Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention

Die beiden Eßstörungen Anorexie und Bulimie

Ein Überblick über Symptomatik und Krankheitsverlauf

Titel: Die beiden Eßstörungen Anorexie und Bulimie

Seminararbeit , 2000 , 12 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Mag. Arno Krause (Autor:in)

Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die beiden wichtigsten und verbreitetsten psychogenen Eßstörungen: die Anorexie und die Bulimie. Ausgehend von statistischen Daten des Auftretens wird der Krankheitsverlauf anhand der wichtigsten Symptome und anhand von Fallbeispielen dokumentiert. Auf differentialdiagnostische Besonderheiten, pathophysiologische Folgeerscheinungen und den engen Zusammenhang zwischen den beiden Eßstörungen wird ebenfalls hingewiesen.

Schlagworte: Anorexia nervosa - Bulimarexie - Dysorexie-Dysponderosis-Kontinuum - Simmonds' Kachexie - Bulimia nervosa.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • ZUSAMMENFASSUNG.
  • 1. ANOREXIA NERVOSA
    • 1.1. Kriterien
    • 1.2. Symptomatik.
    • 1.3. Bulimarexie
    • 1.4. Simmonds' Kachexie
    • 1.5. Prognose und Epidemiologie....
  • 2. Bulimia nervosa...
    • 2.1. Kriterien/Auftreten....
    • 2.2. Symptomatik.
    • 2.3. Verlauf..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit den beiden häufigsten psychogenen Eẞstörungen, Anorexie und Bulimie. Er analysiert deren Krankheitsverlauf anhand von statistischen Daten, Symptomen und Fallbeispielen. Darüber hinaus werden differentialdiagnostische Besonderheiten, pathophysiologische Folgeerscheinungen und der enge Zusammenhang zwischen den beiden Eẞstörungen beleuchtet.

  • Anorexia nervosa
  • Bulimarexie
  • Dysorexie-Dysponderosis-Kontinuum
  • Simmonds' Kachexie
  • Bulimia nervosa

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer Einführung in die beiden Eẞstörungen Anorexie und Bulimie, wobei die historische Entwicklung der Anorexie-Forschung beleuchtet wird. Kapitel 1 befasst sich mit der Anorexia nervosa und analysiert Kriterien, Symptomatik, Bulimarexie, Simmonds' Kachexie und Prognose. In Kapitel 2 wird die Bulimia nervosa im Hinblick auf Kriterien, Symptomatik und Verlauf behandelt.

Schlüsselwörter

Anorexia nervosa, Bulimarexie, Dysorexie-Dysponderosis-Kontinuum, Simmonds' Kachexie, Bulimia nervosa, Eẞstörungen, psychogene Erkrankungen, Krankheitsverlauf, Symptomatik, Differentialdiagnose, Pathophysiologie.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die beiden Eßstörungen Anorexie und Bulimie
Untertitel
Ein Überblick über Symptomatik und Krankheitsverlauf
Hochschule
Universität Salzburg  (Institut für Psychologie)
Veranstaltung
Einführung in die Arbeitsweise der Psychologie
Note
1,0
Autor
Mag. Arno Krause (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
12
Katalognummer
V147794
ISBN (eBook)
9783640577804
ISBN (Buch)
9783640577484
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Anorexia nervosa Bulimarexie Dysorexie-Dysponderosis-Kontinuum Simmonds' Kachexie Bulimia nervosa
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mag. Arno Krause (Autor:in), 2000, Die beiden Eßstörungen Anorexie und Bulimie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147794
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum