Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Law and Delinquency

Zur Wirksamkeit ausgewählter Präventionsmaßnahmen bei suizidalem Verhalten

Title: Zur Wirksamkeit ausgewählter Präventionsmaßnahmen bei suizidalem Verhalten

Seminar Paper , 2010 , 28 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Michael Neureiter (Author)

Sociology - Law and Delinquency
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, dem/der geneigten Leser/-in einen prägnanten Überblick über die Wirksamkeit ausgewählter Maßnahmen der Suizidprävention zu gewähren. Dazu sollen zunächst einige einleitende Informationen präsentiert werden, welche der Heranführung an die Thematik dienen. Hierzu gehören sowohl die Klärung der Frage, worum es sich bei den Phänomenen „suizidales Verhalten“ und „Suizidprävention“ eigentlich handelt als auch die Darstellung verschiedener Suiziddaten, welche die Notwendigkeit präventiven Handelns veranschaulichen. Im zweiten Punkt dieser Arbeit soll sodann die Frage geklärt werden, welche Möglichkeiten es zur Vermeidung von Selbsttötungen überhaupt gibt und in welche Kategorien sie eingeteilt werden. Der dritte und letzte Punkt dient der Darstellung des aktuellen Forschungsstandes in der Wirksamkeitsforschung. In einem abschließenden Fazit sollen dann die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit noch einmal komprimiert dargestellt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A: Vorwort
  • B: Suizidprävention: ausgewählte Maßnahmen und deren Wirksamkeit
    • 1. Einleitende Informationen
      • 1.1 Definitorisches I: Was ist „suizidales Verhalten“?
      • 1.2 Zur Notwendigkeit von Suizidprävention
      • 1.3 Definitorisches II: Was ist „Suizidprävention“?
    • 2. Maßnahmen der Suizidprävention
      • 2.1 Maßnahmen der Primärprävention
      • 2.2 Maßnahmen der Sekundärprävention
      • 2.3 Maßnahmen der Tertiärprävention
    • 3. Zur Effektivität ausgewählter Präventionsmaßnahmen
      • 3.1 Pharmakologische Ansätze
      • 3.2 Nicht-pharmakologische Ansätze
  • C: Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Wirksamkeit ausgewählter Suizidpräventionsmaßnahmen. Sie untersucht die Effektivität verschiedener Ansätze, sowohl pharmakologischer als auch nicht-pharmakologischer, und beleuchtet die Herausforderungen bei der wissenschaftlichen Evaluierung dieser Maßnahmen.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „suizidales Verhalten“
  • Darstellung der Notwendigkeit von Suizidprävention
  • Einteilung und Beschreibung von Suizidpräventionsmaßnahmen
  • Analyse der Wirksamkeit ausgewählter Präventionsmaßnahmen
  • Bewertung der Methodologie und ethischen Herausforderungen bei der Erforschung der Suizidprävention

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort erläutert die Relevanz des Themas Suizidprävention für die Politikwissenschaft und Soziologie. Es werden wichtige soziologische Aspekte des Suizids beleuchtet, wie die mediale Darstellung von Selbsttötungen und der Zusammenhang zwischen Suizidraten und gesellschaftlichen Wandlungsprozessen.

Kapitel B befasst sich mit der Definition von „suizidalem Verhalten“ und „Suizidprävention“, sowie mit der Notwendigkeit präventiven Handelns. Es werden verschiedene Maßnahmen der Suizidprävention vorgestellt und in die Kategorien Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention eingeteilt.

Kapitel C analysiert die Wirksamkeit ausgewählter Präventionsmaßnahmen, wobei sowohl pharmakologische als auch nicht-pharmakologische Ansätze betrachtet werden. Die Arbeit beleuchtet die methodologischen Herausforderungen und die ethischen Implikationen bei der Untersuchung der Wirksamkeit von Suizidpräventionsmaßnahmen.

Schlüsselwörter

Suizidprävention, suizidales Verhalten, Wirksamkeit, Präventionsmaßnahmen, Pharmakologie, Psychotherapie, Soziologie, statistische Erfassung, ethische Implikationen, Forschung, Methodologie, randomisierte kontrollierte Studien.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Zur Wirksamkeit ausgewählter Präventionsmaßnahmen bei suizidalem Verhalten
College
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Course
Suizid in modernen Gesellschaften
Grade
1,0
Author
Michael Neureiter (Author)
Publication Year
2010
Pages
28
Catalog Number
V148879
ISBN (eBook)
9783640594252
ISBN (Book)
9783640594061
Language
German
Tags
Suizid Selbstmord Freitod Prävention Verhütung Vermeidung Suizidprävention Suizidprophylaxe Wirksamkeit Effektivität suizidales Verhalten Verhalten abweichendes Verhalten Maßnahmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Neureiter (Author), 2010, Zur Wirksamkeit ausgewählter Präventionsmaßnahmen bei suizidalem Verhalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/148879
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint