Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Unión Europea

Zusammenspiel von nationalen und europäischen Institutionen am Beispiel der EU-Agentur Europol

Título: Zusammenspiel von nationalen und europäischen Institutionen am Beispiel der EU-Agentur Europol

Trabajo Escrito , 2022 , 20 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Política - Tema: Unión Europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit soll die Koordination und Kooperation im europäischen Mehrebenensystem am Beispiel von Europol und nationalen Polizeibehörden kritisch betrachten. Sie soll Aufschluss darüber bringen, wie genau sich die Zusammenarbeit der nationalen Polizeibehörden und der EU-Agentur Europol im Rahmen des europäischen Mehrebenensystems gestaltet und welche Möglichkeiten oder Grenzen sich in der Zusammenarbeit ergeben. Dafür wird zunächst das Konzept des europäischen Mehrebenensystems vorgestellt. Ergänzend wird eine Einordnung von EU-Agenturen in das europäische Mehrebenensystem vorgenommen und die Besonderheiten im Polizeibereich herausgearbeitet. Es wird ebenso beleuchtet, welche Aufgaben, Zuständigkeiten und Kompetenzen Europol im Rahmen der gemeinsamen Strafverfolgung mit nationalen Behörden hat, damit infolgedessen die Prozesse der Zusammenarbeit untersucht und entsprechend die Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit herausgearbeitet werden können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Koordination und Kooperation im europäischen Mehrebenensystem
    • Konzept des europäischen Mehrebenensystems
    • Forschungsstand
    • Koordination und Kooperation zwischen europäischen und nationalen Behörden in der Praxis
    • Einordnung von EU-Agenturen in das Europäische Mehrebenensystem
  • Die EU-Agentur Europol
    • Verwaltungs- und Leitungsstruktur
    • Aufgaben und Zuständigkeiten
  • Zusammenarbeit von nationalen Polizeibehörden und Europol
    • Prozesse der Zusammenarbeit
    • Möglichkeiten der Zusammenarbeit
    • Grenzen der Zusammenarbeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Koordination und Kooperation im europäischen Mehrebenensystem am Beispiel der EU-Agentur Europol und nationaler Polizeibehörden. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen diesen Akteuren im Kontext des europäischen Mehrebenensystems zu untersuchen und die Möglichkeiten sowie Grenzen dieser Zusammenarbeit aufzuzeigen.

  • Konzept des europäischen Mehrebenensystems
  • Einordnung von EU-Agenturen in das europäische Mehrebenensystem
  • Aufgaben und Zuständigkeiten von Europol
  • Prozesse der Zusammenarbeit zwischen Europol und nationalen Polizeibehörden
  • Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Zusammenarbeit zwischen Europol und nationalen Polizeibehörden anhand eines aktuellen Fallbeispiels dar und erläutert die Fragestellung der Arbeit.
  • Koordination und Kooperation im europäischen Mehrebenensystem: Dieses Kapitel definiert das Konzept des europäischen Mehrebenensystems, beleuchtet den Forschungsstand zum Thema und analysiert die Praxis der Zusammenarbeit zwischen europäischen und nationalen Behörden.
  • Die EU-Agentur Europol: Dieses Kapitel stellt die Verwaltungs- und Leitungsstruktur von Europol sowie ihre Aufgaben und Zuständigkeiten im Rahmen der gemeinsamen Strafverfolgung vor.
  • Zusammenarbeit von nationalen Polizeibehörden und Europol: Dieses Kapitel untersucht die Prozesse der Zusammenarbeit zwischen nationalen Polizeibehörden und Europol, beleuchtet die Möglichkeiten der Kooperation und analysiert die Herausforderungen und Grenzen der Zusammenarbeit.

Schlüsselwörter

Europäisches Mehrebenensystem, EU-Agenturen, Europol, nationale Polizeibehörden, Koordination, Kooperation, Strafverfolgung, gemeinsame Sicherheit, Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Zusammenspiel von nationalen und europäischen Institutionen am Beispiel der EU-Agentur Europol
Universidad
University of Kassel
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
20
No. de catálogo
V1487816
ISBN (PDF)
9783389040164
ISBN (Libro)
9783389040171
Idioma
Alemán
Etiqueta
zusammenspiel institutionen beispiel eu-agentur europol
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Zusammenspiel von nationalen und europäischen Institutionen am Beispiel der EU-Agentur Europol, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1487816
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint