Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Widerstände in betrieblichen Veränderungsprozessen. Eine Herausforderung für Führungskräfte

Título: Widerstände in betrieblichen Veränderungsprozessen. Eine Herausforderung für Führungskräfte

Trabajo Escrito , 2024 , 13 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Martina Hark (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich im weitesten Sinne mit Gelingensfaktoren für Veränderungsinitiativen und -notwendigkeiten im Unternehmenskontext und will zur Sensibilisierung von Führungskräften beitragen.
Nach ersten Begriffsbestimmungen wird die Funktion von Führungskräften in Unternehmen beleuchtet und der Verlauf von Veränderungsprozessen anhand theoretischer Modelle dargestellt. Im Folgenden wird dann die besondere Funktion von Führungskräften bei der Gestaltung, Steuerung und Begleitung von Change-Management-Prozessen eingegangen. Hierbei liegt der Fokus auf inneren Widerständen der Mitarbeitenden, die auf Emotionen basieren und deshalb nicht durchgängig rational erklärbar und nachvollziehbar sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Change-Management und Organisationsentwicklung
    • Emotionen und Widerstand
    • Funktionen und Aufgaben von Führungskräften
    • Veränderungsmodelle
      • Das 3-Phasen-Modell nach Lewin
      • Das 8-Stufen-Modell nach Kotter
      • Das ADKAR-Modell nach Hiatt
  • Herausforderungen für die Führungskraft in Veränderungsprozessen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen von Führungskräften im Kontext von betrieblichen Veränderungsprozessen. Dabei stehen insbesondere Widerstände der Mitarbeitenden im Fokus. Ziel ist es, die Gelingensfaktoren für Veränderungsinitiativen im Unternehmenskontext zu beleuchten und Führungskräfte für die Thematik zu sensibilisieren.

  • Theoretische Grundlagen des Change-Managements und der Organisationsentwicklung
  • Rolle von Emotionen, insbesondere Furcht, bei der Entstehung von Widerständen
  • Funktionen und Aufgaben von Führungskräften in Veränderungsprozessen
  • Analyse verschiedener Veränderungsmodelle (Lewin, Kotter, Hiatt)
  • Herausforderungen für Führungskräfte bei der Bewältigung von Widerständen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz von Veränderungsprozessen in der heutigen Zeit heraus, beleuchtet die Bedeutung von Führungskräften und ihren Einfluss auf den Erfolg von Veränderungsprojekten. Im Kapitel "Theoretische Grundlagen" werden zentrale Begriffe wie Change-Management und Organisationsentwicklung erläutert. Außerdem werden die Rolle von Emotionen und Widerständen sowie die Funktionen von Führungskräften im Unternehmenskontext dargestellt. Schließlich werden verschiedene Veränderungsmodelle (Lewin, Kotter, Hiatt) vorgestellt.

Schlüsselwörter

Change-Management, Organisationsentwicklung, Führungskraft, Widerstand, Emotion, Furcht, Veränderungsmodelle, Lewin, Kotter, Hiatt, Unternehmenskultur.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Widerstände in betrieblichen Veränderungsprozessen. Eine Herausforderung für Führungskräfte
Universidad
University of Applied Sciences Hamburg  (Psychologie B. Sc.)
Curso
Organisationspsychologie
Calificación
1,3
Autor
Martina Hark (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
13
No. de catálogo
V1478016
ISBN (PDF)
9783389028438
ISBN (Libro)
9783389028445
Idioma
Alemán
Etiqueta
Veränderungsprozesse, Führungskräfte, Change Management, Widerstände, 3-Phasen-Modell Lewin, 8-Stufen-Modell Kotter, ADKAR-Modell Hiatt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martina Hark (Autor), 2024, Widerstände in betrieblichen Veränderungsprozessen. Eine Herausforderung für Führungskräfte, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1478016
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint