Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - War and Peace, Military

Die Schutztruppe von Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg

Lettow-Vorbeck und die Askari

Title: Die Schutztruppe von Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg

Scientific Essay , 2008 , 16 Pages

Autor:in: Stefan Erminger (Author)

Sociology - War and Peace, Military
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Entstehungsgeschichte der Kolonie Deutsch-Ostafrika ist eng mit dem Namen Carl Peters (1856-1918) verbunden. Der damals 27jährige Historiker und Geograph gründete am 28. März 1884 in Berlin die «Gesellschaft für deutsche Kolonisation». Bismarck hielt wenig von ehrgeizigen Kolonialplänen in Übersee und schon gar nicht in Konkurrenz mit Großbritannien. Im Sommer 1884 ließ er daher Peters mitteilen, dass er «alles Land südlich des Sambesi als britische Interessensphäre» betrachte . Mittlerweile war diesem aber die private Finanzierung seines Vorhabens gelungen. Unbeirrt setzte er sich mit einer kleinen Expedition nach Sansibar, dem Tor zur Ostküste Afrikas, in Marsch. Am 9. November 1884 erreichte er das Festland. Sein Motto: «Vorwärts mit der sinkenden Sonne». Seine Leitlinie für die Kolonisation war: Abtretungsverträge mit den Häuptlingen der Eingeborenen und Hissung der deutschen Flagge.

Die erste Expedition dauerte vier Monate und endete mit dem Erwerb von Gebieten deren Größe etwa der Süddeutschlands gleichkam . Aus der «Gesellschaft für deutsche Kolonisation» wurde im März 1885 die «Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft Carl Peters und Genossen». Überzeugt durch den Erfolg, erteilte ihr die Reichsleitung nunmehr einen Schutzbrief. Deutsch-Ostafrika wurde zum «Schutzgebiet». Eine Flottendemonstration bewog am 14. August den Sultan von Sansibar, den Tatbestand anzuerkennen. Ein deutsch-englisches Abkommen («Sansibar-Vertrag») grenzte am 1. November 1886 die Interessensphäre ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg
  • Kriegsausbruch in Ostafrika
  • Nach dem Sieg von Tanga
  • Die Schutztruppe in der Defensive
  • Deutsch-Ostafrika nach dem Ersten Weltkrieg

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Geschichte der Schutztruppe von Deutsch-Ostafrika während des Ersten Weltkriegs. Sie beleuchtet die Entstehung der Kolonie, den Kriegsausbruch in Ostafrika und die Rolle der Schutztruppe in der Defensive. Darüber hinaus werden die Entwicklungen in Deutsch-Ostafrika nach dem Ersten Weltkrieg beleuchtet.

  • Die Entstehung und Entwicklung der Kolonie Deutsch-Ostafrika
  • Die Rolle der Schutztruppe im Ersten Weltkrieg
  • Die Auswirkungen des Krieges auf Deutsch-Ostafrika
  • Die politische und wirtschaftliche Situation nach dem Ersten Weltkrieg

Zusammenfassung der Kapitel

Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg

Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung der Kolonie Deutsch-Ostafrika und die Rolle von Carl Peters in der frühen Kolonialisierung. Es beschreibt die Herausforderungen der frühen Jahre, wie den Madschi-Madschi Aufstand und die politische und wirtschaftliche Entwicklung der Kolonie.

Kriegsausbruch in Ostafrika

Dieses Kapitel beschreibt die Situation in Deutsch-Ostafrika im Vorfeld des Ersten Weltkriegs. Es schildert die Reaktion auf die drohende Kriegsgefahr und die strategische Situation der Schutztruppe. Außerdem werden die Vorbereitungen auf den Krieg und die Überlegungen der deutschen Führungskräfte beleuchtet.

Nach dem Sieg von Tanga

Dieses Kapitel beschreibt den Ausbruch des Ersten Weltkriegs in Ostafrika und den Sieg der Schutztruppe über die britischen Truppen in der Schlacht von Tanga. Es geht auf die strategische Bedeutung des Sieges ein und die Folgen für den weiteren Kriegsverlauf.

Die Schutztruppe in der Defensive

Dieses Kapitel behandelt die Kämpfe der Schutztruppe während des Ersten Weltkriegs. Es beschreibt die Herausforderungen des Kampfes gegen die zahlenmäßig überlegenen britischen Truppen und die Strategien, die Lettow-Vorbeck einsetzte, um die Defensive zu halten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Kolonialismus, Schutztruppe, Erster Weltkrieg, Deutsch-Ostafrika, Carl Peters, Lettow-Vorbeck, Madschi-Madschi Aufstand, wirtschaftliche Entwicklung, militärische Strategie, politische Situation, und der Rolle der einheimischen Bevölkerung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Schutztruppe von Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg
Subtitle
Lettow-Vorbeck und die Askari
Author
Stefan Erminger (Author)
Publication Year
2008
Pages
16
Catalog Number
V148046
ISBN (eBook)
9783640579594
ISBN (Book)
9783640579020
Language
German
Tags
Lettow-Vorbeck Askari Schutztruppe Deutsch-Ostafrika I. Weltkrieg Kolonialreich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Erminger (Author), 2008, Die Schutztruppe von Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148046
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint