Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Ein Versuch eines Gottesbeweises in der Naturlyrik von Berthold Heinrich Brockes

Titre: Ein Versuch eines Gottesbeweises in der Naturlyrik von Berthold Heinrich Brockes

Dossier / Travail , 2024 , 20 Pages , Note: 3,0

Autor:in: Angelika Lyszkiewicz (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung: Wie nutzt Barthold Heinrich Brockes seine Naturbeobachtungen in den Gedichten “Das Firmament” und “Der Wassertropfen”, um dem Leser in der Frühaufklärung Formen eines Gottesbeweises zu liefern. Um diese Frage beantworten zu können, wird zunächst Brockes Betrachtung von Natur, Mensch und Gott erläutert. Die beiden Gedichte „Das Firmament“ und „Der Wassertropfen“ geben Beispiele auf einer makro- und mikrokosmischen Ebene. Die Gedichte werden miteinander verglichen, um darzulegen, ob Natur als Mittler zwischen Gott und Mensch fungiert und ob es Brockes gelungen ist, dem Leser ein Gottesbeweis zu vermitteln. Im Rahmen der Arbeit wird besonders die Metaphorik und die Personifikation untersucht, die für Brockes Naturlyrik besonders auffällig sind. Darüber hinaus wird in der Gedichtsanalyse folgender Aspekt aufgegriffen: Wie gelingt es Brockes eine Wirkung von Glückseligkeit beim lyrischen Ich zu erzeugen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Barthold Heinrich Brockes Betrachtung auf Natur - Mensch - Gott
  • Makrokosmos: Das Firmament
  • Mikrokosmos: Der Wassertropfen
  • Vergleich
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, wie Barthold Heinrich Brockes in seinen Gedichten "Das Firmament" und "Der Wassertropfen" Naturbeobachtungen nutzt, um dem Leser in der Frühaufklärung Formen eines Gottesbeweises zu liefern. Sie untersucht dabei, ob Brockes' Naturlyrik als Mittler zwischen Gott und Mensch fungiert und ob ihm die Vermittlung eines Gottesbeweises gelingt.

  • Brockes' Betrachtung von Natur, Mensch und Gott
  • Die Rolle der Natur als Mittler zwischen Gott und Mensch
  • Die Verwendung von Metaphorik und Personifikation in Brockes' Naturlyrik
  • Die Erzeugung von Glückseligkeit im lyrischen Ich
  • Der Gottesbeweis durch die harmonische Einrichtung der Natur

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt Barthold Heinrich Brockes als wichtigen Vertreter der frühaufklärerischen Lehrdichtung vor und führt in die Thematik des Gottesbeweises in seiner Naturlyrik ein.
  • Das Kapitel "Barthold Heinrich Brockes Betrachtung auf Natur – Mensch - Gott" beleuchtet den historischen und kulturellen Kontext von Brockes' Werk im 18. Jahrhundert und diskutiert die Bedeutung des Gottesbildes in der Frühaufklärung.
  • Das Kapitel "Makrokosmos: Das Firmament" analysiert das Gedicht "Das Firmament" und untersucht, wie Brockes den Kosmos als Beweis für Gottes Existenz nutzt.
  • Das Kapitel "Mikrokosmos: Der Wassertropfen" analysiert das Gedicht "Der Wassertropfen" und untersucht, wie Brockes den Wassertropfen als Mikrokosmos nutzt, um auf Gottes Schöpfung hinzuweisen.
  • Das Kapitel "Vergleich" vergleicht die beiden Gedichte "Das Firmament" und "Der Wassertropfen" und untersucht, ob die Natur in beiden Gedichten als Mittler zwischen Gott und Mensch fungiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frühaufklärung, Naturlyrik, Gottesbeweis, Physikotheologie, Barthold Heinrich Brockes, "Das Firmament", "Der Wassertropfen", Metaphorik, Personifikation, Glückseligkeit, Schöpfung, Gottesbild, Natur als Mittler, harmonische Einrichtung der Natur.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ein Versuch eines Gottesbeweises in der Naturlyrik von Berthold Heinrich Brockes
Université
University of Rostock
Note
3,0
Auteur
Angelika Lyszkiewicz (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
20
N° de catalogue
V1484072
ISBN (PDF)
9783389037003
ISBN (Livre)
9783389037010
Langue
allemand
mots-clé
versuch gottesbeweises naturlyrik berthold heinrich brockes
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Angelika Lyszkiewicz (Auteur), 2024, Ein Versuch eines Gottesbeweises in der Naturlyrik von Berthold Heinrich Brockes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1484072
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint