Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles

Geschichtsverfälschung in nationalsozialistischen Schulbüchern des Faches Geschichte

Titre: Geschichtsverfälschung in nationalsozialistischen Schulbüchern des Faches Geschichte

Dossier / Travail , 2009 , 17 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Björn Saemann (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Geschichtsverfälschung in nationalsozialistischen Schulbüchern des Faches Geschichte. Hierfür wird exemplarisch anhand des Schulbuches „Geschichtsbuch für die deutsche Jugend“ und den Kapiteln über den Zeitraum des ersten Weltkrieges herausgearbeitet, inwiefern die Schulbücher aus der Zeit des Nationalsozialismus die Geschichte falsch, ideologisch eingefärbt oder einseitig darstellen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorstellung der Forschungsmethode (Hermeneutik)
  • Vorstellung des Quellenmaterials
  • Einbindung in den zeitlichen Kontext
  • Geschichtsverfälschungen und ungenaue Darstellungen
    • Die Darstellung der Julikrise
    • Das 14-Punkte-Programm
    • Die Darstellung der Juden
  • Fazit
  • Möglicher Einsatz im Unterricht
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Geschichtsverfälschung in nationalsozialistischen Schulbüchern des Faches Geschichte. Sie untersucht exemplarisch anhand des Schulbuches „Geschichtsbuch für die deutsche Jugend“ und der Kapitel über den Zeitraum des ersten Weltkrieges, inwiefern diese Bücher die Geschichte falsch, ideologisch eingefärbt oder einseitig darstellen.

  • Identifizierung von Geschichtsverfälschungen und ungenauen Darstellungen in nationalsozialistischen Schulbüchern
  • Analyse der ideologischen Einflüsse auf die Darstellung der Geschichte
  • Untersuchung der Rolle von Schulbüchern als Instrument der Propaganda
  • Bewertung der Auswirkungen der Geschichtsverfälschung auf die Bildung der Jugend
  • Bedeutung der kritischen Auseinandersetzung mit historischen Quellen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Forschungsmethode (Hermeneutik).
  • Vorstellung der Forschungsmethode (Hermeneutik): Dieser Abschnitt beschreibt die Hermeneutik als Methode der Textinterpretation und erklärt, wie sie in der Analyse der Schulbücher angewendet wird.
  • Vorstellung des Quellenmaterials: Dieser Abschnitt präsentiert das untersuchte Schulbuch „Geschichtsbuch für die deutsche Jugend“ und gibt Informationen über die Autoren und die Entstehungsgeschichte des Buches.
  • Einbindung in den zeitlichen Kontext: Dieser Abschnitt beleuchtet den historischen Hintergrund der Entstehung des Schulbuches, insbesondere die Machtergreifung der Nationalsozialisten und die Entwicklung des Dritten Reiches.
  • Geschichtsverfälschungen und ungenaue Darstellungen: Dieser Abschnitt analysiert konkrete Beispiele für Geschichtsverfälschungen und ungenaue Darstellungen im Schulbuch, insbesondere in Bezug auf die Darstellung der Julikrise, das 14-Punkte-Programm und die Darstellung der Juden.

Schlüsselwörter

Nationalsozialismus, Schulbuch, Geschichtsverfälschung, Propaganda, Hermeneutik, Erster Weltkrieg, Julikrise, 14-Punkte-Programm, Juden, Ideologie, Bildung, Quellenkritik.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Geschichtsverfälschung in nationalsozialistischen Schulbüchern des Faches Geschichte
Université
University of Hildesheim  (Institut für angewandte Erziehungswissenschaften)
Note
2,7
Auteur
Björn Saemann (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
17
N° de catalogue
V147896
ISBN (ebook)
9783640578573
ISBN (Livre)
9783640578627
Langue
allemand
mots-clé
Nationalsozialismus Geschichtsverfälschung Schulbücher Schulbuch Geschichte hermeneutik Geschichtsbuch für die deutsche Jugend
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Björn Saemann (Auteur), 2009, Geschichtsverfälschung in nationalsozialistischen Schulbüchern des Faches Geschichte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147896
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint