Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medicina - Terapia

Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der Radiojodtherapie

Título: Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der Radiojodtherapie

Habilitación , 2008 , 23 Páginas

Autor:in: Priv.-Doz. Dr. Dr. Walter Jentzen (Autor)

Medicina - Terapia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Auch wenn die RJT seit Jahren etabliert ist und gute Therapieerfolge vorzuweisen hat, ist eine Optimierung hinsichtlich der Therapieplanung und Minimierung von Nebenwirkungen anzustreben. Außerdem gibt es Bestrebungen, neuere Methoden wie zum Beispiel die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) mit Jod-124 (I-124) in die Therapieplanung des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms (DTC) zu integrieren, weil PET derzeit das genaueste Verfahren zur In-vivo-Bestimmung von lokalen Aktivitätskonzentrationen im Gewebe ist.

Das Ziel der dieser kumulativen Habilitation zugrundeliegenden Arbeiten war die Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der RJT. Die Gliederung der vorliegenden Schrift zeigt Abb. 1 (in der Schrift): Schwerpunkt ist die individuelle prätherapeutische I-124 PET-Dosimetrie beim DTC. Ein weiterer Punkt ist die Erhöhung der Genauigkeit des Radiojoduptakes beim Radiojodtest. „Optimierung“ bedeutet aber auch, Nebenwirkungen zu untersuchen und zu minimieren. Am Beispiel der Kopfspeicheldrüsen wurden die absorbierten Dosen bei der RJT des DTC ermittelt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Radiojodtherapie benigner und maligner Schilddrüsenerkrankungen
  • Individuelle prätherapeutische 124I-PET-Dosimetrie beim DTC

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Habilitationsschrift beschäftigt sich mit der Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der Radiojodtherapie (RJT) bei Schilddrüsenerkrankungen. Der Schwerpunkt liegt auf der individuellen prätherapeutischen 124I-PET-Dosimetrie beim differenzierten Schilddrüsenkarzinom (DTC). Weitere Themen sind die Erhöhung der Genauigkeit des Radiojoduptakes beim Radiojodtest sowie die Untersuchung und Minimierung von Nebenwirkungen der RJT.

  • Individuelle prätherapeutische 124I-PET-Dosimetrie beim DTC
  • Optimierung des Radiojoduptakes beim Radiojodtest
  • Untersuchung und Minimierung von Nebenwirkungen der RJT
  • Etablierung neuer Konzepte zur Therapieplanung
  • Integration der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) in die Therapieplanung

Zusammenfassung der Kapitel

Radiojodtherapie benigner und maligner Schilddrüsenerkrankungen

Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die Radiojodtherapie (RJT) und erläutert die verschiedenen Anwendungsgebiete bei benignen und malignen Schilddrüsenerkrankungen. Es werden die Wirkmechanismen der RJT sowie die Therapiekonzepte für die verschiedenen Erkrankungen beschrieben. Außerdem werden die häufigsten Nebenwirkungen der RJT erläutert, insbesondere Spätkomplikationen wie Mundtrockenheit.

Individuelle prätherapeutische 124I-PET-Dosimetrie beim DTC

Dieses Kapitel behandelt die Bedeutung der individuellen prätherapeutischen 124I-PET-Dosimetrie beim differenzierten Schilddrüsenkarzinom (DTC). Es werden die Vorteile der 124I-PET gegenüber herkömmlichen Gammakameratechniken zur Dosimetrie aufgezeigt. Außerdem werden die Herausforderungen bei der Durchführung der 124I-PET-Dosimetrie und die Notwendigkeit einer genauen Quantifizierung der Radioaktivität im Gewebe erläutert.

Schlüsselwörter

Radiojodtherapie, Schilddrüsenerkrankungen, differenziertes Schilddrüsenkarzinom (DTC), 124I-PET-Dosimetrie, Radiojoduptake, Nebenwirkungen, Speicheldrüsen, Funktionsstörungen, Optimierung, Therapieplanung.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der Radiojodtherapie
Universidad
University of Duisburg-Essen  (Klinik für Nuklearmedizin)
Autor
Priv.-Doz. Dr. Dr. Walter Jentzen (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
23
No. de catálogo
V148583
ISBN (Ebook)
9783640588602
ISBN (Libro)
9783640588671
Idioma
Alemán
Etiqueta
PET Radiojodtherapie Jod-124 I-124 Dosimetrie Schilddrüsenkarzinom Tracer
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Priv.-Doz. Dr. Dr. Walter Jentzen (Autor), 2008, Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der Radiojodtherapie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148583
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint