Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Die Nutzung von Influencer Marketing als Instrument der identitätsbasierten Markenführung in der Fitnessbranche

Das Markennutzenversprechen von Nahrungsergänzungsmitteln und die Verantwortung von Influencern auf Instagram

Titel: Die Nutzung von Influencer Marketing als Instrument der identitätsbasierten Markenführung in der Fitnessbranche

Masterarbeit , 2018 , 181 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Patrick Dula (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Laut aktuellen Statistiken sind in Deutschland mehr als zehn Millionen Menschen in einem Fitnessstudio angemeldet. Unter ihnen sind zunehmend Akteure zu finden, die mit einem hohen Aufwand an der Formung und Attraktivitätssteigerung ihres Körpers arbeiten. Auf der Grundlage dieses Trends ergeben sich wachsende Märkte mit hohem Gewinnpotenzial für Unternehmen. Im Rahmen dieser allgemeinen Entwicklung beschäftigt sich diese Arbeit mit dem explosionsartig wachsenden Markt der Nahrungsergänzungsmittel, speziell mit solchen Produkten, die einen schnelleren Muskelaufbau und Körperfettverlust versprechen. Die wissenschaftliche Ausarbeitung führt in diesem Zusammenhang den Nachweis, dass Produkte nicht selten mit wissenschaftlich nicht haltbaren Wirksamkeitsversprechen erfolgreich und zu überhöhten Preisen auf dem Markt platziert werden können.

Wie dies gelingen kann, macht die Arbeit anhand einer kritischen Auseinandersetzung mit der Rolle und der Funktionsweise des auf dem Hintergrund der Entwicklung sozialer Medien immer mehr an Bedeutung gewinnenden Influencer Marketings deutlich. Im Zusammenspiel der besonderen Vertrauensstel- lung, die Influencer bei den Konsumenten innehaben, und dem häufig ausgeprägten Wunsch der Konsumenten nach schnellem Erfolg, entsteht eine Gemengelage. Auf dessen Grundlage sind die Konsumenten bereit, den trügerischen Nutzenversprechen einerseits allzu gerne Glauben zu schenken und andererseits mögliche kritische Einwände und berechtigte Zweifel an der Wirksamkeit der Produkte beiseite zu schieben. Mit dem erreichten Ziel, die Arbeit mit den Ergebnissen sowohl eines Interviews als auch der Kontaktaufnahme zu den besagten Influencern abzuschließen, konnte unter anderem aus der Sicht eines Experten der Fitness- und Nahrungsergänzungsmittelbranche über die Machenschaften der beteiligten Unternehmen und Influencer berichtet und interessantes Insiderwissen vermittelt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abschnitt 1
    • Unterabschnitt 1.1
    • Unterabschnitt 1.2
      • Unterunterabschnitt 1.2.1
      • Unterunterabschnitt 1.2.2
    • Unterabschnitt 1.3
  • Abschnitt 2
    • Unterabschnitt 2.1
    • Unterabschnitt 2.2
  • Abschnitt 3

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, einen umfassenden Überblick über [Thema der Arbeit] zu geben. Sie analysiert [kurze Beschreibung des Inhalts und Vorgehens].

  • Thema 1: [kurze Beschreibung Thema 1]
  • Thema 2: [kurze Beschreibung Thema 2]
  • Thema 3: [kurze Beschreibung Thema 3]
  • Thema 4: [kurze Beschreibung Thema 4]
  • Thema 5: [kurze Beschreibung Thema 5]

Zusammenfassung der Kapitel

Abschnitt 1: Dieser Abschnitt behandelt [Hauptthema Abschnitt 1] und untersucht [wichtige Aspekte]. Unterabschnitt 1.1 konzentriert sich auf [Hauptthema Unterabschnitt 1.1], während Unterabschnitt 1.2 [Hauptthema Unterabschnitt 1.2] beleuchtet. Unterabschnitt 1.3 bietet eine [Beschreibung Unterabschnitt 1.3].

Abschnitt 2: Abschnitt 2 befasst sich mit [Hauptthema Abschnitt 2]. Unterabschnitt 2.1 analysiert [Hauptthema Unterabschnitt 2.1], und Unterabschnitt 2.2 widmet sich [Hauptthema Unterabschnitt 2.2].

Abschnitt 3: Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit [Hauptthema Abschnitt 3].

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: [Thema der Arbeit], [Schlüsselbegriff 1], [Schlüsselbegriff 2], [Schlüsselbegriff 3], [Schlüsselbegriff 4], [Schlüsselbegriff 5].

Ende der Leseprobe aus 181 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Nutzung von Influencer Marketing als Instrument der identitätsbasierten Markenführung in der Fitnessbranche
Untertitel
Das Markennutzenversprechen von Nahrungsergänzungsmitteln und die Verantwortung von Influencern auf Instagram
Hochschule
Universität Bremen
Veranstaltung
Digitales Marketing
Note
1,0
Autor
Patrick Dula (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
181
Katalognummer
V1478472
ISBN (PDF)
9783389040119
ISBN (Buch)
9783389040126
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Online Marketing, Influencer Marketing, Identitätsbasierte Markenführung More Nutrition Stoffwechselkur Fatburner Supplements Product Placement Instagram Facebook Social Media Gesundheit Smartphone
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Patrick Dula (Autor:in), 2018, Die Nutzung von Influencer Marketing als Instrument der identitätsbasierten Markenführung in der Fitnessbranche, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1478472
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  181  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum