Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Souveränität und Staat

Über die Bedeutung der Souveränität für die Entstehung des modernen Staates

Title: Souveränität und Staat

Term Paper , 2009 , 10 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stephan Jung (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff der Souveränität ist unverzichtbar, wenn von der Entstehung des modernen Staates gesprochen wird. Daher gilt es diesen Begriff zu untersuchen, will man die Geschichte des modernen Staates verstehen. Sowohl die historische Entwicklung soll untersucht werden, als auch die sozio-kulturellen Gesichtspunkte, die den Prozess hin zu einem souveränen Staat gefördert haben. Diese historische Entwicklung ist so eng verwoben mit der Geschichte der Macht, dass Gunnar Folke Schuppert von der „Geschichte des modernen Staates als Geschichte der Macht“ (Schuppert 2003:55f.) spricht. Somit muss auch der Begriff der Macht berücksichtigt werden und als elementarer Bestandteil der Souveränität herausgearbeitet werden. Und weiter bezeichnet Gunnar Folke Schuppert die „Geschichte des modernen Staats als eine Geschichte des Rechts“ (ebd.). Es gilt also eine Vielzahl an Parametern zu untersuchen, die den Begriff der Souveränität geschichtlich geprägt haben. Bei diesen Untersuchungen ist es unausweichlich von Jean Bodin zu sprechen und sich mit seiner revolutionären Souveränitätslehre zu beschäftigen, die sich bis heute als meist zitiert erwiesen hat. Aufbauend auf dieses Grundverständnis von Souveränität sollen die Funktionen des Souveränitätskonzepts herausgearbeitet und seine Besonderheiten verdeutlicht und schließlich soll die ihr attestierte Modernisierungsleistung beleuchtet werden. Diese Untersuchungen werden sich größtenteils auf die begriffsprägenden Ausführungen Jean Bodins beziehen, aber auch versuchen, ein heutiges Staatsverständnis mit einzubeziehen und die Frage zu klären, welchen Bedeutung der Begriff der Souveränität in der heutigen Zeit noch hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jean Bodins Souveränitätstheorie
  • Funktionen des Souveränitätskonzepts
  • Der Modernisierungsfaktor des Souveränitätskonzepts
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Begriff der Souveränität im Kontext der Entstehung des modernen Staates. Sie untersucht sowohl die historische Entwicklung des Konzepts als auch die sozio-kulturellen Faktoren, die den Prozess hin zu einem souveränen Staat gefördert haben. Dabei wird die enge Verknüpfung zwischen der Geschichte des modernen Staates und der Geschichte der Macht herausgestellt, sowie die Bedeutung des Rechts für die Entwicklung des Souveränitätskonzepts.

  • Die Entwicklung des Souveränitätskonzepts im Kontext der frühneuzeitlichen Staatsbildung
  • Jean Bodins revolutionäre Souveränitätslehre und ihre Bedeutung für die Entwicklung des modernen Staats
  • Die Funktionen des Souveränitätskonzepts, insbesondere die Monopolisierung von Macht und Schlüsselkompetenzen
  • Die Rolle des Souveräns in der Abgrenzung des Staates nach innen und außen
  • Der Modernisierungsfaktor des Souveränitätskonzepts im Hinblick auf die Entwicklung eines selbst gestalteten positiven Rechts

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Souveränität und seine Bedeutung für die Entstehung des modernen Staates ein. Sie stellt die historische und sozio-kulturelle Relevanz des Konzepts dar und skizziert die zentralen Aspekte, die in der Arbeit behandelt werden.

Jean Bodins Souveränitätstheorie

Dieses Kapitel beleuchtet Jean Bodins revolutionäre Souveränitätslehre und ihre Entstehung im Kontext der Religionskriege des 16. Jahrhunderts. Es wird die Bedeutung des Souveräns als übergeordneter Instanz für die Sicherung von Frieden und Ordnung sowie die Abgrenzung von Religion und Politik herausgestellt.

Funktionen des Souveränitätskonzepts

Dieses Kapitel untersucht die Funktionen des Souveränitätskonzepts, insbesondere die Monopolisierung von Macht und Schlüsselkompetenzen. Es wird die Bedeutung des Souveräns für die Gesetzgebung, die Steuererhebung, die militärische Macht und die Verwaltung des Staates hervorgehoben.

Der Modernisierungsfaktor des Souveränitätskonzepts

Dieses Kapitel widmet sich der Modernisierungsfunktion des Souveränitätskonzepts im Hinblick auf die Entwicklung eines selbst gestalteten positiven Rechts. Es wird die Bedeutung des Souveräns für die Ablösung des alten, göttlichen Rechts durch ein neues, staatlich geschaffenes Rechtssystem dargestellt.

Schlüsselwörter

Souveränität, moderner Staat, Jean Bodin, Macht, Recht, Monopolisierung, Territorialstaat, Abgrenzung, Modernisierung, Säkularisierung, Religionskriege, Gesetzgebung, Verwaltung, Friedenssicherung.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Souveränität und Staat
Subtitle
Über die Bedeutung der Souveränität für die Entstehung des modernen Staates
College
University of Leipzig  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Staat und Säkularisierung
Grade
1,7
Author
Stephan Jung (Author)
Publication Year
2009
Pages
10
Catalog Number
V148181
ISBN (eBook)
9783640588145
ISBN (Book)
9783640588039
Language
German
Tags
Staat Souveränität Raison Politik Wissenschaft Politikwissenschaft Jean Bodin Souveränitätskonzept Souveränitätstheorie Popitz Hobbes Max Weber Weber
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephan Jung (Author), 2009, Souveränität und Staat, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148181
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint