Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social - Bienestar infantil y juvenil

Radikalisierung von Jugendlichen. Neonazismus

Was sind die Gründe für den Einstieg in rechtsextreme Gruppen und wie können Experten eingreifen?

Título: Radikalisierung von Jugendlichen. Neonazismus

Trabajo Escrito , 2021 , 18 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Trabajo social - Bienestar infantil y juvenil
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie kommt es dazu, dass besonders Jugendliche immer mehr Interesse für rechte Bewegungen zeigen? Diese Hausarbeit soll zeigen, aus welchem Grund junge Menschen in die rechte Szene eintreten. Ein weiterer Bestandteil der Arbeit versucht aufzuklären, wie die Präventions- und Deradikalisierungsarbeit hier eingreifen kann. Es wird der Frage nachgegangen, wieso Jugendliche in rechtsextreme Gruppen eintreten und ob es bestimmte Methoden gibt, die einen Ausstieg aus diesen Gruppen ermöglichen. Der Fokus liegt hier auf dem Neonazismus. Als Einführung in das Thema liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit in Kapitel 2 zunächst auf der Begriffsdefinition, um im Hauptteil das Thema, unter Einbeziehung sowohl möglicher Ursachen und Entstehung der Radikalisierung und des Rechtsextremismus als auch der genaueren Beschreibung der neonazistischen Organisation, bearbeiten zu können. Bedeutend sind hierbei die Radikalisierungsprozesse bei Jugendlichen, die auch durch theoretische Erklärungsansätze erklärt werden. Im letzten Kapitel wird die abschließende Betrachtung des Themas vorgenommen.

Das Thema Rechtsextremismus ist ein in der heutigen Gesellschaft markantes Problem. Es erlangt, wegen den häufigen Auseinandersetzungen zwischen Rechtsextremen und Ausländern, immer wieder große Beachtung in der Politik und in den Medien. Angesicht der aktuellen Flüchtlingspolitik haben sich erneut rechtsextremistische Gruppen ausgebreitet. Neue Gruppierungen werden geschlossen und die Öffentlichkeitsarbeit Rechtsdenkender verstärkt sich. Junge Menschen spielen in dieser Szene eine wichtige Rolle, da sie die nächste Generation Rechtsextremer werden sollen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung
    • Radikalisierung
    • Rechtsextremismus
  • Neonazismus
    • Neonazistische Jugend
  • Radikalisierungsprozesse bei Jugendlichen
    • Wege in den Rechtsextremismus
      • Familie
      • Schule
      • Peergroup
    • Bedeutung der Gruppe im Jugendalter
  • Theoretische Erklärungsansätze des Rechtsextremismus
    • Modernisierungstheoretischer Ansatz
    • Deprivationstheoretische Überlegung
    • Sozialisations-/ oder Autoritarismusforschung
  • Präventions-/ und Deradikalisierungsansätze
    • Präventionsansätze
    • Deradikalisierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Radikalisierung von Jugendlichen und insbesondere mit dem Einstieg in rechtsextreme Gruppen. Sie untersucht die Gründe für dieses Phänomen und beleuchtet die Rolle von Präventions- und Deradikalisierungsarbeit.

  • Analyse der Radikalisierungsprozesse bei Jugendlichen im Kontext von Rechtsextremismus
  • Untersuchung verschiedener Wege in den Rechtsextremismus (Familie, Schule, Peergroup)
  • Erläuterung theoretischer Erklärungsansätze für Rechtsextremismus
  • Präsentation von Präventions- und Deradikalisierungsansätzen
  • Fokus auf den Neonazismus als spezifische Form von Rechtsextremismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Text führt in das Thema Rechtsextremismus und die Radikalisierung von Jugendlichen ein. Er stellt die Fragestellung nach den Gründen für den Einstieg in rechtsextreme Gruppen und die Rolle der Präventions- und Deradikalisierungsarbeit dar.
  • Begriffserklärung: Dieses Kapitel definiert die Begriffe „Radikalisierung“ und „Rechtsextremismus“ und erläutert deren Bedeutung im Kontext der Hausarbeit.
  • Neonazismus: Dieses Kapitel beschreibt den Neonazismus als eine spezifische Form von Rechtsextremismus. Es beleuchtet die ideologische Grundlage und die Organisationsstruktur von Neonazi-Gruppen.
  • Radikalisierungsprozesse bei Jugendlichen: Dieses Kapitel befasst sich mit den Prozessen der Radikalisierung von Jugendlichen. Es analysiert die Rolle von Familie, Schule und Peergroup als Einflussfaktoren.
  • Theoretische Erklärungsansätze des Rechtsextremismus: Dieses Kapitel stellt verschiedene theoretische Ansätze zur Erklärung des Rechtsextremismus vor, darunter der Modernisierungstheoretische Ansatz, die Deprivationstheoretische Überlegung und die Sozialisations- oder Autoritarismusforschung.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Radikalisierung, Rechtsextremismus, Neonazismus, Jugend, Prävention, Deradikalisierung, Familie, Schule, Peergroup, theoretische Erklärungsansätze, Modernisierungstheorie, Deprivationstheorie, Sozialisations-/ oder Autoritarismusforschung. Die Arbeit konzentriert sich auf die Ursachen und Entstehung der Radikalisierung von Jugendlichen im Kontext von Rechtsextremismus und beleuchtet die Möglichkeiten von Präventions- und Deradikalisierungsmaßnahmen.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Radikalisierung von Jugendlichen. Neonazismus
Subtítulo
Was sind die Gründe für den Einstieg in rechtsextreme Gruppen und wie können Experten eingreifen?
Universidad
Fliedner University of Applied Sciences Düsseldorf
Curso
Soziologie in der Sozialen Arbeit
Calificación
2,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
18
No. de catálogo
V1493153
ISBN (PDF)
9783389049495
ISBN (Libro)
9783389049501
Idioma
Alemán
Etiqueta
Radikalisierung Neonazismus rechtsextreme Gruppen Rechtsextremismus Neonazistische Jugend Radikalisierungsprozesse Erklärungsansätze Präventionsansätze Deradikalisierungsansätze Prävention
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Radikalisierung von Jugendlichen. Neonazismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1493153
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint