Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Marketingkonzeption anhand einer Produkteinführung

Bio-Suppe

Title: Marketingkonzeption anhand einer Produkteinführung

Project Report , 2010 , 35 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Caro Kiemi (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gerade in der heutigen Zeit nimmt die Marketingkommunikation für ein Produkt an Bedeutung immer mehr zu. Durch den enormen Angebotsüberschuss, aus dem ein Kunde wählen kann, wird es für einen Anbieter immer wichtiger sich hervorzuheben, aufzufallen und sich im Markt zu etablieren, um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen.
Wenn man heute ein neues Produkt in den Markt einführen will, muss man schon im Voraus den Markt analysieren und planen, wie das Produkt vermarktet werden kann. Wenn niemand das Produkt kennt, wird es wohl auch kaum jemand kaufen. Mit dieser Regel soll im nachfolgenden Projekt eine Produkteinführung durchgeführt werden.
Ziel des Projektes ist, das Produkt zu einem festen Begriff in jedem Haushalt der Region zu machen und eine maximale Markenbekanntheit zu erreichen, denn diese schafft einen höheren Umsatz. Wenn der versprochene Erfolg eintrifft, hat man die Chance, das Vertriebsgebiet weiter auszubauen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Marktanalyse
    • Produktlebenszyklus
    • Definition Bio
  • Zielgruppenanalyse
    • Bio-Käufer
      • LOHAS
      • DINKS
    • Gründe für den Kauf von Bio-Lebensmitteln
    • Die Kaufhäufigkeit von Bio-Lebensmitteln
    • Vorrangig gekaufte Bio-Lebensmittel
  • Konkurrenzanalyse
    • Wo 2008 Bio-Nahrungsmittel gekauft wurden
    • Marktgrößen und Marktentwicklung
  • Produkt
  • SWOT-Analyse
  • Marketingkonzeption
    • Mehrstufige Marketingstrategie
      • Die erste Stufe
      • Die zweite Stufe
    • Produktionsmaßnahmen
      • Namensfindung
      • Corporate Design
      • Verpackung und Etikett
      • Preisgestaltung
    • Distribution
    • Kommunikationsmaßnahmen
      • Internetauftritt
      • Plakate
      • Flyer
      • Anzeigen in regionaler Tageszeitung
      • Werbehörfunk in regionalem Radiosender
      • Public Relations
      • Verkaufsförderung
  • Zusammenfassung
    • Zeitplan
    • Kostenplan
    • Geplantes Jahres-Betriebsergebnis
    • Gewinnschwelle
    • Bewertung der Strategie
  • Literaturhinweise

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Marketingkonzeption für die Produkteinführung einer Bio-Frischesuppe. Ziel ist es, die neue Suppe im regionalen Markt zu etablieren und eine hohe Markenbekanntheit zu erreichen. Die Arbeit analysiert den Markt, die Zielgruppe und die Konkurrenz, um eine effektive Marketingstrategie zu entwickeln.

  • Marktanalyse und Produktlebenszyklus
  • Zielgruppenanalyse und Kaufverhalten von Bio-Käufern
  • Konkurrenzanalyse und Positionierung im Markt
  • Entwicklung einer mehrstufigen Marketingstrategie
  • Kommunikationsmaßnahmen und Budgetplanung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Marketingkommunikation und die Bedeutung der Produkteinführung ein. Sie stellt das Projekt und dessen Zielsetzung vor und beschreibt den Hintergrund des Projekts, die Familie Wiese und deren Bio-Unternehmen.

Die Marktanalyse befasst sich mit dem Produktlebenszyklus und der Definition von Bio-Produkten. Sie analysiert die Zielgruppe, die Gründe für den Kauf von Bio-Lebensmitteln und die Kaufhäufigkeit.

Die Konkurrenzanalyse untersucht den Markt für Bio-Lebensmittel, die wichtigsten Wettbewerber und die Marktgrößen.

Das Kapitel "Produkt" beschreibt die neue Bio-Frischesuppe und ihre Eigenschaften.

Die SWOT-Analyse analysiert die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Produkts und des Unternehmens.

Die Marketingkonzeption entwickelt eine mehrstufige Marketingstrategie, die Produktionsmaßnahmen, die Distribution und die Kommunikationsmaßnahmen umfasst.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Bio-Frischesuppe, Marketingkonzeption, Produkteinführung, Marktanalyse, Zielgruppenanalyse, Konkurrenzanalyse, SWOT-Analyse, Mehrstufige Marketingstrategie, Kommunikationsmaßnahmen, Budgetplanung, Regionaler Markt, Markenbekanntheit.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Marketingkonzeption anhand einer Produkteinführung
Subtitle
Bio-Suppe
Course
Weiterbildung zum Betriebswirt (IHK)
Grade
1,8
Author
Caro Kiemi (Author)
Publication Year
2010
Pages
35
Catalog Number
V148790
ISBN (eBook)
9783640604555
ISBN (Book)
9783656648550
Language
German
Tags
Marketingkonzeption Produkteinführung Bio-Suppe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Caro Kiemi (Author), 2010, Marketingkonzeption anhand einer Produkteinführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148790
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint