4. Begründung zur Belastungsprogression
      • 3.3.5. Begründung zu den Ausdauergeräten bzw. Bewegungsformen
  • 4. LITERATURRECHERCHE STUDIE 1 UND STUDIE 2
    • 4.1. Schlussfolgerung von Studie 1 und Studie 2
      • 4.1.1. Studie 1
      • 4.1.2. Studie 2
  • 5. LITERATURVERZEICHNIS
  • 6. TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen männlichen Probanden im Alter von 19 Jahren. Die Arbeit verfolgt das Ziel, den Ist-Zustand des Probanden mittels einer umfassenden Diagnostik zu ermitteln und daraus eine maßgeschneiderte Trainingsplanung im Bereich des Ausdauertrainings abzuleiten.

  • Diagnose und Analyse des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus
  • Zielsetzung und Prognose für das Ausdauertraining
  • Erstellung eines Trainingsplans mit Fokus auf die Mesozyklus-Planung
  • Literaturrecherche zu relevanten Studien im Bereich des Ausdauertrainings

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Hausarbeit widmet sich der Diagnose des Probanden. Es werden allgemeine und biometrische Daten sowie die Leistungsdiagnostik mittels Ausdauertestung analysiert, um einen Überblick über den aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus zu gewinnen. Kapitel 2 legt den Fokus auf die Zielsetzung und Prognose des Trainings, wobei die individuellen Bedürfnisse und die angestrebten Trainingsziele des Probanden im Vordergrund stehen. Im dritten Kapitel wird ein Trainingsplan mit detaillierter Mesozyklus-Planung präsentiert. Die Begründung der Trainingsinhalte, -methoden und -intensitäten wird dabei ausführlich dargelegt. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Relevanz von wissenschaftlichen Studien für die Erstellung des Trainingsplans. Hier werden die Ergebnisse von zwei relevanten Studien vorgestellt und im Kontext des vorliegenden Fallbeispiels interpretiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselbegriffe dieser Hausarbeit sind Ausdauertraining, Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung, Mesozyklus, Gesundheitsmanagement und wissenschaftliche Evidenz. Die Arbeit greift wichtige Themen wie die individuelle Zielsetzung, Trainingsmethoden, Belastungsdosierung und die wissenschaftliche Grundlage für die Erstellung eines optimalen Trainingsplans auf.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Planung eines Ausdauertrainings bei einer 19-jährigen männlichen Person
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,0
Autor
Alicia Wahlich (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
20
No. de catálogo
V1477887
ISBN (PDF)
9783389035429
ISBN (Libro)
9783389035436
Idioma
Alemán
Etiqueta
Trainingsplanung Zielsetzung Hollmann-Venrath-Test Mesozyklus Ausdauertraining
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alicia Wahlich (Autor), 2023, Planung eines Ausdauertrainings bei einer 19-jährigen männlichen Person, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1477887
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint