Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Organisation and administration - Miscellaneous

Potenziale der Prozessorganisation für die Kundenorientierung

Title: Potenziale der Prozessorganisation für die Kundenorientierung

Term Paper , 2010 , 6 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl.- Verwaltungsw. (FH) Benny Roob (Author)

Organisation and administration - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Kommunalverwaltung und auch die staatliche Verwaltung unterlagen in den letzten Jahren erheblicher Veränderungen.
Diskussionen um den Standort Deutschland und die Erkenntnis, dass sich die öffentliche Verwaltung ein einem Wettbewerbsprozess befindet, rufen einen enormen Druck bezüglich Veränderungen in der Organisation der öffentlichen Verwaltung hervor. Hinzu kommt, dass die Bürger, zumindest im Dienstleistungsbereich, erwarten, ähnliche Strukturen vorzufinden, wie bei privatwirtschaftlichen Unternehmen .
Die alten Strukturen waren durch übertriebene Arbeitsteiligkeit und ineffektive Aufgabenzuschnitte gekennzeichnet. Dies macht eine aufwendige Koordination der betroffenen Bereiche notwendig. Daraus resultieren lange Bearbeitungs-, Transport- und Liegezeiten mit den dazugehörigen Kosten, was zugleich intransparent für den Bürger bzw. Kunden ist.
In der Konsequenz zielt die Verwaltung darauf ab, Abläufe qualitativ zu verbessern. Die neue Art der Produkterstellung beruht auf einer Ausrichtung der Organisation auf den Prozess.
„Ein Prozess ist eine geordnete Abfolge von Aufgaben und Funktionen mit dem Ziel, eine definierte Leistung zu erbringen.“
Eines der Ziele der Prozessorganisation ist die Orientierung auf den Kunden, was eine Ausrichtung auf die Wünsche der Kunden nach sich zieht.

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich inhaltlich mit den Potenzialen der Prozessorganisation für die Kundenorientierung. Dazu werden die Potenziale in Bezug auf Qualität, Zeit und Kosten analysiert und die Auswirkungen auf die Kundenorientierung beleuchtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Potenzial „Qualität“
  • Potenzial „Zeit“
  • Potenzial „Kosten“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht das Potenzial der Prozessorganisation für die Kundenorientierung in der öffentlichen Verwaltung. Sie analysiert die Auswirkungen auf die Kundenorientierung in Bezug auf Qualität, Zeit und Kosten.

  • Analyse der Potenziale der Prozessorganisation für die Kundenorientierung
  • Bedeutung der Qualität der Verwaltungsdienstleistungen
  • Einsparung von Zeit und Kosten durch Prozessoptimierung
  • Der Einfluss des aktiven Kunden auf die Prozesse
  • Relevanz der Mitarbeitermotivation und -entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Text beleuchtet die Veränderungen in der öffentlichen Verwaltung, die durch den Wettbewerb mit privaten Unternehmen und steigende Bürgererwartungen geprägt sind. Er stellt die Prozessorientierung als Mittel zur Verbesserung der Verwaltungsabläufe und Steigerung der Kundenorientierung vor.
  • Potenzial „Qualität“: Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen der Prozessorganisation auf die Qualität der Verwaltungsdienstleistungen. Es wird argumentiert, dass Prozessorientierung zu einer Verbesserung der Qualität durch Fehlerminimierung, effiziente Ressourcenallokation und verbesserte Kundenkommunikation führt.
  • Potenzial „Zeit“: Das Kapitel betrachtet den Einfluss der Prozessorganisation auf die Bearbeitungszeit von Anfragen. Es zeigt, dass Prozessoptimierung zu einer schnelleren Erledigung von Aufgaben durch die Reduzierung von Schnittstellen, Abflachung der Hierarchien und aktive Kundenbeteiligung führt.
  • Potenzial „Kosten“: Dieses Kapitel behandelt die Kostensenkungspotenziale der Prozessorganisation. Es werden die Einsparungen durch effiziente Arbeitsteilung, Elimination von unnötigen Prozessen und die Möglichkeit, Kosten direkt an die Kunden weiterzugeben, hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Prozessorganisation, Kundenorientierung, Qualität, Zeit, Kosten, öffentliche Verwaltung, Mitarbeitermotivation, Prozessoptimierung, Business Process Reengineering, Toyota Produktionssystem.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Potenziale der Prozessorganisation für die Kundenorientierung
College
University of Kassel
Course
Masterstudiengang MPA, Modul Grundlagen der Kundenorientierung
Grade
1,3
Author
Dipl.- Verwaltungsw. (FH) Benny Roob (Author)
Publication Year
2010
Pages
6
Catalog Number
V149245
ISBN (eBook)
9783640597444
ISBN (Book)
9783640597116
Language
German
Tags
Potenzial Prozess Organisation Prozessorganisation Kundenorientierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.- Verwaltungsw. (FH) Benny Roob (Author), 2010, Potenziale der Prozessorganisation für die Kundenorientierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/149245
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint