Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia del lenguaje / Lingüística

Die Einwanderung polnischsprachiger Arbeiter ins Ruhrgebiet (1870-1914) und die Auswirkungen auf das gesprochene Deutsch und Polnisch in der Region

Título: Die Einwanderung polnischsprachiger Arbeiter ins Ruhrgebiet (1870-1914) und die Auswirkungen auf das gesprochene Deutsch und Polnisch in der Region

Tesis (Bachelor) , 2016 , 59 Páginas , Calificación: 1,6

Autor:in: Lena Dopheide (Autor)

Ciencia del lenguaje / Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Thema dieser Arbeit, Auswirkungen des deutsch-polnischen Sprachkontaktes auf die gesprochene Sprache, bezieht sich auf ein bestimmtes Gebiet und eine bestimmte Zeit. Es ist eng verknüpft mit der Entstehung und Entwicklung des Ruhrgebiets und mit den Bedingungen der polnischen Einwanderung. Die Arbeit beinhaltet deshalb neben der linguistischen Untersuchung auch eine Darstellung der Geschichte der Region und der polnischen Einwanderung.

Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die volkslinguistisch bis heute verbreitete Auffassung, das Polnische habe eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der sich damals neu herausbildenden Umgangssprache der Region, dem Ruhrdeutschen, gespielt. Die erfolgten wissenschaftlichen Untersuchungen dazu werden in dieser Arbeit gegenübergestellt und im Hinblick auf den Wahrheitsgehalt der Rede vom polnischen Einfluss ausgewertet.

Ziel dieser Arbeit ist jedoch nicht nur das Aufzeigen möglicher polnischer Spuren in der deutschen Umgangssprache der Region, vielmehr sollen wechselseitige sprachliche Auswirkungen betrachtet werden. In einem weiteren Kapitel werden deshalb die Nachweisbarkeit von Interferenzen im Polnischen, die einen Einfluss der regionalen Umgangssprache zeigen könnten, und die Möglichkeit einer durch die Bedingungen im Ruhrgebiet entstandenen regionalen Varietät des Polnischen behandelt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Historischer Hintergrund: Zur Entstehung und Geschichte des Ruhrgebiets und der polnischen Einwanderung
    • 1.1 Industrialisierung und Zuwanderung: 1870-1918
      • 1.1.1 Die „Ruhrpolen“
    • 1.2 Polnische Kriegs- und Nachkriegsemigration
      • 1.2.1 Die Spätaussiedler der 1980er und 90er Jahre
  • 2 Ruhrdeutsch - gesprochene Sprache im Ruhrgebiet
    • 2.1 Entstehung und Charakter des Ruhrdeutschen
      • 2.1.1 Forschungsstand
      • 2.1.2 Charakteristik des Ruhrdeutschen
      • 2.1.3 Linguistische Erklärungsansätze
    • 2.2 Hatte die polnische Sprache Einfluss auf Entstehung und Entwicklung des Ruhrdeutschen?
  • 3 Gesprochenes Polnisch im Ruhrgebiet
    • 3.1 Charakteristik des Polnischen im Ruhrgebiet
      • 3.1.1 Zur Herkunft und sprachlichen Situation der Emigranten
      • 3.1.2 Deutsch-polnische Interferenzen
    • 3.2 Führten die Einwanderungs- und Lebensbedingungen der „Ruhrpolen“ zu regionalen Besonderheiten in Entwicklung und Weitergabe des Polnischen im Ruhrgebiet?
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss der polnischen Einwanderung im Ruhrgebiet auf die Entwicklung des gesprochenen Deutschen und Polnischen in der Region zwischen 1870 und 1914. Die Analyse fokussiert sich auf die Frage, ob das Polnische eine maßgebliche Rolle bei der Entstehung des Ruhrdeutschen spielte und ob die Lebensbedingungen der „Ruhrpolen“ zu spezifischen Varietäten des Polnischen führten.

  • Sprachliche Veränderungen des Deutschen im Ruhrgebiet
  • Der Einfluss des Polnischen auf das Ruhrdeutsche
  • Interferenzen im Polnischen durch den deutsch-polnischen Sprachkontakt
  • Regionale Besonderheiten des Polnischen im Ruhrgebiet
  • Historische und soziokulturelle Faktoren der Einwanderung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beschreibt die Industrialisierung des Ruhrgebiets und die damit verbundene Zuwanderung polnischsprachiger Arbeiter. Es beleuchtet die historischen Hintergründe und die soziale Situation der „Ruhrpolen“. Kapitel 2 untersucht die Entstehung und Entwicklung des Ruhrdeutschen und analysiert den möglichen Einfluss des Polnischen auf diese regionale Umgangssprache. Kapitel 3 befasst sich mit dem gesprochenen Polnischen im Ruhrgebiet und analysiert Interferenzen sowie regionale Besonderheiten in der Sprache, die aus den Einwanderungsbedingungen entstanden sein könnten.

Schlüsselwörter

Ruhrgebiet, polnische Einwanderung, Sprachkontakt, Sprachentwicklung, Ruhrdeutsch, Polnisch, Interferenzen, regionale Varietäten, historische Entwicklung, Industrialisierung, Soziolinguistik, Sprachgeschichte.

Final del extracto de 59 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Einwanderung polnischsprachiger Arbeiter ins Ruhrgebiet (1870-1914) und die Auswirkungen auf das gesprochene Deutsch und Polnisch in der Region
Universidad
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Slawistik)
Calificación
1,6
Autor
Lena Dopheide (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
59
No. de catálogo
V1483935
ISBN (PDF)
9783389040348
ISBN (Libro)
9783389040355
Idioma
Alemán
Etiqueta
Slawische Sprachwissenschaft Interferenzen Ruhrgebiet Einwanderung Dialekte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lena Dopheide (Autor), 2016, Die Einwanderung polnischsprachiger Arbeiter ins Ruhrgebiet (1870-1914) und die Auswirkungen auf das gesprochene Deutsch und Polnisch in der Region, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1483935
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  59  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint