Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arte - Arquitectura / Historia de la arquitectura, conservación de monumentos

Mies van der Rohes "Villa Tugendhat". Eine Ikone der Moderne und ihr Platz im UNESCO-Weltkulturerbe

Título: Mies van der Rohes "Villa Tugendhat". Eine Ikone der Moderne und ihr Platz im UNESCO-Weltkulturerbe

Trabajo Escrito , 2022 , 15 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Anonym (Autor)

Arte - Arquitectura / Historia de la arquitectura, conservación de monumentos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die "Villa Tugendhat", von Mies van der Rohe in den Jahren 1929-1930 in Brünn errichtet, gilt als ein Meisterwerk der modernen Architektur. Die Arbeit beleuchtet die architektonischen und historischen Aspekte der Villa Tugendhat und ihre Bedeutung im Kontext der modernen Architektur und des kulturellen Erbes.

Beauftragt von den Eheleuten Grete und Fritz Tugendhat, schmiegt sich das Gebäude bescheiden an einen Hang und verkörpert eine neue Lebensform, die menschenwürdiger und hygienischer sein sollte. Kunsthistoriker Andreas Haus beschreibt den Bau als Ausdruck eines Idealismus, der darauf abzielte, die Menschen durch Kunst zu einem besseren Umgang mit ihrer Wirklichkeit zu befähigen. Trotz ihrer bewegten Geschichte, einschließlich Enteignung, Zweckentfremdung, Zerstörung und letztlicher Sanierung, steht die Villa heute unversehrt als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und zieht Besucher aus aller Welt an.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • WERKBESCHREIBUNG
    • GENESE
    • IKONOGRAPHIE UND STIL
    • DEUTUNG
  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • FILMVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Villa Tugendhat, ein Meisterwerk der modernen Architektur von Mies van der Rohe. Ziel ist es, die Entstehung des Gebäudes, seine ikonografischen Elemente, seinen Stil sowie seine Bedeutung im Kontext der Architekturgeschichte zu untersuchen.

  • Die Genese der Villa Tugendhat im Kontext der Zeit
  • Die ikonografischen Elemente und Stilmerkmale des Bauwerks
  • Die Beziehung von Architektur und Raum zur Lebensweise der Bewohner
  • Die Rezeption der Villa Tugendhat als architektonisches Meisterwerk
  • Die Villa Tugendhat als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Villa Tugendhat ein und stellt das Bauwerk im Kontext der modernen Architektur vor. Die Werkb Beschreibung befasst sich mit der Genese, den ikonografischen Elementen, dem Stil und der Bedeutung des Bauwerks. Im Detail werden die Außenansicht, der Eingangsbereich, die privaten Räume, der Hauptraum, das Esszimmer, die Terrasse und der Garten beschrieben. Der Text beleuchtet die architektonischen Besonderheiten und die Rolle von Materialien und Einrichtung. Weiterhin wird die Bedeutung der Villa Tugendhat als architektonisches Meisterwerk und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes erläutert. Die Arbeit endet mit einem Schlusswort, das die zentralen Erkenntnisse zusammenfasst und die Bedeutung der Villa Tugendhat für die Architekturgeschichte hervorhebt.

Schlüsselwörter

Villa Tugendhat, Mies van der Rohe, Moderne Architektur, Brünn, Ikonografie, Stil, Raumgestaltung, Materialität, UNESCO-Weltkulturerbe, Lebensweise.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Mies van der Rohes "Villa Tugendhat". Eine Ikone der Moderne und ihr Platz im UNESCO-Weltkulturerbe
Universidad
http://www.uni-jena.de/  (Kunstgeschichte)
Curso
Einführung in die Architektur
Calificación
2
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
15
No. de catálogo
V1487362
ISBN (PDF)
9783389045428
ISBN (Libro)
9783389045435
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mies van der Rohe Architektur Tugendhat Villa Geschichte Kunstgeschichte Kunst Bau Gebäude Genese Ikonografie Stil Werkbeschreibung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Mies van der Rohes "Villa Tugendhat". Eine Ikone der Moderne und ihr Platz im UNESCO-Weltkulturerbe, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1487362
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint