Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Multimédia, Internet, Nouvelles Technologies

Sinnfluencerinnen und Influencerinnen auf Instagram. Persuasive Merkmale und Handlungsempfehlungen für den Klimaschutz

Titre: Sinnfluencerinnen und Influencerinnen auf Instagram. Persuasive Merkmale und Handlungsempfehlungen für den Klimaschutz

Thèse de Bachelor , 2020 , 74 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Vanessa Neumann (Auteur)

Médias / Communication - Multimédia, Internet, Nouvelles Technologies
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit untersucht, inwiefern sich Sinnfluencerinnen von Influencerinnen bezüglich persuasiv zugeschriebener Merkmale auf Instagram unterscheiden. Ziel ist es, die beeinflussenden Merkmale der Kommunikation gegenüber der Followerschaft zu analysieren und Handlungsempfehlungen für die Nutzung von Social Media im Bereich des Klimaschutzes zu geben.

Die globale Erderwärmung stellt ein drängendes Umweltproblem dar, das schwerwiegende Folgen wie das Schmelzen der Gletscher, den Anstieg der Meeresspiegel und veränderte Niederschlagsmuster nach sich zieht. Diese Auswirkungen betreffen nicht nur den globalen Süden, sondern zunehmend auch gemäßigte Breiten. Die landwirtschaftlichen Engpässe durch Dürren und Überschwemmungen sowie die Umweltmigration verdeutlichen die realen Konsequenzen für die menschliche Existenz. Prominente junge Aktivisten wie Greta Thunberg und Louisa Neubauer haben Klimaschutzthemen durch Bewegungen wie Fridays for Future ins Zentrum der medialen Aufmerksamkeit gerückt.

Auch Instagram spielt eine bedeutende Rolle in dieser neoökologischen Trendwende, indem es nachhaltige Aktivitäten junger Nutzergruppen, sogenannter Sinnfluencer, repräsentiert. Diese Sinnfluencer unterscheiden sich von herkömmlichen Influencern durch ihre missionarische Ausrichtung auf Umwelt- und Klimaschutz. Sie nutzen ihre Online-Präsenz, um ihre Anhängerschaft zu informieren und zu mobilisieren, und streben danach, politische Agenden und Konsummuster nachhaltig zu verändern.

Die Arbeit stellt die Frage: "Inwiefern unterscheidet sich eine Sinnfluencerin von einer Influencerin bezüglich persuasiv zugeschriebener Merkmale auf Instagram?" Der Fokus liegt auf den Merkmalen Glaubwürdigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Sachkenntnis und Attraktivität. Diese werden durch eine empirische Vergleichsanalyse einer spezifisch ausgewählten Sinnfluencerin und einer Influencerin untersucht.

Die theoretische Grundlage der Studie basiert auf dem Konzept der Meinungsführerschaft, das seit den 1940er Jahren erforscht wird, und den aktuellen Strukturen digitaler Meinungsführer. Frühere Studien heben die Notwendigkeit hervor, die Wirkung von Meinungsführern auf ihre Rezipienten intensiver zu untersuchen. Die empirische Analyse umfasst eine Online-Befragung mit zwei Fragebögen, die über Instagram Direct Nachrichten an die Follower der jeweiligen Meinungsführer gesendet werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Rahmen
    • Der Two-Step-Flow of Communication
      • Charakterisierung der Meinungsführer
      • Meinungsführerfunktion
    • Meinungsführer 2.0
    • Persuasionstheorie
      • Forschungsgruppe um Carl Iver Hovland
      • Merkmale der Kommunikationsquelle
  • Instagram als persuasives Kommunikationsinstrument
    • Vorstellung der Plattform
    • Funktionsweise der Plattform
    • Vorteile für Meinungsführer auf Instagram
  • Virtuelle Meinungsführer auf Instagram
    • Influencerin - @carodaur
    • Sinnfluencerin - @dariadaria
  • Forschungsleitende Frage
  • Hypothesen
  • Empirische Vorgehensweise
    • Forschungsdesign
    • Operationalisierung
    • Fragebogendramaturgie
    • Pretest
    • Rekrutierung der Teilnehmer
  • Auswertung der Untersuchungsergebnisse
    • H1 Attraktivität
    • H2 Sachkenntnis
    • H3 Vertrauenswürdigkeit
    • H4 Glaubwürdigkeit
  • Zusammenfassende Interpretation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einfluss von Influencern und Sinnfluencern auf Instagram, wobei der Fokus auf deren persuasive Merkmale liegt. Ziel der Arbeit ist es, die Abgrenzung von Influencern und Sinnfluencern im Hinblick auf ihre persuasiven Kommunikationsstrategien zu analysieren und zu untersuchen, inwieweit diese Unterschiede Einfluss auf die Rezeption ihrer Inhalte durch Nutzer haben.

  • Persuasive Merkmale von Influencern und Sinnfluencern
  • Der Einfluss von Instagram als persuasives Kommunikationsinstrument
  • Die Rezeption von Influencer- und Sinnfluencer-Inhalten durch Nutzer
  • Der Two-Step-Flow of Communication im Kontext digitaler Medien
  • Empirische Untersuchung der Unterschiede zwischen Influencern und Sinnfluencern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Influencer und Sinnfluencer auf Instagram ein und erläutert die Relevanz der Arbeit.
  • Theoretischer Rahmen: Dieses Kapitel beleuchtet den Two-Step-Flow of Communication als theoretisches Modell zur Beschreibung der Meinungsbildung und diskutiert die Charakterisierung und Funktion von Meinungsführern. Zudem wird die Persuasionstheorie mit Fokus auf die Forschungsgruppe um Carl Iver Hovland und die Merkmale der Kommunikationsquelle erläutert.
  • Instagram als persuasives Kommunikationsinstrument: Das Kapitel stellt die Plattform Instagram vor, erklärt ihre Funktionsweise und beleuchtet die Vorteile, die sie für Meinungsführer bietet.
  • Virtuelle Meinungsführer auf Instagram: Dieses Kapitel präsentiert zwei beispielhafte Influencer- und Sinnfluencer-Profile auf Instagram: @carodaur und @dariadaria.
  • Forschungsleitende Frage und Hypothesen: Hier werden die Forschungsfrage und die daraus abgeleiteten Hypothesen formuliert, die im Rahmen der empirischen Untersuchung überprüft werden sollen.
  • Empirische Vorgehensweise: Dieses Kapitel beschreibt das Forschungsdesign, die Operationalisierung der Variablen, die Fragebogendramaturgie, den Pretest und die Rekrutierung der Teilnehmer.
  • Auswertung der Untersuchungsergebnisse: Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung werden in diesem Kapitel präsentiert und interpretiert, wobei auf die vier Hypothesen Bezug genommen wird.

Schlüsselwörter

Influencer, Sinnfluencer, Instagram, Persuasion, Meinungsführer, Two-Step-Flow of Communication, empirische Untersuchung, persuasive Merkmale, Rezeption, Kommunikationsstrategien, Markenkooperation, Glaubwürdigkeit, Attraktivität, Sachkenntnis.

Fin de l'extrait de 74 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sinnfluencerinnen und Influencerinnen auf Instagram. Persuasive Merkmale und Handlungsempfehlungen für den Klimaschutz
Université
University of Bamberg
Note
1,7
Auteur
Vanessa Neumann (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
74
N° de catalogue
V1483617
ISBN (PDF)
9783389040140
ISBN (Livre)
9783389040157
Langue
allemand
mots-clé
instagram bachelor thesis influence sinnfluencer zero waste beauty two-step-flow persuasion mass media opinion leader
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Vanessa Neumann (Auteur), 2020, Sinnfluencerinnen und Influencerinnen auf Instagram. Persuasive Merkmale und Handlungsempfehlungen für den Klimaschutz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1483617
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  74  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint