Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Etudes Judaïques

Die politische Entwicklung des Zionismus 1880-1914

Die Bedeutung des Zionismus für das deutsche Judentum

Titre: Die politische Entwicklung des Zionismus 1880-1914

Dossier / Travail , 2022 , 10 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Etudes Judaïques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Gegenstand dieser Hausarbeit ist es, die politische Entstehung und Entwicklung des Zionismus zu beleuchten, wobei der Schwerpunkt auf 1880 bis 1914 in Deutschland gelegt ist. „Zion“ ist der Inbegriff der jüdischen Sehnsucht nach Rückkehr in ihre Heimat, aus der sie vor tausenden Jahren vertrieben wurden. Allerdings sollte es mehrere Jahrhunderte dauern, bis konkrete Pläne zur Gründung eines Judenstaates entstehen sollten. Das 19. Jahrhundert war in Deutschland insbesondere durch Nationalbestrebungen und -bewegungen geprägt, die schließlich den Grundstein für die Reichseinigung 1871 gelegt haben.
Dabei sind das Wartburgfest, das Hambacherfest und die Einigungskriege ein bekannter und vielreich gelehrter Teil der deutschen Geschichte. Was allerdings des Öfteren, insbesondere im kollektiven Geschichtsgedächtnis, ausgeklammert wird, sind Nationalbewegungen in Europa und Deutschland, die andere Ziele verfolgten. Dazu gehören ebenfalls die Bestrebungen der Juden, in ihre Heimatstadt Jerusalem zurückzukehren bzw. einen Nationalstaat zu gründen. Diese Bewegung trägt den Namen „Zionismus“ und hatte erheblichen Einfluss auf die Entstehung des heutigen Israels.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Motive, Begriffe und wichtige Vertreter
    • Motive und Begriffe
    • Wichtige Vertreter und ihre Bedeutung für den Zionismus
  • Geschichtliche und politische Entwicklung des Zionismus ab 1880
    • Einfluss aus Osteuropa
    • Zionistenkongress und Einwanderungswellen
    • Schwierigkeiten bei der Gründung des jüdischen Staates
  • Zionistische Bewegung im Deutschen Kaiserreich
  • Fazit/Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der politischen Entstehung und Entwicklung des Zionismus, wobei der Schwerpunkt auf den Zeitraum von 1880 bis 1914 in Deutschland liegt. Ziel ist es, die Entstehung des Zionismus im Kontext des europäischen und deutschen Nationalismus zu beleuchten und die wichtige Rolle des Zionismus auf dem Weg der Juden zu ihrem Nationalstaat zu untersuchen.

  • Motive und Begriffe des Zionismus
  • Wichtige Vertreter und ihre Bedeutung
  • Die geschichtliche und politische Entwicklung des Zionismus
  • Der Einfluss des Zionismus auf die jüdische Gesellschaft
  • Der Zionismus im Kontext des europäischen Nationalismus

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Entstehung des Zionismus im Kontext des europäischen Nationalismus und der Judenfrage. Es werden die Motive und Begriffe des Zionismus sowie wichtige Vertreter und ihre Bedeutung für die Bewegung vorgestellt. Das zweite Kapitel widmet sich der geschichtlichen und politischen Entwicklung des Zionismus ab 1880, beginnend mit dem Einfluss aus Osteuropa. Die zionistische Bewegung im Deutschen Kaiserreich wird ebenfalls im Detail untersucht.

Schlüsselwörter

Zionismus, Antisemitismus, Judenfrage, Nationalismus, Palästina, Theodor Herzl, Achad Ha-am, Chajim Nachman Bialik, Judenstaat, Einwanderungswellen, Zionistenkongress, Diaspora, Assimilation

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die politische Entwicklung des Zionismus 1880-1914
Sous-titre
Die Bedeutung des Zionismus für das deutsche Judentum
Université
University of Erfurt  (Philosophische Fakultät)
Cours
Deutsch-jüdische Geschichte in der Moderne
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
10
N° de catalogue
V1482991
ISBN (PDF)
9783389038413
ISBN (Livre)
9783389038420
Langue
allemand
mots-clé
Zionismus Theodor Herzl Deutsch-jüdische Geschichte Deutschland Kultur Gesellschaft Umriss Politik Judentum 1880-1914
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Die politische Entwicklung des Zionismus 1880-1914, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1482991
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint