Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería industrial

Online-Einkaufsverhalten im ländlichen Raum

Título: Online-Einkaufsverhalten im ländlichen Raum

Trabajo Escrito , 2024 , 23 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Ingeniería - Ingeniería industrial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beleuchtet die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Online-Lebensmittelhandels im ländlichen Raum Deutschlands. Angesichts des weltweiten Trends, Lebensmittel online zu bestellen, untersucht die Arbeit, warum dieser Trend in ländlichen Regionen weniger stark ausgeprägt ist, indem sowohl die Perspektive der Anbieter als auch die der potenziellen Kunden durch empirische Forschung analysiert wird.

Im ersten Teil der Arbeit wird eine Ausgangsstudie analysiert, die zu dem Ergebnis kommt, dass sich der Online-Lebensmittelhandel vor allem in städtischen Gebieten etabliert hat, während der Markt in ländlichen Regionen aufgrund hoher Logistik- und Investitionskosten sowie geringer Nachfrage und ungünstiger institutioneller Rahmenbedingungen auf Schwierigkeiten stößt. Darauf aufbauend wird im zweiten Teil eine Folgestudie konzipiert, die die Gründe für die Zurückhaltung der Konsumenten in ländlichen Gebieten gegenüber dem Online-Lebensmitteleinkauf untersuchen soll.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Ausgangsstudie
    • 2.1 Theorie
    • 2.2 Methodik
      • 2.2.1 Fragestellung
      • 2.2.2 Messinstrument
      • 2.2.3 Datenerhebung
    • 2.3 Ergebnisse
    • 2.4 Diskussion
  • 3 Anschlussstudie
    • 3.1 Theorie
    • 3.2 Methodik
      • 3.2.1 Stichprobengröße
      • 3.2.2 Auswahl der Teilnehmer
      • 3.2.3 Erstellung des Fragebogens
    • 3.3 Auswertung
    • 3.4 Schlussfolgerung
    • 3.5 Diskussion
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Online-Einkaufsverhalten im ländlichen Raum und untersucht die Gründe für die bisherige Zurückhaltung von Konsumenten in ländlichen Regionen, Lebensmittel online zu bestellen. Ziel ist es, die Herausforderungen und Hürden im ländlichen Online-Lebensmittelhandel zu analysieren und potenzielle Lösungsansätze aufzuzeigen.

  • Herausforderungen des Online-Lebensmittelhandels in ländlichen Regionen
  • Untersuchung von Geschäftsmodellen im Online-Lebensmittelhandel
  • Analyse der Akzeptanz von Online-Lebensmittelhandel bei potenziellen Kunden im ländlichen Raum
  • Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Lebensmittelversorgung in ländlichen Regionen
  • Bedeutung des Online-Lebensmittelhandels für die regionale Wirtschaftsentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 analysiert die Ausgangsstudie "Online-Lebensmittelhandel in ländlichen Räumen" von Sebastian Dederichs und Peter Dannenberg. Diese Studie befasst sich mit den Gründen für die bisherige Dominanz des Online-Lebensmittelhandels in städtischen Regionen und untersucht die Herausforderungen und Potenziale des Online-Lebensmittelhandels in ländlichen Regionen Deutschlands.

Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Anschlussstudie, die sich auf die Perspektiven von potenziellen Kunden im ländlichen Raum konzentriert, um die Gründe für die geringe Akzeptanz des Online-Lebensmittelhandels genauer zu verstehen. Die Anschlussstudie untersucht die Einstellungen und Bedürfnisse von Konsumenten in ländlichen Regionen im Hinblick auf den Online-Einkauf von Lebensmitteln.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind Online-Lebensmittelhandel, ländlicher Raum, Akzeptanz, Herausforderungen, Geschäftsmodelle, Strategien, Kundenbedürfnisse, Logistik, regionale Wirtschaftsentwicklung, Lebensmittelversorgung.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Online-Einkaufsverhalten im ländlichen Raum
Universidad
Fresenius University of Applied Sciences Köln
Curso
Empirische Forschung
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
23
No. de catálogo
V1487850
ISBN (PDF)
9783389039892
ISBN (Libro)
9783389039908
Idioma
Alemán
Etiqueta
Online-Einkaufsverhalten Ländlicher Raum OLH Online-Lebensmittelhandel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2024, Online-Einkaufsverhalten im ländlichen Raum, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1487850
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint