Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Economie de l'environnement

Grenzen der Liberalisierung: Barrieren, Infrastruktur, Netzausbau

Titre: Grenzen der Liberalisierung: Barrieren, Infrastruktur, Netzausbau

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2009 , 20 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Wladimir Bauer (Auteur)

Economie politique - Economie de l'environnement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die europäischen Strommärkte wurden im letzten Jahrzehnt liberalisiert. Die größte Schwierigkeit der Liberalisierung besteht darin, dass der Strommarkt aufgrund der Netzwerkeffekte für die Bildung der natürlichen Monopole prädestiniert ist. Verschiedene theoretische und praktische Ansätze versuchen, eine effiziente ausführbare Lösung zu erreichen. Einer dieser Ansätze ist das Merchant Transmission Investment Model. Innerhalb der gestellten Annahmen ist eine vollsändige Marktliberalisierung möglich. Die Annahmen erweisen sich jedoch als nicht realistisch. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse, wie sich einige Verletzungen der Modellannahmen auf die Anwendbarkeit des Modells in der Praxis auswirken und zeigt am Beispiel des Merchant Transmission Investment Model, dass eine vollständige Liberalisierung eines landesweiten oder gar grenzenübergreifenden, europäischen, Strommarktes nicht möglich ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Merchant Transmission Investment Model
    • Begriffsdefinition
    • Modellannahmen
    • Das Modell bei erfüllten Annahmen
  • Auswirkung der Abweichung von den Modellannahmen
    • Verletzung der Annahme des vollkommenen Marktes
    • Konzentration bei Investitionen in Übertragungsnetze
    • Weitere Verzerrungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht das Merchant Transmission Investment Model (MTI) im Kontext der europäischen Energiepolitik. Sie analysiert die Grenzen der Liberalisierung im Bereich der Übertragungsnetze und beleuchtet die Herausforderungen, die durch Barrieren, Infrastruktur und Netzausbau entstehen.

  • Die Funktionsweise und Annahmen des MTI-Modells
  • Die Auswirkungen von Marktversagen und Konzentration auf Investitionen in Übertragungsnetze
  • Die Rolle der Regulierung und Politikgestaltung bei der Förderung von effizienten Investitionen
  • Die Bedeutung von Versorgungssicherheit und Klimapolitik im Kontext der europäischen Energiepolitik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der europäischen Energiepolitik dar und führt in das Thema der Liberalisierung und deren Grenzen ein. Sie beschreibt die Bedeutung von Übertragungsnetzen für die Versorgungssicherheit und die Herausforderungen, die durch die Liberalisierung entstehen.
  • Merchant Transmission Investment Model: Dieses Kapitel definiert das Merchant Transmission Investment Model und erläutert seine zentralen Annahmen. Es beschreibt die Funktionsweise des Modells und die Bedingungen, unter denen es zu effizienten Investitionen in Übertragungsnetze führen kann.
  • Auswirkung der Abweichung von den Modellannahmen: Dieses Kapitel analysiert die Folgen, wenn die Annahmen des MTI-Modells nicht erfüllt sind. Es untersucht die Auswirkungen von Marktversagen, Konzentration und anderen Verzerrungen auf die Investitionsentscheidungen in Übertragungsnetze.

Schlüsselwörter

Merchant Transmission Investment, Liberalisierung, Energiepolitik, Übertragungsnetze, Infrastruktur, Marktversagen, Konzentration, Regulierung, Versorgungssicherheit, Klimapolitik

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Grenzen der Liberalisierung: Barrieren, Infrastruktur, Netzausbau
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Institut für Volkswirtschaftslehre)
Cours
Europäische Energiepolitik zwischen Liberalisierung, Klimapolitik und Versorgungssicherheit
Note
1,3
Auteur
Wladimir Bauer (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
20
N° de catalogue
V148449
ISBN (ebook)
9783640590582
ISBN (Livre)
9783640590414
Langue
allemand
mots-clé
Grenzen Liberalisierung Barrieren Infrastruktur Netzausbau
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Wladimir Bauer (Auteur), 2009, Grenzen der Liberalisierung: Barrieren, Infrastruktur, Netzausbau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148449
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint