Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Nachhaltigkeitsstrategien von Nestlé. Eine kritische Untersuchung

Titel: Nachhaltigkeitsstrategien von Nestlé. Eine kritische Untersuchung

Seminararbeit , 2024 , 29 Seiten , Note: 93/100

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit wird die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele des Lebensmittelkonzerns Nestlé umfassend untersucht und kritisch bewertet. Vor dem Hintergrund globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit, Verlust der Biodiversität und sozialen Ungleichheiten analysiert die Arbeit, wie Nestlé seine umfangreichen globalen Operationen ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger gestaltet.

Ausgehend von einer theoretischen Einführung in die Bedeutung und Definition von Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext, werden die gängigen Nachhaltigkeitsziele der Lebensmittelindustrie sowie das Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit vorgestellt. Anschließend erfolgt eine detaillierte Analyse der Nachhaltigkeitsstrategie von Nestlé anhand der drei Dimensionen: ökologische Nachhaltigkeit, ökonomische Nachhaltigkeit und soziale Nachhaltigkeit.

Besondere Aufmerksamkeit gilt den praktischen Maßnahmen des Unternehmens, wie der Reduktion von CO2-Emissionen, dem nachhaltigen Wassermanagement, der Förderung regenerativer Landwirtschaft und der Einhaltung von Menschenrechten entlang der Lieferkette. Die kritische Bewertung zeigt sowohl die Erfolgsfaktoren als auch die Herausforderungen auf, denen sich Nestlé bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie gegenüber sieht. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für eine verbesserte nachhaltige Unternehmensführung gegeben.

Diese Arbeit bietet wertvolle Einblicke in die Praxis der Nachhaltigkeitsbemühungen eines der weltweit führenden Lebensmittelhersteller und ist eine wichtige Ressource für Studierende, Forschende und Fachleute, die sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Unternehmensführung beschäftigen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz des Themas und der daraus resultierenden Fragestellung
    • Vorstellung von Nestlé als Untersuchungsobjekt inklusive einer kurzen Unternehmensgeschichte und der Relevanz im Kontext der Nachhaltigkeit
    • Erläuterung der Fragestellung und Zielsetzung
    • Struktur der Arbeit
  • Theoretischer Rahmen - Nachhaltigkeit
    • Definition und Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen
    • Überblick über die gängigen Nachhaltigkeitsziele in der Lebensmittelindustrie
    • Relevanz der gesellschaftlichen Verantwortung für Großkonzerne
  • Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit
    • Dimension Ökonomie
    • Dimension Ökologie
    • Dimension der Soziologie
  • Nestlé – Nachhaltigkeitsstrategie nach dem Drei-Säulen-Modell
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Nachhaltigkeit
    • Soziale Nachhaltigkeit
  • Kritische Bewertung der Nachhaltigkeitsstrategie
    • Erfolgsfaktoren der Nachhaltigkeitsstrategie
    • Herausforderungen
    • Handlungsempfehlungen
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Nachhaltigkeitsstrategie des Lebensmittelkonzerns Nestlé und bewertet deren Umsetzung. Ziel ist es, die Maßnahmen und Ergebnisse des Unternehmens kritisch zu analysieren und ein tieferes Verständnis für die Dynamiken und Herausforderungen unternehmerischer Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie zu gewinnen.

  • Nestlés Nachhaltigkeitsstrategie im Kontext der globalen Herausforderungen
  • Analyse des Drei-Säulen-Modells der Nachhaltigkeit bei Nestlé
  • Erfolgsfaktoren und Herausforderungen der Nestlé-Strategie
  • Bewertung der Authentizität und Effektivität von Nestlés Nachhaltigkeitsverpflichtungen
  • Handlungsempfehlungen für eine effektivere Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert die Relevanz des Themas Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie und stellt Nestlé als Untersuchungsobjekt vor. Der theoretische Rahmen definiert Nachhaltigkeit und beleuchtet gängige Nachhaltigkeitsziele. Das Drei-Säulen-Modell wird erläutert und auf die Nestlé-Strategie angewendet. Die Kapitel zu Nestlés Nachhaltigkeitsstrategie untersuchen die ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Nestlé, Lebensmittelindustrie, Drei-Säulen-Modell, Corporate Social Responsibility (CSR), ökologische Nachhaltigkeit, ökonomische Nachhaltigkeit, soziale Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit, soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeitsziele, Bewertung, Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Nachhaltigkeitsstrategien von Nestlé. Eine kritische Untersuchung
Veranstaltung
Marketing Responsibility
Note
93/100
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
29
Katalognummer
V1489898
ISBN (PDF)
9783389067949
ISBN (Buch)
9783389067956
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Nachhaltigkeit Nestlé Lebensmittelindustrie Soziale Nachhaltigkeit Corporate Social Responsibility (CSR) Drei-Säulen-Modell ökologische Nachhaltigkeit ökonomische Nachhaltigkeit nachhaltige Entwicklung Unternehmensführung Umweltmanagement Nachhaltigkeitsziele
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2024, Nachhaltigkeitsstrategien von Nestlé. Eine kritische Untersuchung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1489898
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  29  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum