Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - Radiology, Nuclear Medicine

Einfluss von Komplikationen auf die Kapselbildung um unterschiedlich gefüllte Brustimplantate und andere organische Veränderungen in einem Tiermodell

Title: Einfluss von Komplikationen auf die Kapselbildung um unterschiedlich gefüllte Brustimplantate und andere organische Veränderungen in einem Tiermodell

Doctoral Thesis / Dissertation , 2003 , 101 Pages

Autor:in: Friederike Herchenröder (Author)

Medicine - Radiology, Nuclear Medicine
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es sollten folgende Fragen beantwortet werden: 1) Welchen Einfluss haben Komplikationen (Pneumonie, Wunddehiszenz) auf die Kapseldicke um die Prothesen? +++ 2) Gibt es Unterschiede in der Komplikationsrate (z. B. Kapseldicke) zwischen den verschiedenen Füllmaterialien in Abhängigkeit von der Implantationszeit? +++ 3) Gibt es signifikante Unterschiede in der Ausprägung der Entzündungsparameter? +++ 4) Gibt es organische Veränderungen und wenn ja Unterschiede in den Ausprägungen in Abhängigkeit vom Füllmaterial und der Implantationszeit?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Dissertation untersucht den Einfluss von Komplikationen auf die Kapselbildung um unterschiedlich gefüllte Brustimplantate in einem Tiermodell. Ziel ist es, die Reaktion des Gewebes auf verschiedene Implantatmaterialien (Kochsalz, Silikon, kohäsives Silikon, Hydrogel) zu analysieren und den Zusammenhang zwischen Kapselbildung, Entzündung und verwendetem Material zu erforschen.

  • Kapselbildung um verschiedene Brustimplantat-Füllmaterialien
  • Zusammenhang zwischen Kapselbildung und Entzündungsgrad
  • Rolle des monoklonalen Antikörpers AIF-1 bei der Entzündungsreaktion
  • Organische Veränderungen in Reaktion auf die Implantate
  • Vergleich verschiedener Implantatmaterialien hinsichtlich ihrer Gewebeverträglichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Zusammenfassung: Die Studie untersuchte die Kapselbildung um verschiedene Brustimplantat-Füllmaterialien (Kochsalz, Silikon, kohäsives Silikon, Hydrogel) in einem Rattenmodell. Es wurde festgestellt, dass die Kapseldicke eng mit dem Entzündungsgrad und der Fibrose zusammenhängt. Hydrogelimplantate zeigten die stärkste Kapselbildung und Entzündungsreaktion, erkennbar an einem erhöhten Nachweis des monoklonalen Antikörpers AIF-1, welcher auf aktivierte Makrophagen hinweist. Silikon und Kochsalz zeigten nach sechs Monaten eine geringfügige Fibrose, während kohäsives Silikon eine stärkere Fibrose aufwies. Zusätzlich wurden vergrößerte axilläre Lymphknoten und Granulombildung in der Leber beobachtet, wobei letztere von der Entzündungsstärke, nicht aber vom Füllmaterial abhängig war. Die Studie liefert wichtige Erkenntnisse zur Gewebereaktion auf verschiedene Brustimplantatmaterialien und unterstreicht die Bedeutung der Entzündung bei der Kapselbildung.

Schlüsselwörter

Brustimplantate, Kapselbildung, Entzündung, Fibrose, Silikon, kohäsives Silikon, Hydrogel, Kochsalz, AIF-1, Tiermodell, Rattenmodell, Gewebeverträglichkeit.

Häufig gestellte Fragen zur Dissertation: Kapselbildung um Brustimplantate

Was ist das Thema der Dissertation?

Die Dissertation untersucht den Einfluss verschiedener Brustimplantat-Füllmaterialien (Kochsalz, Silikon, kohäsives Silikon, Hydrogel) auf die Kapselbildung im umliegenden Gewebe. Im Fokus steht der Zusammenhang zwischen Kapselbildung, Entzündungsgrad und dem verwendeten Implantatmaterial.

Welche Materialien wurden untersucht?

Die Studie analysierte die Kapselbildung um vier verschiedene Brustimplantat-Füllmaterialien: Kochsalz, Silikon, kohäsives Silikon und Hydrogel.

Welche Methode wurde verwendet?

Die Untersuchung erfolgte in einem Tiermodell (Rattenmodell). Die Forscher analysierten die Gewebereaktion auf die verschiedenen Implantate, insbesondere die Kapseldicke und den Entzündungsgrad.

Welche Ergebnisse wurden erzielt?

Hydrogelimplantate zeigten die stärkste Kapselbildung und Entzündungsreaktion, erkennbar an erhöhten Werten des monoklonalen Antikörpers AIF-1 (Marker für aktivierte Makrophagen). Silikon- und Kochsalzimplantate zeigten nach sechs Monaten eine geringfügige Fibrose, während kohäsives Silikon eine stärkere Fibrose aufwies. Zusätzlich wurden vergrößerte axilläre Lymphknoten und Granulombildung in der Leber beobachtet (letzteres unabhängig vom Füllmaterial, aber abhängig von der Entzündungsstärke).

Welchen Schlussfolgerungen kommt die Studie?

Die Studie zeigt einen klaren Zusammenhang zwischen dem verwendeten Implantatmaterial und der Stärke der Kapselbildung und Entzündung. Hydrogel scheint die stärkste Gewebereaktion hervorzurufen. Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse zur Gewebeverträglichkeit verschiedener Brustimplantatmaterialien und unterstreichen die Bedeutung der Entzündung bei der Kapselbildung.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Dissertation?

Brustimplantate, Kapselbildung, Entzündung, Fibrose, Silikon, kohäsives Silikon, Hydrogel, Kochsalz, AIF-1, Tiermodell, Rattenmodell, Gewebeverträglichkeit.

Excerpt out of 101 pages  - scroll top

Details

Title
Einfluss von Komplikationen auf die Kapselbildung um unterschiedlich gefüllte Brustimplantate und andere organische Veränderungen in einem Tiermodell
College
University of Münster  (Institut für klinische Radiologie)
Author
Friederike Herchenröder (Author)
Publication Year
2003
Pages
101
Catalog Number
V149184
ISBN (eBook)
9783640597420
Language
German
Tags
Einfluss Komplikationen Kapselbildung Brustimplantate Veränderungen Tiermodell
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Friederike Herchenröder (Author), 2003, Einfluss von Komplikationen auf die Kapselbildung um unterschiedlich gefüllte Brustimplantate und andere organische Veränderungen in einem Tiermodell, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/149184
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  101  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint