Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Strategiebericht für eine Praxis für Ernährungsberatung in Bonn. Standortwahl, SWOT-Analyse und Personalmanagement

Título: Strategiebericht für eine Praxis für Ernährungsberatung in Bonn. Standortwahl, SWOT-Analyse und Personalmanagement

Trabajo Escrito , 2023 , 19 Páginas , Calificación: 3,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dieser Strategiebericht für eine Praxis für Ernährungsberatung in Bonn bietet eine umfassende Anleitung zur Standortwahl, Unternehmensbeschreibung und strategischen Planung. Er ist besonders wertvoll für Praxisinhaber und Manager, die ihre Praxis im wettbewerbsintensiven Gesundheitssektor positionieren und erfolgreich führen möchten. Die Analyse und Prognose der Marktbedingungen sowie die Formulierung spezifischer Strategien sind wesentliche Bestandteile dieses Berichts.

Diese Anleitung beginnt mit einer detaillierten Darstellung der Ausgangssituation, einschließlich der Wahl des Standortes und einer Beschreibung der Geschäftsfelder, die präventive Ernährungsberatung und Diätberatung umfassen. Anschließend wird die Phase der strategischen Zielplanung behandelt, in der die unternehmerische Vision, Mission und Grundwerte definiert sowie ein Branchenvergleich durchgeführt werden.

Der Bericht geht weiter mit einer tiefgehenden strategischen Analyse und Prognose, die eine Branchenstrukturanalyse, SWOT-Analyse und Zielplanung beinhaltet. Besonderes Augenmerk wird auf die Strategieformulierung gelegt, einschließlich der Blue-Ocean-Strategie, die innovative Wege zur Differenzierung und zum Wettbewerbsvorteil aufzeigt.

Schließlich wird das Personalmanagement besprochen, wobei Führungsverhalten und Recruiting-Strategien im Vordergrund stehen. Der Bericht schließt mit einem Literaturverzeichnis sowie Abbildungs- und Tabellenverzeichnissen ab, um die bereitgestellten Informationen zu untermauern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • DARSTELLUNG DER AUSGANGSSITUATION
    • Wahl des Standortes
    • Beschreibung des Unternehmenstyps
      • Geschäftsfeld: Präventive Ernährungsberatung
      • Geschäftsfeld: Diätberatung
      • Zusammenfassung
  • PHASE DER STRATEGISCHEN ZIELPLANUNG
    • Unternehmerische Vision / Mision / Grundwerte
    • Strategische Zielplanung
    • Branchenvergleich
  • PHASE DER STRATEGISCHEN ANALYSE UND PROGNOSE
    • Branchenstrukturanalyse
      • Wettbewerb
      • Neue Konkurrenz
      • Subsitutionsprodukte
      • Kunden
    • SWOT-Analyse
      • Stärken
      • Schwächen
      • Chancen
      • Risiken
      • SWOT-Matrix
    • Zielplanung
  • PHASE DER STRATEGIEFORMULIERUNG
    • Strategieformulierung
    • Blue-Ocean-Strategie
  • PERSONALMANAGEMENT
    • Führungsverhalten
    • Recruiting
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Erstellung eines Strategieberichts für eine Praxis für Ernährungsberatung in Bonn. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Ausgangssituation, der Entwicklung einer strategischen Zielplanung sowie der Formulierung von Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Positionierung der Praxis im Markt.

  • Standortwahl und Analyse der Zielgruppe
  • Definition des Geschäftsfeldes und der angebotenen Beratungsformen
  • Entwicklung einer Vision, Mission und Grundwerte für die Praxis
  • Durchführung einer SWOT-Analyse zur Identifizierung von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken
  • Formulierung einer Strategie zur nachhaltigen Positionierung der Praxis im Markt

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird die Ausgangssituation der Praxis für Ernährungsberatung beleuchtet. Hierbei werden die Faktoren der Standortwahl, die Beschreibung des Unternehmenstyps und die verschiedenen Beratungsformen, wie präventive Ernährungsberatung und Diätberatung, näher erläutert. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der strategischen Zielplanung und beinhaltet die Definition der Vision, Mission und Grundwerte der Praxis. Es wird außerdem ein Branchenvergleich durchgeführt, um die Wettbewerbslandschaft zu analysieren.

Das dritte Kapitel widmet sich der strategischen Analyse und Prognose. Es umfasst die Durchführung einer Branchenstrukturanalyse, die die Faktoren Wettbewerb, neue Konkurrenz, Substitutionsprodukte und Kunden betrachtet. Darüber hinaus wird eine SWOT-Analyse durchgeführt, um die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Praxis zu identifizieren.

Das vierte Kapitel behandelt die Strategieformulierung. Die Ergebnisse der SWOT-Analyse werden in die Strategieformulierung einbezogen, um Handlungsempfehlungen für die Praxis zu entwickeln. Darüber hinaus wird die Blue-Ocean-Strategie betrachtet, um neue Marktchancen zu identifizieren.

Schlüsselwörter

Ernährungsberatung, Präventive Ernährungsberatung, Diätberatung, Standortwahl, SWOT-Analyse, Blue-Ocean-Strategie, Geschäftsfeld, Zielgruppe, Vision, Mission, Grundwerte, Marktpositionierung, Wettbewerbslandschaft, Strategische Zielplanung

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategiebericht für eine Praxis für Ernährungsberatung in Bonn. Standortwahl, SWOT-Analyse und Personalmanagement
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Curso
Strategisches Management 1
Calificación
3,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
19
No. de catálogo
V1482307
ISBN (PDF)
9783389038895
ISBN (Libro)
9783389038901
Idioma
Alemán
Etiqueta
Strategiebericht Ernährungsberatung Standortwahl Praxis Bonn SWOT-Analyse Ernährungsberatung Blue-Ocean-Strategie Gesundheitswesen Personalmanagement Ernährungsberatung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Strategiebericht für eine Praxis für Ernährungsberatung in Bonn. Standortwahl, SWOT-Analyse und Personalmanagement, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1482307
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint