Im Rahmen dieser Seminararbeit soll die Thematik Vision und Führung erklärt und das dazugehörige Instrumentarium erläutert werden. Es wird in den folgenden Kapiteln untersucht, inwiefern dieses Thema in der Wirtschaft und in Unternehmungen eine Rolle spielt. Ferner soll aufgezeigt werden welche Auswirkungen Visionen und die verschiedenen Arten von Führerschaft haben. Des Weiteren werden die Interdependenzen zwischen diesen beiden Aspekten herausgearbeitet. Da das heutige Zeitalter einem ständigen Wandel in technologischer, gesellschaftlicher und kultureller Hinsicht ausgesetzt ist, ist es zudem von Bedeutung, die Entwicklung dieser beiden Themenbereiche entsprechend dieses Wandels zu veranschaulichen und stellt zudem das Ziel der vorliegenden Arbeit dar. Dies soll anhand eines literarischen Beispiels verdeutlicht werden. Als Basis dient ein Text des Autors Herbert Henzler, der zu Beginn durch die beiden Autoren zusammengefasst wird und sich gerade mit dem Thema Vision und Führung auseinandersetzt. Diese Quelle ist circa 20 Jahre alt und somit auch die Erkenntnisse, die diese liefert. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird dann dazu übergegangen, die Begriffe Visionen und Führung zunächst zu definieren und die derzeitige Rolle in der heutigen Wirtschaft zu analysieren. Abschließend werden die Ergebnisse mit Henzlers verglichen, um potentielle Veränderungen herauszuarbeiten. Ebenso ist es sehr interessant zu beobachten, welche Aspekte heute immer noch Gültigkeit besitzen. 2 Herbert Henzler - Vision und Führung
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Herbert Henzler - Vision und Führung
- Vision - Mission - Strategie
- Die Unternehmensvision
- Wie entsteht eine Vision?
- Die Deutung der Vision - die Mission
- Die Umsetzung der Vision durch Strategien und Handeln
- Führung
- Leadership vs. Management
- Leadership – mehr als nur Management?
- Führung im Wandel - heute anders als vor 20 Jahren?
- Vision und Führung – vereint ist viel mehr zu erreichen!
- Resümee
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit der Thematik Vision und Führung und untersucht die Bedeutung dieser beiden Aspekte für die Wirtschaft und Unternehmen. Die Arbeit analysiert die Rolle von Visionen in Unternehmen und die verschiedenen Arten von Führerschaft, beleuchtet deren Auswirkungen und die Interdependenzen zwischen diesen beiden Aspekten. Darüber hinaus wird die Entwicklung von Vision und Führung im Kontext des technologischen, gesellschaftlichen und kulturellen Wandels untersucht.
- Definition und Rolle von Visionen in Unternehmen
- Analyse verschiedener Arten von Führerschaft
- Interdependenzen zwischen Vision und Führung
- Entwicklung von Vision und Führung im Wandel
- Vergleich aktueller Erkenntnisse mit den Erkenntnissen von Herbert Henzler
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik Vision und Führung vor und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Sie hebt die Relevanz des Themas im Kontext des Wandels hervor und stellt den Fokus auf die Analyse der Interdependenzen zwischen Vision und Führung.
- Herbert Henzler - Vision und Führung: Dieses Kapitel analysiert die Ausführungen des Autors Herbert Henzler zum Thema Führung und Visionen. Es werden Beispiele aus der realen Wirtschaftswelt vorgestellt, die die Bedeutung von Visionen für Unternehmen verdeutlichen. Henzlers Leitsätze für die Festlegung einer Vision werden ebenfalls erläutert.
- Vision - Mission - Strategie: Dieses Kapitel widmet sich den Definitionen von Vision, Mission und Strategie. Es beleuchtet die Entstehung und Deutung von Visionen und zeigt auf, wie diese durch Strategien und Handeln umgesetzt werden können.
- Führung: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Thema Führung und differenziert zwischen Leadership und Management. Es untersucht die Frage, ob Leadership mehr ist als Management und beleuchtet die Entwicklung des Führungsstils im Wandel.
- Vision und Führung – vereint ist viel mehr zu erreichen!: Dieses Kapitel analysiert die positiven Auswirkungen, die eine Verbindung von Vision und Führung für Unternehmen haben kann. Es wird deutlich gemacht, dass eine gemeinsame Vision und eine effektive Führung zu nachhaltigem Erfolg führen können.
Schlüsselwörter
Vision, Führung, Leadership, Management, Unternehmensvision, Mission, Strategie, Wandel, Interdependenzen, Wirtschaftswelt, Erfolgsfaktoren, Nachhaltigkeit, Herbert Henzler.
- Citar trabajo
- Bastian Bunge (Autor), Nermin Hajvazovic (Autor), 2003, Vision und Führung und deren Rolle in der Wirtschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/14898