Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Control del estrés

Systematischer Review zur Wirksamkeit von Stressbewältigungsprogrammen

Título: Systematischer Review zur Wirksamkeit von Stressbewältigungsprogrammen

Tesis de Máster , 2024 , 85 Páginas , Calificación: 1,4

Autor:in: Lara Eller (Autor)

Salud - Control del estrés
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zeit- und Leistungsdruck, zu hohe Anforderungen und Hektik prägen heutzutage den Arbeitsalltag vieler Arbeitnehmer. Deswegen bleibt oft nicht genügend Zeit für ausreichende Erholung. Gerade aus diesem Grund sind Themen wie Arbeits-, und Alltagsstress sowie der Umgang damit, in der heutigen Gesellschaft ein wichtiges Thema, welches besondere Aufmerksamkeit bedarf. Aufgrund der zuvor genannten Gründe beschäftigt sich die vorliegende Master-Thesis mit dem wichtigen Thema: Wirksamkeit von Stressbewältigungsprogrammen.

Ziel der vorliegenden Master-Thesis ist es, im Rahmen einer systematischen Übersichtsarbeit auf Basis relevanter theoretischer und empirischer Forschungsliteratur eine unabhängige Zusammenfassung des aktuellen Forschungstandes zur Wirksamkeit von Stressbewältigungsprogrammen zu liefern.
Es sollen dabei keine neuen Erkenntnisse herangetragen werden, welche sich in das bereits bestehende Kompendium zur Stressbewältigung einreihen. Auf Grundlage des Zusammentragens und der daraus resultierenden Übersicht wird eine Bewertung bezüglich der Wirksamkeit von Stressbewältigungsprogrammen ermöglicht.
Die erstellte Zusammenfassung soll den Lesern und Leserinnen als Grundlage dienen, um kurze und dennoch umfassende Antworten auf die Frage nach einer möglichst effektiven Stressbewältigung zu erhalten. Diese Arbeit konzentriert sich hauptsächlich darauf, die Frage zu erläutern, wie effektiv verschiedene Arten von Stressbewältigungsprogrammen sind oder überhaupt sein können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG
  • ZIELSETZUNG
  • GEGENWÄRTIGER KENNTNISSTAND
    • Herausforderungen in der heutigen Lebens- und Arbeitswelt und mögliche Folgen für Individuen
      • Herausforderungen der Lebenswelt
      • Herausforderungen der Arbeitswelt
      • Mögliche Folgen für Individuen
    • Definition „Psychische Gesundheit“
    • Definition „Stress“
    • Definition „Stressentstehung“
    • Definition „Stressreaktion“
    • Stressmodelle
      • Reizbezogene Stressmodelle
      • Reaktionsbezogene Stressmodelle
      • Transaktionales Stressmodell
    • Definition „Stressbewältigung“
    • Selye Hans Modell des biologischen Stresses
    • Beschreibung der Arten von Stressbewältigungsprogrammen und dessen Auswirkungen
      • Kognitive Umstrukturierung
      • Entspannungstechniken
      • Achtsamkeit
      • Bewegung
      • Soziale Unterstützung
    • Beschreibung der Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche
      • Körperliche Ebene
      • Psychische Ebene
      • Wechselwirkung
    • Darstellung der gegenwärtigen Situation in Deutschland und in der Welt
  • METHODIK
    • Umfangreiche Literaturrecherche
      • Darstellung der Literaturrecherche
      • Verwendete Fachdatenbanken und Fachzeitschriften
      • Verwendete Suchbegriffe in der jeweiligen Fachdatenbank
  • ERGEBNISSE
    • Darstellung der Ergebnisse
  • DISKUSSION
    • Zusammenfassende Darstellung der Hauptergebnisse und Ausblicke
  • ZUSAMMENFASSUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Master-Thesis hat zum Ziel, eine systematische Übersicht über den aktuellen Forschungsstand zur Wirksamkeit von Stressbewältigungsprogrammen zu liefern. Sie stützt sich dabei auf relevante theoretische und empirische Forschungsliteratur. Ziel ist es, eine unabhängige Zusammenfassung zu erstellen, die den Lesern eine Grundlage für die Beantwortung der Frage nach effektiven Stressbewältigungstechniken bietet.

  • Analyse der Wirksamkeit verschiedener Stressbewältigungsprogramme
  • Untersuchung der aktuellen Herausforderungen in der Lebens- und Arbeitswelt, die zu Stress führen können
  • Bewertung des Einflusses von Stress auf die psychische und körperliche Gesundheit
  • Begutachtung der verschiedenen Stressmodelle und deren Einfluss auf die Stressbewältigung
  • Darstellung der Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche im Kontext von Stress und Stressbewältigung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung und Problemstellung beleuchtet die weit verbreitete Belastung durch Stress in der heutigen Gesellschaft und die Notwendigkeit, effektive Stressbewältigungsprogramme zu entwickeln. Sie verdeutlicht die wachsende Bedeutung des Themas und die Forschungslücke, die diese Arbeit adressiert. Kapitel 2 definiert das Ziel der Arbeit, welches darin besteht, eine unabhängige Übersicht über die Wirksamkeit von Stressbewältigungsprogrammen zu erstellen. Kapitel 3 widmet sich dem aktuellen Kenntnisstand zu Stress und Stressbewältigung. Es definiert zentrale Begriffe wie „Psychische Gesundheit“, „Stress“, „Stressentstehung“, „Stressreaktion“ und „Stressbewältigung“ und stellt verschiedene Stressmodelle vor. Die Beschreibung der Arten von Stressbewältigungsprogrammen und deren Auswirkungen auf die psychische und körperliche Gesundheit bildet den Schwerpunkt des Kapitels. Zudem wird die Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche im Kontext von Stress und Stressbewältigung beleuchtet. Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Arbeit, welche sich auf eine umfangreiche Literaturrecherche stützt.

Schlüsselwörter

Die Master-Thesis befasst sich mit den Themen Stressbewältigung, Stressmanagement, psychische Gesundheit, Arbeitswelt, Lebenswelt, Stressmodelle, Stressreaktion, Stressentstehung, Stressbewältigungstechniken, Wirksamkeit, systematische Literaturrecherche, Forschungsstand, und aktuelle Herausforderungen.

Final del extracto de 85 páginas  - subir

Detalles

Título
Systematischer Review zur Wirksamkeit von Stressbewältigungsprogrammen
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,4
Autor
Lara Eller (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
85
No. de catálogo
V1488043
ISBN (PDF)
9783389045091
ISBN (Libro)
9783389045107
Idioma
Alemán
Etiqueta
STRESSMANAGEMENT Master Thesis
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lara Eller (Autor), 2024, Systematischer Review zur Wirksamkeit von Stressbewältigungsprogrammen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1488043
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  85  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint