Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

English at work in Berlin

Analyse eines linguistischen Aufsatzes

Title: English at work in Berlin

Elaboration , 2008 , 4 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Karin Miosga (Author)

Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

English at work in Berlin
Elizabeth J. Erling and Alan Walton
In:
English Today. The International Review of the English Language. Volume 23. Number 1. January 2007. – p. 32 – 39 and p. 64.

In their article “English at work in Berlin”, Elizabeth J. Erling and Alan Walton give an overview of a report on a survey of the importance of the English language in international companies located in Germany.

Erling and Walton start by giving a short introduction about the change of use of the English language in German companies. The authors see the reason for the change in the progressive globalization: “[…] In a country where transnational corporations increase in number and power, where the technologies for information exchange are developing rapidly, where a supra-state appears to be evolving, there is also growing pressure to communicate across national boundaries, to be part of a larger community of communication than the national.” (p. 32). In accordance with this, there is no possibility to make an international career without special skills in English, because English has become the most commonly used language in large companies in Germany such as Daimler Chrysler, Deutsche Bank and Siemens. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • English at work in Berlin
    • Introduction
    • The project
      • The aims of the project
      • The methodology
    • The results
    • English for international communication
    • The future of languages in international companies

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Artikel von Erling und Walton untersucht die Bedeutung der englischen Sprache in internationalen Unternehmen in Deutschland. Die Autoren analysieren die Ergebnisse einer Umfrage, die von Studenten der Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre durchgeführt wurde, um den Einfluss der englischen Sprache auf die Kommunikation und das Berufsleben in multinationalen Unternehmen zu beleuchten.

  • Die zunehmende Bedeutung der englischen Sprache in internationalen Unternehmen in Deutschland
  • Die Auswirkungen der englischen Sprache auf die Kommunikation und das Berufsleben deutscher Angestellter
  • Die Herausforderungen und Chancen der Mehrsprachigkeit in internationalen Unternehmen
  • Die Rolle von Englisch als zusätzliche oder zweite Sprache in multinationalen Unternehmen
  • Der Einfluss der Globalisierung auf die Sprachlandschaft in deutschen Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Der Artikel beginnt mit einer kurzen Einführung in die zunehmende Bedeutung der englischen Sprache in deutschen Unternehmen im Kontext der Globalisierung. Anschließend wird das Projekt der Studenten vorgestellt, das die Verwendung der englischen Sprache in internationalen Unternehmen in Berlin untersucht. Die Autoren beschreiben die Ziele des Projekts, die Methodik der Datenerhebung und die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage.

Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Englisch in internationalen Unternehmen in Deutschland eine wichtige Rolle spielt, insbesondere für die interne Kommunikation und die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Der Artikel beleuchtet auch die Bedeutung von interkultureller Kompetenz und die Notwendigkeit, dass Mitarbeiter in der Lage sind, in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren.

Abschließend wird die Bedeutung anderer Sprachen, wie Russisch, Spanisch und Französisch, für die zukünftige Expansion von Unternehmen in verschiedene Regionen der Welt hervorgehoben. Die Autoren betonen die Notwendigkeit, mehrsprachig zu sein, um im internationalen Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein.

Schlüsselwörter

Englische Sprache, Internationale Unternehmen, Globalisierung, Kommunikation, Interkulturelle Kompetenz, Mehrsprachigkeit, Berufsleben, Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Sprachpolitik, Sprachenlernen.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
English at work in Berlin
Subtitle
Analyse eines linguistischen Aufsatzes
College
University of Vechta
Course
Exercises in Linguistic Text Analysis
Grade
1,0
Author
Karin Miosga (Author)
Publication Year
2008
Pages
4
Catalog Number
V148192
ISBN (eBook)
9783640592432
ISBN (Book)
9783640592104
Language
German
Tags
English Berlin Analyse Aufsatzes
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karin Miosga (Author), 2008, English at work in Berlin , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148192
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint