Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Worin liegt die Bedeutung der modernen Säuglingsforschung für die Pädagogik?

Title: Worin liegt die Bedeutung der modernen Säuglingsforschung für die Pädagogik?

Term Paper , 2010 , 18 Pages , Grade: 3

Autor:in: Manuel Lehmann (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit möchte ich mich mit der Fragestellung
auseinandersetzen, welche Bedeutung der Säuglingsforschung in der
Pädagogik heutzutage zukommt. Hierzu möchte ich zunächst in Kapitel II einen allgemeinen Überblick über die Aufgaben der Säuglingsforschung geben und vergleichen worin der Unterschied zwischen den Methoden und Erkenntnissen der heutigen Säuglingsforschung und der Säuglings- und Kleinkindforschung zu
Zeiten Freuds liegt.
Kapitel III baut auf den Erkenntnissen der modernen Säuglingsforschung auf. Hier möchte ich klären, in welcher Weise sich die Sicht der Wissenschaft und Forschung auf das neugeborene Kind geändert hat und welche Erkenntnisse aus dieser neuen Anschauung des kompetenten Säuglings erwachsen sind.
In Kapitel IV möchte ich dann einen einfachen Überblick über die
Entwicklungsschritte des Kindes von der Geburt bis zu den ersten
Gehversuchen geben. Hierauf aufbauend soll dann in Kapitel V der Frage nachgegangen werden, was Pädagogik ist und wie sie funktioniert.
Im sechsten Kapitel schließlich werde ich die beiden Teile dieser Arbeit, Säuglingsforschung und Pädagogik, zusammenführen, um die titelgebende Fragestellung zu beantworten.
In Kapitel VIII, meinem Fazit, möchte ich dann noch meine eigenen
Gedanken zu diesem Thema zum Ausdruck bringen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Säuglingsforschung
    • 1. Die psychoanalytisch gestützte Säuglingsforschung
    • 2. Die direktbeobachtende Säuglingsforschung
  • III. Der kompetente Säugling
    • 1. Untersuchungsmethoden
    • 2. Untersuchungsergebnisse / oder was kann der Säugling?
  • IV. Entwicklung des Kindes
  • V. Pädagogik
    • 1. Was ist Pädagogik
    • 2. Erziehung! - Aber wie?
  • VI. Zur Bedeutung der Säuglingsforschung für die Pädagogik
  • VII. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der modernen Säuglingsforschung für die Pädagogik. Sie untersucht, wie die Erkenntnisse der Säuglingsforschung das Verständnis von Kindern und deren Entwicklung beeinflussen und welche Implikationen diese Erkenntnisse für die pädagogische Praxis haben.

  • Vergleich der Methoden der psychoanalytisch gestützten und der direktbeobachtenden Säuglingsforschung
  • Die Entwicklung des Bildes vom Säugling als kompetentes Wesen
  • Bedeutung der Erkenntnisse der Säuglingsforschung für die Pädagogik
  • Die Rolle der Pädagogik in der Entwicklung von Kindern
  • Zusammenführung der Erkenntnisse der Säuglingsforschung und der Pädagogik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und gibt einen Überblick über die einzelnen Kapitel. Kapitel II beleuchtet den Wandel in der Säuglingsforschung von der psychoanalytischen Interpretation hin zur direkten Beobachtung. Kapitel III widmet sich dem kompetenten Säugling und erläutert die neuen Erkenntnisse über die Fähigkeiten und Kompetenzen von Neugeborenen. Kapitel IV bietet einen Überblick über die Entwicklungsschritte des Kindes von der Geburt bis zu den ersten Gehversuchen. Kapitel V beschäftigt sich mit dem Wesen der Pädagogik und den verschiedenen Erziehungsansätzen. Kapitel VI führt die Erkenntnisse der Säuglingsforschung und der Pädagogik zusammen, um die Bedeutung der Säuglingsforschung für die Pädagogik aufzuzeigen. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Säuglingsforschung, Direktbeobachtung, Psychoanalyse, Kompetenter Säugling, Entwicklung des Kindes, Pädagogik, Erziehung, Bedeutung, Erkenntnisse.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Worin liegt die Bedeutung der modernen Säuglingsforschung für die Pädagogik?
College
University of Applied Sciences Darmstadt
Grade
3
Author
Manuel Lehmann (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V148529
ISBN (eBook)
9783640591374
Language
German
Tags
Pädagogik Säuglingsforschung Neugeborenenforschung Entwicklung des Kindes Entwicklungspsychologie Erziehungsstile Entwicklung Psychoanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuel Lehmann (Author), 2010, Worin liegt die Bedeutung der modernen Säuglingsforschung für die Pädagogik?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148529
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint