Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Didáctica general, objetivos de la educación, métodos

Theorie und Methode des Fremdsprachenerwerbs

Ein GRIN Sammelband

Título: Theorie und Methode des Fremdsprachenerwerbs

Antología , 2024 , 70 Páginas

Autor:in: GRIN Verlag (Hrsg.) (Editor), Marco Schindler (Autor), Tobias Molsberger (Autor), Ines Wiedmann (Autor), Maria Beyer (Autor), Sara Zschiesche-Calvo (Autor)

Didáctica - Didáctica general, objetivos de la educación, métodos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der erste Text hinterfragt, welche Aufgaben Wörterbücher haben, um Fremdsprachenerwerb zu unterstützen. Dabei wird insbesondere auf die Unterschiede zwischen ein- und zweisprachigen Wörterbüchern eingegangen. Welche Vor- und Nachteile sich aus den jeweiligen Nachschlagewerken ergeben, soll thematisiert werden. Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, unter welchen Voraussetzungen Wörterbücher als essentielles Hilfsinstrument für Lernende verstanden werden können und welche Problembereiche sich aus den heutigen Anforderungen an die Nachschlagewerke ergeben.

Die zweite Arbeit beschäftigt sich mit der Grammatik-Übersetzungsmethode im modernen Fremdsprachenunterricht. Sie schafft einen geschichtlichen Überblick zu methodischen Konzepten im Fremdsprachenunterricht mit dem Schwerpunkt der Grammatik-Übersetzungsmethode im frühen Fremdsprachenunterricht. Anschließend folgt eine Darlegung der allgemeinen Lernziele der Methode und deren Bedeutung für den Fremdsprachenunterricht. Ein exemplarisches Unterrichtsschema und mögliche Übungs- beziehungsweise Aufgabenformen der Grammatik-Übersetzungsmethode runden diese Arbeit ab.

Der dritte Text geht der Frage nach, ob es eine kritische Periode beim Fremdspracherwerb gibt, einen sogenannten Cut-off Point, nachdem ein Spracherwerb nicht mehr möglich ist, und wenn ja, wann er stattfindet. Um diesen Fragen nachzugehen, werden drei der bedeutendsten Studien zu diesem Thema betrachtet und miteinander verglichen.

Die vierte Hausarbeit widmet sich der Frage, inwieweit sich die Unterrichtstechniken des „freien Textes“ Freinets und der Korrespondenz auf den Kontext des deutschen Fremdsprachenunterrichts außerhalb der Regelschulzeit übertragen ließen, welche im Hauptteil der Hausarbeit anhand der greifenden didaktisch-methodischen Prinzipien Erläuterung finden. Im anschließenden Fazit wird auf die Rentabilität des Pädagogikmodells in Bezug auf die eigenen Schlussfolgerungen der Lehrpraxis eingegangen.

Die letzte Ausarbeitung gibt zunächst eine kurze Definition der Kompetenzen, welche im Fremdsprachenunterricht geprüft werden. Anschließend werden weitere Funktionen des Testens und Prüfens dargestellt. Außerdem wird das handlungs- und kompetenzorientierte Prüfen betrachtet und veranschaulicht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Funktionen von Wörterbüchern
    • Informationstypen in einsprachigen Wörterbüchern
    • Definitionstypen in einsprachigen Wörterbüchern
    • Gestaltung von Beispielen in einsprachigen Wörterbüchern
  • Zweisprachige Wörterbücher zur Unterstützung des Lernprozesses
    • Anforderungen an zweisprachige Wörterbücher
    • Problembereiche von zweisprachigen Wörterbüchern
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Rolle von ein- und zweisprachigen Wörterbüchern beim Erlernen einer Fremdsprache, in diesem Fall der spanischen Sprache. Sie untersucht die Funktionen, die Wörterbücher im Lernprozess erfüllen, analysiert die unterschiedlichen Informationstypen und Definitionstypen in einsprachigen Wörterbüchern und beleuchtet die spezifischen Anforderungen und Probleme, die mit dem Einsatz von zweisprachigen Wörterbüchern verbunden sind.

  • Die Bedeutung von Wörterbüchern im Kontext des Fremdspracherwerbs
  • Die verschiedenen Funktionen von einsprachigen und zweisprachigen Wörterbüchern
  • Die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Verwendung von Wörterbüchern im Lernprozess ergeben
  • Die Bedeutung der Auswahl des richtigen Wörterbuches für den Lernerfolg
  • Die Rolle von Beispielen und Illustrationen in Wörterbüchern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz von Wörterbüchern im Kontext des Fremdspracherwerbs heraus und verdeutlicht die gesellschaftlichen Veränderungen, die den Einsatz von Wörterbüchern heute wichtiger machen.

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit den Funktionen von Wörterbüchern und analysiert verschiedene Informationstypen und Definitionstypen in einsprachigen Wörterbüchern.

Das zweite Kapitel fokussiert sich auf zweisprachige Wörterbücher und untersucht die Anforderungen, die an diese gestellt werden, sowie die Problemfelder, die mit ihrem Einsatz verbunden sind.

Schlüsselwörter

Fremdspracherwerb, Wörterbuch, einsprachig, zweisprachig, spanische Sprache, Definition, Informationstyp, Lernprozess, Anforderungen, Problemfelder, Hilfsmittel, Nachschlagewerk.

Final del extracto de 70 páginas  - subir

Detalles

Título
Theorie und Methode des Fremdsprachenerwerbs
Subtítulo
Ein GRIN Sammelband
Autores
GRIN Verlag (Hrsg.) (Editor), Marco Schindler (Autor), Tobias Molsberger (Autor), Ines Wiedmann (Autor), Maria Beyer (Autor), Sara Zschiesche-Calvo (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
70
No. de catálogo
V1491560
ISBN (Ebook)
9783389047644
ISBN (Libro)
9783389047651
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fremdsprachenerwerb Wörterbuch Fremdsprachenunterricht Übersetzungsmethode Grammatik Unterrichtsschema Cut-off Point Lernziele Freinet Reformpädagogik Prüfungsmethoden
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
GRIN Verlag (Hrsg.) (Editor), Marco Schindler (Autor), Tobias Molsberger (Autor), Ines Wiedmann (Autor), Maria Beyer (Autor), Sara Zschiesche-Calvo (Autor), 2024, Theorie und Methode des Fremdsprachenerwerbs, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1491560
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  70  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint