Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Divers

Toxische Männlichkeit. Wie beeinflusst die toxische Männlichkeit die psychische Gesundheit von Männern und Jungen?

Titre: Toxische Männlichkeit. Wie beeinflusst die toxische Männlichkeit die psychische Gesundheit von Männern und Jungen?

Dossier / Travail , 2023 , 13 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Fez Jones (Auteur)

Psychologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Hausarbeit widmet sich der Untersuchung der Konzepte von toxischer Männlichkeit, sowie der Beeinflussung der psychischen Gesundheit von Männern und Jungen. Hierbei werden wir das Konzept, sowie den historischen und kulturellen
Kontext von toxischer Männlichkeit betrachten, die Auswirkungen auf die männliche Gesundheit beleuchten und potentielle Präventions- und Interventionsmaßnahmen betrachten, um schlussendlich ein Fazit ziehen zu können.
In den letzten Jahrzehnten hat sich das Verständnis von Geschlechterrollen und Identitäten deutlich gewandelt, wobei traditionelle Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit aufgebrochen werden und in diesem Sinne einem wachsenden Wandel sowie einer breiteren Vielfalt Platz machen.
Trotzdem bleibt das Thema toxische Männlichkeit präsent und stellt eine soziale und kulturelle Herausforderung dar, die weitreichende Auswirkungen auf einzelne Individuen und die Gesellschaft besitzt. Toxische Männlichkeit kann als eine Ansammlung von sozial konstruierten Verhaltensnormen und Erwartungen bezeichnet werden. Diese Aspekte können nicht nur das Verhalten von Männern und Jungen beeinflussen, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit haben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konzept der toxischen Männlichkeit
    • Mansplaining
    • Manterruption
    • Manspreading
    • Hepeating
    • Historischer und kultureller Hintergrund
  • Toxische Männlichkeit und psychische Gesundheit
  • Prävention und Intervention
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht das Konzept der toxischen Männlichkeit und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Männern und Jungen. Sie analysiert die traditionellen, sozial konstruierten Normen und Erwartungen, die sich in toxisches Verhalten manifestieren und die mentale Verfassung von Männern beeinträchtigen können. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Entstehung und Ausprägung dieser toxischen Verhaltensmuster zu entwickeln und potenzielle Präventions- und Interventionsmaßnahmen zu erörtern.

  • Definition und Konzepte der toxischen Männlichkeit
  • Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Männern und Jungen
  • Historische und kulturelle Hintergründe der toxischen Männlichkeit
  • Präventions- und Interventionsstrategien
  • Bedeutung für die gesellschaftliche Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel stellt das Thema toxische Männlichkeit und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Männern und Jungen vor. Es erläutert die Relevanz des Themas und skizziert den Aufbau der Hausarbeit.
  • Konzept der toxischen Männlichkeit: Dieses Kapitel definiert und analysiert das Konzept der toxischen Männlichkeit. Es beleuchtet verschiedene Verhaltensmuster, die mit toxischer Männlichkeit assoziiert werden, wie Mansplaining, Manterruption, Manspreading und Hepeating. Zudem wird der historische und kulturelle Kontext der toxischen Männlichkeit erörtert.
  • Toxische Männlichkeit und psychische Gesundheit: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der toxischen Männlichkeit auf die psychische Gesundheit von Männern und Jungen. Es beleuchtet die negativen Folgen, die aus dem Druck entstehen, traditionellen männlichen Normen zu entsprechen.
  • Prävention und Intervention: Dieses Kapitel widmet sich den Möglichkeiten der Prävention und Intervention in Bezug auf toxische Männlichkeit. Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt, die darauf abzielen, die negative Einflüsse der toxischen Männlichkeit zu reduzieren und die psychische Gesundheit von Männern zu fördern.

Schlüsselwörter

Toxische Männlichkeit, Geschlechterrollen, psychische Gesundheit, Männer, Jungen, Prävention, Intervention, Sozialisation, Kultur, Geschichte, Verhalten, Mansplaining, Manterruption, Manspreading, Hepeating.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Toxische Männlichkeit. Wie beeinflusst die toxische Männlichkeit die psychische Gesundheit von Männern und Jungen?
Université
Wiesbaden University of Applied Sciences
Note
2,3
Auteur
Fez Jones (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
13
N° de catalogue
V1482704
ISBN (PDF)
9783389033906
ISBN (Livre)
9783389033913
Langue
allemand
mots-clé
toxische männlichkeit gesundheit männern jungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Fez Jones (Auteur), 2023, Toxische Männlichkeit. Wie beeinflusst die toxische Männlichkeit die psychische Gesundheit von Männern und Jungen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1482704
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint