Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Religiosität in Wolfgang Jeschkes Werken

Wie wird das Motiv der Religion in Jeschkes Science-Fiction-Werken "Dschiheads" und "Schlechte Nachrichten aus dem Vatikan" dargestellt?

Title: Religiosität in Wolfgang Jeschkes Werken

Term Paper , 2020 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Leah Hamann (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie wird das Motiv der Religion in Jeschkes Science Fiction Werken „Dschiheads“ und „Schlechte Nachrichten aus dem Vatikan“ dargestellt?
Um die Fragestellung angemessen beantworten zu können, ist es zunächst notwendig, in einer theoretischen Auseinandersetzung das Konzept der Science Fiction aufzugreifen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Abgrenzung von Science Fiction gegenüber verwandten Genres, wie beispielsweise der Phantastik. In diesem Zuge werden auch die zentralen Themen und Motive dargestellt. Im Anschluss soll kurz auf die zentrale Bedeutung Wolfgang Jeschkes für die Science Fiction eingegangen werden. Die darauffolgende Analyse der beiden Werke „Dschiheads“ und „Schlechte Nachrichten aus dem Vatikan“ wird schwerpunktmäßig unter dem Aspekt der Religiosität interpretiert werden. Zuletzt folgt ein resümierender Vergleich und es wird noch einmal Bezug zur zentralen Fragestellung genommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie:
    • Science Fiction
    • Wolfgang Jeschke
  • Dschiheads
    • Erzählperspektive
    • Figuren
    • Zentrale Motive
  • Schlechte Nachrichten aus dem Vatikan
    • Erzählperspektive
    • Figuren
    • Zentrale Motive
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem zentralen Thema „Religiosität in Wolfgang Jeschkes Werken“. Die Fragestellung lautet: Wie wird das Motiv der Religion in Jeschkes Science Fiction Werken „Dschiheads“ und „Schlechte Nachrichten aus dem Vatikan“ dargestellt?

  • Theoretische Einordnung des Science Fiction Genres
  • Die Bedeutung Wolfgang Jeschkes für die Science Fiction Literatur
  • Die Darstellung von Religiosität in „Dschiheads“
  • Die Darstellung von Religiosität in „Schlechte Nachrichten aus dem Vatikan“
  • Vergleichende Analyse der beiden Werke

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Wolfgang Jeschke als eine zentrale Figur der deutschen Science Fiction Literatur vor und erläutert die Relevanz seiner Werke für die Analyse von Religiosität in diesem Genre.

Das Theorie-Kapitel definiert das Genre der Science Fiction und grenzt es von anderen Genres ab. Es wird die Bedeutung von Wolfgang Jeschke für die Science Fiction Literatur hervorgehoben und die Relevanz der ausgewählten Werke für die Analyse von Religiosität in seinen Werken betont.

Die Analyse von „Dschiheads“ beleuchtet Erzählperspektive, Figuren und zentrale Motive des Romans mit besonderem Fokus auf die Darstellung von Religiosität.

Die Analyse von „Schlechte Nachrichten aus dem Vatikan“ widmet sich ebenfalls Erzählperspektive, Figuren und zentralen Motiven der Kurzgeschichte, wobei die Darstellung von Religiosität im Vordergrund steht.

Schlüsselwörter

Science Fiction, Wolfgang Jeschke, Religiosität, „Dschiheads“, „Schlechte Nachrichten aus dem Vatikan“, Fanatismus, Kindersterblichkeit, Katholische Kirche, Kritik an Religion.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Religiosität in Wolfgang Jeschkes Werken
Subtitle
Wie wird das Motiv der Religion in Jeschkes Science-Fiction-Werken "Dschiheads" und "Schlechte Nachrichten aus dem Vatikan" dargestellt?
College
Christian-Albrechts-University of Kiel
Grade
1,3
Author
Leah Hamann (Author)
Publication Year
2020
Pages
19
Catalog Number
V1478480
ISBN (PDF)
9783389030806
ISBN (Book)
9783389030813
Language
German
Tags
religiosität wolfgang jeschkes werken motiv religion science-fiction-werken dschiheads schlechte nachrichten vatikan
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leah Hamann (Author), 2020, Religiosität in Wolfgang Jeschkes Werken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1478480
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint