Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Führung und Führungsstile in Projekten

Förderung der Motivation des Projektteams durch den Projektleiter

Titre: Führung und Führungsstile in Projekten

Dossier / Travail , 2021 , 17 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Nancy Brand (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit welchem Führungsstil kann die Motivation des Projektteams gefördert werden? Als Methode dient eine Literaturanalyse. Dafür werden die jeweiligen Führungsstile hinsichtlich ihrer Motivation von Mitarbeitern untersucht.
Diese Arbeit ist in sechs Kapitel unterteilt. Kapitel zwei gibt eine theoretische Einführung in das Thema Projekt. Hierbei wird auf die Begriffe Projekt, Projektmanagement, Projektleiter und Projektteam eingegangen. Das darauffolgende Kapitel drei bildet die theoretische Grundlage zum Thema Führung. Zunächst wird der Begriff Führung definiert, um danach die Führungsstile vorzustellen, welche zur Beantwortung der Forschungsfrage von Bedeutung sein können. Kapitel vier bildet den heuristischen Rahmen der Arbeit und stellt motivationstheoretische Ansätze als Analyserahmen vor. Dabei wird der Begriff Motivation definiert und im Anschluss die Bedürfnispyramide von Maslow und die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg zur Motivation von Mitarbeitern erläutert. In Kapitel fünf wird daraufhin die Förderung der Motivation durch den Projektleiter anhand der vorher erläuterten Führungsstile und Motivationstheorien diskutiert. Ein Fazit bildet den Schlussteil der Arbeit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen zum Projekt
    • Definition von Projekt
    • Definition von Projektmanagement
    • Definition von Projektleiter
    • Definition von Projektteam
  • Grundlagen zur Führung
    • Definition von Führung
    • Die unterschiedlichen Führungsstile
  • Heuristischer Rahmen: Motivationstheoretische Ansätze als Analyserahmen
    • Definition von Motivation
    • Die Bedürfnispyramide von Maslow
    • Die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg
  • Analyse und Diskussion: Förderung der Motivation des Projektteams durch den Projektleiter
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Einfluss des Projektleiters auf die Motivation des Projektteams zu untersuchen. Dabei liegt der Fokus auf dem Führungsstil des Projektleiters. Die zentrale Forschungsfrage lautet: Mit welchem Führungsstil kann die Motivation des Projektteams gefördert werden? Die Arbeit analysiert die verschiedenen Führungsstile im Hinblick auf ihre Wirkung auf die Motivation von Mitarbeitern.

  • Die Bedeutung des Projektleiters für den Erfolg eines Projekts
  • Der Einfluss des Führungsstils auf die Motivation des Projektteams
  • Die Rolle von Motivationstheorien als Analyserahmen
  • Die Analyse verschiedener Führungsstile und ihrer Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation
  • Praktische Implikationen für die Förderung der Motivation im Projektteam

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel zwei legt die theoretischen Grundlagen zum Thema Projekt dar. Es definiert die Begriffe Projekt, Projektmanagement, Projektleiter und Projektteam. Kapitel drei behandelt das Thema Führung und definiert den Begriff Führung sowie die verschiedenen Führungsstile. Kapitel vier stellt motivationstheoretische Ansätze als Analyserahmen vor, wobei der Begriff Motivation definiert und die Bedürfnispyramide von Maslow sowie die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg erläutert werden. Kapitel fünf diskutiert, wie der Projektleiter durch den Einsatz verschiedener Führungsstile und Motivationstheorien die Motivation des Projektteams fördern kann.

Schlüsselwörter

Projekt, Projektmanagement, Projektleiter, Projektteam, Führung, Führungsstil, Motivation, Bedürfnispyramide, Maslow, Zwei-Faktoren-Theorie, Herzberg, Mitarbeitermotivation.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Führung und Führungsstile in Projekten
Sous-titre
Förderung der Motivation des Projektteams durch den Projektleiter
Université
University of Kassel
Note
2,0
Auteur
Nancy Brand (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
17
N° de catalogue
V1490558
ISBN (PDF)
9783389045947
ISBN (Livre)
9783389045954
Langue
allemand
mots-clé
führung führungsstile projekten förderung motivation projektteams projektleiter
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nancy Brand (Auteur), 2021, Führung und Führungsstile in Projekten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1490558
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint