Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Europe

Die Integration der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland

Titre: Die Integration der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland

Thèse Scolaire , 2022 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Histoire - Europe
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Seminararbeit untersucht die Integration der Heimatvertriebenen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei wird der Fokus auf die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen gelegt, denen sich die rund 12 Millionen Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten gegenüber sahen. Es werden die Maßnahmen und Strategien der deutschen Regierung zur Unterstützung und Eingliederung dieser Bevölkerungsgruppe analysiert sowie deren langfristige Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft. Die Arbeit beleuchtet zudem die regionalen Unterschiede im Integrationsprozess und zieht Parallelen zu aktuellen Migrationsbewegungen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Ausgangslage und die Flucht
    • Unterkunft - wohnräumliche Integration
    • Arbeit - wirtschaftliche Integration
    • Gesellschaft - soziale Integration
    • Parteien - politische Integration
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Integration von deutschen Flüchtlingen und Heimatvertriebenen in Bayern, insbesondere in den Gemeinden des bayrischen Untermains, nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Fokus liegt auf den Erfahrungen dieser Menschen in Bezug auf Unterkunft, Arbeit, gesellschaftliche und politische Integration.

  • Die Flucht und Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus Osteuropa
  • Die Herausforderungen der Integration in Bayern
  • Die Rolle von Arbeit und Wohnen bei der Integration
  • Die gesellschaftliche und politische Teilhabe der Flüchtlinge
  • Die persönlichen Geschichten und Schicksale der Betroffenen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Situation von Flucht und Vertreibung im Kontext des Ukraine-Krieges. Außerdem wird die historische Einbettung des Themas in Deutschland erläutert, wobei die Erfahrungen von Flüchtlingen aus Vietnam, Jugoslawien, Afghanistan und Syrien erwähnt werden.

Ausgangslage und die Flucht

Dieses Kapitel beschreibt die Situation in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, die Flucht und Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den ehemaligen Ostgebieten und die Rolle der Alliierten Siegermächte bei der Organisation der Vertreibung. Es wird auf die Erfahrungen der Menschen während der Flucht sowie auf die Schwierigkeiten bei der Integration eingegangen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Flucht, Vertreibung, Integration, Heimatverlust, Lebensbedingungen, Arbeit, Wohnen, Gesellschaft und Politik in Bezug auf die Erfahrungen der deutschen Flüchtlinge und Heimatvertriebenen in Bayern nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Arbeit greift auch die Themen Zeitzeugenberichte, individuelle Schicksale und allgemeine Trends auf.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Integration der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland
Université
Studienseminar III für Gymnasien in Frankfurt  (Gymnasium nähe Frankfurt)
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
19
N° de catalogue
V1490473
ISBN (PDF)
9783389046692
Langue
allemand
mots-clé
Integration Flüchtlinge 2. Weltkrieg
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Die Integration der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1490473
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint