Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Gestion du personnel

Von der Personalbeschaffung bis zur Personalausbildung und -führung

Titre: Von der Personalbeschaffung bis zur Personalausbildung und -führung

Mémoire de fin d'études , 2021 , 36 Pages , Note: 1,00

Autor:in: Daniela Müller (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Gestion du personnel
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit befasst sich mit einer Vielzahl an Themen im Bereich Personal- und Ausbildungswesen in Betrieben. Diese werden durch das Hinzuziehen von Fallstudien genauer erörtert.

Personal zur gewünschten Zeit in gewünschter Anzahl und mit erforderlichen Qualifikationen am richtigen Einsatzort zu haben ist für ein Unternehmen der Grundstock für seinen wirtschaftlichen Erfolg. In diesem Kontext stellen folglich alle Belange hinsichtlich Personals einen wesentlichen Fokus dar - Beginnend bei Personalbedarfsplanung und Personalbeschaffung über Personalführung und betrieblicher Ausbildung, bis hin zu Personalfreisetzung. Im Folgenden sollen dazu, anhand mehrerer Situationen im Zuge einer Fallstudie, wichtige Aspekte im Personal- und Ausbildungswesen genauer vorgestellt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in die Thematik
  • Personalbedarfsplanung
    • Fallstudie – Situation 1
    • Berechnung des Zusatzbedarfs an Exportmitarbeitern
  • Personalbeschaffung
    • Fallstudie – Situation 2
    • Auswirkungen intern besetzter Stellen auf folgende Personalbeschaffung
      • Interne Personalbeschaffung
      • Externe Personalbeschaffung
      • Auswirkungen auf Kosten
    • Rechte und Pflichten des Betriebsrats
  • Personalbeschaffung - Stellenanzeige
    • Inhalte einer Stellenanzeige
    • Fallstudie - Situation 3
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
      • Ausnahme - Positive Maßnahmen
    • Fazit der Zitate der Fallstudie
  • Personalbeschaffung - Profilvergleich und Profilbeurteilung
    • Fallstudie - Situation 4
    • Gewichtete Entscheidungsmatrix
    • Auswertung der Matrixanalyse
  • Leistungsmotivation - Personalentwicklung - Personalführung
    • Fallstudie Situation 5
    • Entlohnungssysteme als Leistungsmotivation
      • Arten der Entlohnung
      • Anreizsystem Erfolgsbeteiligung
    • Personalentwicklung
      • Fazit
    • Führungsmanagement
      • Management by Techniken
      • Zusammenhänge „Management by“ Techniken
    • Schlussfolgerung
  • Personalfreisetzung
    • Fallstudie – Situation 6
    • Arten der Personalfreisetzung
    • Schlussfolgerung
  • Betriebliche Berufsausbildung
    • Fallstudie - Situation 7
    • Rechtliche Grundlagen
      • Regelausbildungszeit
      • Berufsausbildungsvertrag
      • Verkürzung der Ausbildungszeit
      • Ausbildungsvergütung
      • Probezeit
      • Urlaubsanspruch
      • Arbeitszeit von Jugendlichen
      • Abschlussprüfung
      • Übernahme
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Aspekten des Personal- und Ausbildungswesens in Unternehmen. Ziel ist es, wichtige Themenbereiche wie Personalbedarfsplanung, Personalbeschaffung, Personalführung und betriebliche Ausbildung anhand praktischer Fallstudien zu beleuchten und zu veranschaulichen.

  • Personalbedarfsplanung und -bestimmung
  • Personalbeschaffung und -auswahl
  • Personalführung und -entwicklung
  • Betriebliche Berufsausbildung
  • Personalfreisetzung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik des Personal- und Ausbildungswesens und unterstreicht die Bedeutung des Personals für den Unternehmenserfolg. Anschließend wird in Kapitel zwei die Personalbedarfsplanung anhand einer Fallstudie veranschaulicht und der Bedarf an zusätzlichen Exportmitarbeitern ermittelt. Kapitel drei befasst sich mit der Personalbeschaffung und analysiert die Auswirkungen von intern besetzten Stellen auf die weitere Personalbeschaffung. Hierbei werden die interne und externe Personalbeschaffung sowie die damit verbundenen Kosten betrachtet. Das vierte Kapitel widmet sich der Stellenanzeige als wichtiges Instrument der Personalbeschaffung und beleuchtet dabei rechtliche Rahmenbedingungen und die Inhalte einer Stellenanzeige. Die Kapitel fünf und sechs beschäftigen sich mit dem Profilvergleich und der Profilbeurteilung sowie der Personalentwicklung und Personalführung. Dabei werden verschiedene Entlohnungssysteme und Führungstechniken im Detail betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die zentralen Themenfelder Personal- und Ausbildungswesen, Personalbedarfsplanung, Personalbeschaffung, Personalführung, betriebliche Berufsausbildung, Personalfreisetzung, Fallstudien, Entlohnungssysteme, Führungstechniken und Rechtliche Rahmenbedingungen.

Fin de l'extrait de 36 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Von der Personalbeschaffung bis zur Personalausbildung und -führung
Université
Laudius Akademie für Fernstudium  (Laudius Akademie für Fernstudien)
Cours
Personal- und Ausbildungswesen
Note
1,00
Auteur
Daniela Müller (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
36
N° de catalogue
V1487815
ISBN (PDF)
9783389047408
ISBN (Livre)
9783389047415
Langue
allemand
mots-clé
Personalbeschaffung, Ausbildungswesen, Personalführung, Personalfreisetzung, Arbeitsrecht Arbeit, Betriebe, Lehrlinge Personalauswahl
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniela Müller (Auteur), 2021, Von der Personalbeschaffung bis zur Personalausbildung und -führung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1487815
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint