Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Trofología

Kurskonzept zur Körpergewichtsreduktion

Título: Kurskonzept zur Körpergewichtsreduktion

Trabajo Escrito , 2023 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Laura Densch (Autor)

Salud - Trofología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Hausarbeit stellt die Planung eines Ernährungskonzeptes zur Gewichts- und Körperfettreduktion bei Übergewichtigen dar.

Anknüpfend an eine Definition von Übergewicht und der Abgrenzung zur Adipositas, wird dieser Text mit seinen allgemeinen Zielen und bestimmten Kriterien für potenzielle Interessenten eingeleitet. Daraufhin folgen konkrete Punkte der Organisation des Kurskonzeptes, welche unter anderem die Ernährungsform, Makronährstoffverhältnisse und Werbemaßnahmen enthalten.

Abschließend stellt diese Hausarbeit nach bestimmten Strategien zur Datenerhebung und Motivation der Zielgruppe, eine klare praktische Umsetzung des Ernährungskonzeptes dar.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Daten zum Schwerpunktthema des Kurskonzeptes
    • Definition von Übergewicht und Abgrenzung zur Adipositas
    • Häufigkeit von Übergewicht in Deutschland und Entwicklungstrends der letzten Jahre
    • Allgemeine Ziele des Kurskonzeptes
    • Daten und Informationen zur Zielgruppe
    • Ausschlusskriterien für potenzielle Interessenten
  • Organisation des Kurskonzeptes
    • Ernährungsform
    • Makronährstoffverhältnis
    • Werbemaßnahmen
    • Gesamtkursdauer
    • Anzahl der Treffen pro Woche, Kurszeit und Dauer eines Treffens
    • Räumlichkeit
    • Benötigte Geräte bzw. Hilfsmittel und eingesetzte Vortragsmedien
  • Inhalt und Gliederung des Kurskonzeptes
    • Strategien und Tools zur Datenerhebung im Eingangscheck
    • Re-Tests
    • Inhalte Theorie und Praxis
    • Motivationsstrategien
    • Zusammenhang von Theorie und Praxis
    • Grobplanung der theoretischen und praktischen Inhalte
  • Praktische Umsetzung des Ernährungskonzeptes

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Planung eines Ernährungskurskonzeptes zur Gewichts- und Körperfettreduktion bei Übergewichtigen. Das Konzept zielt darauf ab, den Teilnehmerinnen ein umfassendes Verständnis von Ernährung und deren Einfluss auf die Gesundheit zu vermitteln. Die Teilnehmerinnen sollen lernen, wie sie ihre Ernährungsgewohnheiten langfristig verändern und ein gesundes Gewicht erreichen können.

  • Definition von Übergewicht und Adipositas
  • Häufigkeit von Übergewicht in Deutschland und Entwicklungstrends
  • Zielgruppe und Ausschlusskriterien
  • Organisation und Inhalte des Kurskonzeptes
  • Praktische Umsetzung des Ernährungskonzeptes

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert Übergewicht und Adipositas und beleuchtet die Häufigkeit dieser gesundheitlichen Herausforderungen in Deutschland. Es werden die allgemeinen Ziele des Kurskonzeptes sowie die Zielgruppe und deren spezifische Bedürfnisse vorgestellt. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Organisation des Kurskonzeptes, inklusive der Ernährungsform, dem Makronährstoffverhältnis, den Werbemaßnahmen, der Kursdauer und den Rahmenbedingungen.

Im dritten Kapitel wird die detaillierte Gliederung des Kurskonzeptes präsentiert. Es werden die Strategien zur Datenerhebung im Eingangscheck, die Re-Tests, die Inhalte der Theorie- und Praxisphasen sowie die Motivationsstrategien erläutert. Das Kapitel beschreibt auch den Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis und bietet eine Grobplanung der theoretischen und praktischen Inhalte.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Übergewicht, Adipositas, Ernährung, Gewichtsreduktion, Ernährungskurs, Gesundheitsmanagement, Prävention, Gesundheitsförderung, Körperfettreduktion, Ernährungsberatung, Zielgruppe, Kurskonzept, Theorie und Praxis.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Kurskonzept zur Körpergewichtsreduktion
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Curso
Konzept/ Strategien der Ernährungsberatung
Calificación
1,7
Autor
Laura Densch (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
19
No. de catálogo
V1484043
ISBN (PDF)
9783389041321
ISBN (Libro)
9783389041338
Idioma
Alemán
Etiqueta
kurskonzept körpergewichtsreduktion Ernährungsberatung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Laura Densch (Autor), 2023, Kurskonzept zur Körpergewichtsreduktion, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1484043
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint