Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Biografiearbeit im Coaching

Biografisches Coaching in der Berufsorientierung

Title: Biografiearbeit im Coaching

Research Paper (postgraduate) , 2022 , 21 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Gloria Nakouzi (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Vorgehensweise dieser Arbeit sieht wie folgt aus: Anfangs wird eingehend auf den Terminus des Coachings eingegangen und dessen Entstehungsgeschichte sowie unterschiedliche Themenfelder beschrieben. Als nächstes wird sich der Definition der Biografiearbeit genähert und hier von anderen, verwandten Bezeichnungen abgegrenzt sowie deren Relevanz für das vorliegende Thema skizziert. Im Anschluss daran werden die beiden Themen zusammengeführt, um ein angemessenes Verständnis für den Praxisteil zu schaffen. Dieser besteht aus zwei Methoden, welche zuvor im Seminar zur Biografiearbeit von der Verfasserin durchgeführt worden sind. Die erste Methode ist eine Achtsamkeitsmeditation nach Jon Kabat-Zinn.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie
    • Was ist Coaching
    • Was ist Biografiearbeit
    • Biografisches Coaching und Berufsorientierung
  • Methoden
    • Beschreibung der Methode: Achtsamkeitsmeditation nach Jon Kabat-Zinn
    • Durchführung Methode 1
    • Reflexion Methode 1
    • Beschreibung der Methode: Ressourcenorientierte Genogrammarbeit nach Dr. Martin Hertkorn
    • Durchführung Methode 2
    • Reflexion Methode 2
  • Schlussbetrachtung und Ausblick
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Coaching in der Berufsorientierung, insbesondere mit biografischen Methoden. Ziel ist es, den Nutzen biografischer Methoden für Betroffene in Arbeitslosigkeit und Orientierungssituationen aufzuzeigen. Diese Methoden können helfen, die eigene Lebensgeschichte zu reflektieren, neue Ressourcen zu entdecken und eine zukunftsorientierte Selbstwirksamkeit zu entwickeln.

  • Der Zusammenhang zwischen Coaching und Biografiearbeit
  • Die Relevanz von biografischen Methoden in der Berufsorientierung
  • Die Anwendung von Achtsamkeitsmeditation und ressourcenorientierter Genogrammarbeit
  • Die Bedeutung von Selbstwirksamkeit in der Berufsorientierung
  • Die Rolle des Coaches in der Begleitung von Klienten

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt und die steigende Nachfrage nach Beratungsangeboten in der Berufsorientierung. Sie verdeutlicht die Bedeutung von Arbeit für die Identität und die Herausforderungen, die durch Arbeitslosigkeit und Orientierungslosigkeit entstehen. Der Fokus liegt auf biografischen Methoden im Coaching, die Klienten dabei unterstützen sollen, ihre Lebensgeschichte zu reflektieren und neue Ressourcen zu erkennen.

Theorie

Dieses Kapitel widmet sich dem Begriff Coaching, seiner Entwicklung und verschiedenen Anwendungsbereichen. Es beschreibt die Entstehung des Coachings in den USA und seine Weiterentwicklung in Deutschland, sowie die unterschiedlichen Settings und Definitionen. Der Schwerpunkt liegt auf Einzelcoachings, die Menschen in Entscheidungssituationen wie Jobwechsel oder Studienbeginn begleiten.

Methoden

Dieses Kapitel stellt zwei Methoden vor, die im Seminar zur Biografiearbeit angewandt wurden: Achtsamkeitsmeditation nach Jon Kabat-Zinn und Ressourcenorientierte Genogrammarbeit nach Dr. Martin Hertkorn. Die Beschreibung umfasst jeweils die Durchführung und Reflexion der Methode, sowie deren Bezug zum eigenen beruflichen Werdegang.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Bereiche Coaching, Biografiearbeit, Berufsorientierung, Selbstwirksamkeit, Achtsamkeitsmeditation, Ressourcenorientierte Genogrammarbeit und die Anwendung dieser Methoden in der Praxis.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Biografiearbeit im Coaching
Subtitle
Biografisches Coaching in der Berufsorientierung
College
University of Applied Sciences Frankfurt am Main
Grade
1.0
Author
Gloria Nakouzi (Author)
Publication Year
2022
Pages
21
Catalog Number
V1491756
ISBN (PDF)
9783389049020
ISBN (Book)
9783389049037
Language
German
Tags
Biografie biografiearbeit coaching beratung achtsamkeit jon kabatt-zinn meditation Genogramm Berufsberatung Berufsorientierung Karriereberatung Psychologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gloria Nakouzi (Author), 2022, Biografiearbeit im Coaching, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1491756
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint