Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología biológica

Biologische Psychologie. Diagnose einer Depression. Psychologische Interventionen

Título: Biologische Psychologie. Diagnose einer Depression. Psychologische Interventionen

Estudio de caso , 2024 , 27 Páginas , Calificación: 1.3

Autor:in: Anonym (Autor)

Psicología - Psicología biológica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie sieht das Krankheitsbild Depression mit den verschiedenen Symptomen und Schweregraden aus?
Durch welche psychologischen Massnahmen kann sichergestellt werden, dass sowohl die Patientin als auch ihre Angehörigen eine Verbesserung ihres Wohlbefindens erfahren?

In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird der Fall von Beate F. untersucht, die zusammen mit ihrem Ehemann einen routinemässigen Arzttermin wahrnimmt. Während der Untersuchung ihrer Symptome wird deutlich, dass psychologische Faktoren eine Rolle spielen könnten, die weitergehende Untersuchungen rechtfertigen. Die vorliegende Fallstudie widmet sich der möglichen Diagnose einer depressiven Episode und schlägt verschiedene psychologische Interventionen zur Unterstützung sowohl von Beate F. als auch ihres Ehemannes vor.

Die wissenschaftliche Arbeit ist in sechs Kapitel gegliedert. Im Anschluss an diese Einleitung wird in Kapitel 2 das Krankheitsbild Depression näher beleuchtet. Intendiert wird dabei ein praktischer Ansatz zur Problemlösung entwickelt, beginnend mit der Definition des Problems und Formulierung einer möglichen Diagnose, unterstützt durch die Identifizierung möglicher Ursachen. Anschliessend werden in Kapitel 3 Herangehensweisen sowie die wahrscheinlichen Ursachen auf den aktuellen Fall angewendet, was schlussendlich zur Entwicklung eines detaillierten Aktionsplans in Kapitel 4 führt, der spezifische Interventionsstrategien umfasst. Die Fallstudie kulminiert in einer wissenschaftlichen Diskussion und einem abschliessenden Ausblick.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Definition der Depression
  • Fall von Beate F
    • Definition des Problems und Verdachtsdiagnose
    • Ätiologie von Depression
    • Erwartungen Patienten
  • Herangehensweise und Nachweis der Ursachen
  • Behandlungsplan
    • Auswertung der Behandlungsprozesse
  • Diskussion
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht den Fall von Beate F. und analysiert ihre möglichen Symptome im Hinblick auf eine mögliche depressive Episode. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für das Krankheitsbild Depression zu entwickeln und einen Behandlungsplan zu erstellen, der sowohl Beate F. als auch ihren Ehemann unterstützt. Die Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Symptomen und Schweregraden der Depression und analysiert die Faktoren, die zu ihrer Entstehung beitragen können.

  • Definition und Charakterisierung der Depression
  • Mögliche Ursachen und Risikofaktoren für depressive Episoden
  • Entwicklung eines Behandlungsplans mit spezifischen Interventionsstrategien
  • Bedeutung der Unterstützung für sowohl die Patientin als auch ihre Angehörigen
  • Zusammenhänge zwischen biologischen Faktoren und psychischen Erkrankungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung vor und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Sie führt den Leser in die Thematik der Depression ein und verdeutlicht die Bedeutung der biologischen Psychologie in diesem Kontext. Kapitel 2 definiert das Krankheitsbild Depression und beschreibt die verschiedenen Symptome und Schweregrade. Kapitel 3 widmet sich dem Fall von Beate F. und analysiert ihre Symptome im Detail. Die Ätiologie der Depression wird untersucht, um die möglichen Ursachen für ihre Symptome zu identifizieren. Kapitel 4 präsentiert einen Behandlungsplan, der auf Beate F.'s spezifischen Bedürfnissen basiert. Es werden verschiedene Interventionen vorgeschlagen, um ihre Symptome zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Schlüsselwörter

Depression, biologische Psychologie, Fallstudie, Ätiologie, Behandlungsplan, Intervention, psychische Störung, Symptome, Schweregrad, Angehörige, Unterstützung, Lebensqualität.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Biologische Psychologie. Diagnose einer Depression. Psychologische Interventionen
Universidad
SRH University of Heidelberg
Calificación
1.3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
27
No. de catálogo
V1484369
ISBN (PDF)
9783389036525
ISBN (Libro)
9783389036532
Idioma
Alemán
Etiqueta
biologische psychologie diagnose depression psychologische interventionen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2024, Biologische Psychologie. Diagnose einer Depression. Psychologische Interventionen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1484369
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint