Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Entwicklung von Logistikdienstleistern. Supply Chain Management und Kontraktlogistik

Title: Entwicklung von Logistikdienstleistern. Supply Chain Management und Kontraktlogistik

Term Paper , 2022 , 18 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Ausarbeitung ist es, die Entwicklung der Aufgaben von Logistikdienstleistern übersichtlich darzustellen. Zudem soll das Angebotsspektrum der Logistikdienstleistungsunternehmen kurz erläutert werden, um anschließend den Teilbereich der Kontraktlogistik sowie dessen Vor- und Nachteile zu beschreiben. Die Logistikdienstleistungsunternehmen haben sich über die vergangenen Jahrzehnte stetig weiterentwickelt. Während Bereichs- und Abteilungsdenken zu Beginn noch ein großes Thema waren, wurden die Informationsbarrieren weiter abgebaut. Unternehmen agieren flussorientiert, sie arbeiten in Prozessen und bestimmen Verantwortliche für ihre Prozesse, um so die Entscheidungsfähigkeit und damit auch die Reaktionszeit zu erhöhen. Die aktuelle Stufe der Evolution der Logistik ist das Supply Chain Management, das unternehmens- übergreifende Informations- und Materialflüsse gewährleistet. Die Kontraktlogistik beinhaltet langfristige Verträge, individuell angepasst auf den jeweiligen Kunden. Dies ermöglicht vor allem Zeitersparnis auf beiden Seiten, bedeutet im Gegenzug jedoch auch, dass auf sich ändernde Märkte weniger schnell reagiert werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Aufgabenstellung 2: Supply Chain Management und Kontraktlogistik
    • 1.2 Zielsetzung der Arbeit
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2. Wertschöpfungsketten
    • 2.1 Konfiguration von Wertschöpfungsketten
    • 2.2 Koordination von Wertschöpfungsketten
  • 3. Logistik
    • 3.1 Entwicklungsstufen der Logistik
    • 3.2 Material- und Warenflussbezogene Dienstleistungsfunktion (TUL)
    • 3.3 Flussbezogene Koordinationsfunktion
    • 3.4 Flussorientierung des Unternehmens
    • 3.5 Unternehmensübergreifende Flussorientierung
  • 4. Supply Chain Management
  • 5. Angebotsspektrum von Logistikdienstleistern
  • 6. Kontraktlogistik
    • 6.1 Vorteile der Kontraktlogistik
    • 6.2 Problemfelder der Kontraktlogistik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Entwicklung der Aufgaben von Logistikdienstleistern und beleuchtet das Angebotsspektrum der Logistikdienstleistungsunternehmen. Ziel ist es, den Teilbereich der Kontraktlogistik zu beschreiben sowie dessen Vor- und Nachteile zu analysieren.

  • Entwicklung der Aufgaben von Logistikdienstleistern
  • Angebotsspektrum von Logistikdienstleistungsunternehmen
  • Kontraktlogistik
  • Vorteile der Kontraktlogistik
  • Problemfelder der Kontraktlogistik

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und erläutert die Aufgabenstellung, Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit Wertschöpfungsketten und deren Konfiguration sowie Koordination. Kapitel 3 definiert den Logistikbegriff und gibt einen Überblick über die Entwicklungsstufen der Logistik. Kapitel 4 beschreibt das Supply Chain Management und die Bedeutung von Kooperationen. Kapitel 5 stellt das Aufgabenspektrum der Logistikdienstleister in Hinblick auf die verschiedenen Service-Möglichkeiten heraus. Kapitel 6 definiert die Kontraktlogistik und beschreibt beispielhaft anhand der Logistik GmbH deren Vorteile und Problemfelder.

Schlüsselwörter

Logistikdienstleister, Supply Chain Management, Kontraktlogistik, Wertschöpfungskette, Kooperationen, Angebotsspektrum, Vorteile, Problemfelder.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung von Logistikdienstleistern. Supply Chain Management und Kontraktlogistik
Course
Supply Chain Management I
Grade
2,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
18
Catalog Number
V1493030
ISBN (PDF)
9783389054949
ISBN (Book)
9783389054956
Language
German
Tags
Supply Chain Management Kontraktlogistik Logistik Logistikmanagement SCM Wertschöpfungskette Flussorientierung TUL
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Entwicklung von Logistikdienstleistern. Supply Chain Management und Kontraktlogistik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1493030
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint