Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Consultation et Thérapie

Gesundheitskompetenz und Sokratische Gesprächsführung. Eine Analyse von Psychotherapie und Beratung

Titre: Gesundheitskompetenz und Sokratische Gesprächsführung. Eine Analyse von Psychotherapie und Beratung

Devoir expédié , 2024 , 25 Pages , Note: 1

Autor:in: Anonym (Auteur)

Psychologie - Consultation et Thérapie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit untersucht verschiedene Aspekte der Gesundheitskompetenz, der Abgrenzung zwischen Psychotherapie und Beratung sowie der sokratischen Gesprächsführung. Im ersten Teil wird die Gesundheitskompetenz sowohl auf individueller als auch gesellschaftlicher Ebene beleuchtet, unter Einbeziehung der Prinzipal-Agent-Theorie und der Konzepte von Compliance und Adhärenz im individuellen Gesundheitsverhalten. Der zweite Teil widmet sich der klaren Abgrenzung von Psychotherapie und Beratung, illustriert durch spezifische Fallbeispiele. Im dritten Teil wird die Methode der sokratischen Gesprächsführung untersucht, mit einem besonderen Fokus auf Resilienz und Stressoren. Die Arbeit bietet eine umfassende Analyse dieser Themen und zeigt deren Bedeutung für die Gesundheitswissenschaften und die therapeutische Praxis auf.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

    • Aufgabe C1: Gesundheitskompetenz
    • Gesundheitskompetenz
      • Individuelle Gesundheitskompetenz
      • Gesellschaftliche Gesundheitskompetenz
    • Prinzipal-Agent-Theorie
    • Compliance und Adhärenz in Bezug auf das individuelle Gesundheitsverhalten
    • Aufgabe C2: Abgrenzung Psychotherapie und Beratung
    • Psychotherapie und Beratung
    • Psychotherapeutisches Fallbeispiel
    • Fallbeispiel Beratung
    • Die sokratische Gesprächsführung
    • Sokratische Gesprächsführung
    • Resilienz und Stressoren bei der sokratischen Gesprächsführung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem zentralen Konzept der Gesundheitskompetenz, ihrer Bedeutung für die individuelle und gesellschaftliche Gesundheit, sowie den Zusammenhängen zwischen Compliance und Adhärenz in Bezug auf das individuelle Gesundheitsverhalten. Des Weiteren wird die sokratische Gesprächsführung im Kontext von Resilienz und Stressoren beleuchtet.

  • Die Bedeutung von Gesundheitskompetenz für die individuelle und gesellschaftliche Gesundheit.
  • Die Rolle der Prinzipal-Agent-Theorie in der Arzt-Patient-Beziehung.
  • Die Relevanz von Compliance und Adhärenz im Kontext individuellen Gesundheitsverhaltens.
  • Die sokratische Gesprächsführung als Instrument der Gesundheitsförderung.
  • Resilienz und Stressoren im Rahmen der sokratischen Gesprächsführung.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 fokussiert auf das Konzept der Gesundheitskompetenz und untersucht dessen Relevanz sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene. Dabei wird die Prinzipal-Agent-Theorie als Modell der Arzt-Patient-Beziehung vorgestellt und der Einfluss von Compliance und Adhärenz auf das Gesundheitsverhalten erörtert.
  • Kapitel 2 behandelt die Abgrenzung zwischen Psychotherapie und Beratung. Es werden spezifische Fallbeispiele aus beiden Bereichen vorgestellt und die jeweiligen Handlungsansätze gegenübergestellt.
  • Kapitel 3 widmet sich der sokratischen Gesprächsführung. Es werden die Prinzipien dieser Methode erläutert und die Bedeutung von Resilienz und Stressoren für den erfolgreichen Einsatz der sokratischen Gesprächsführung im therapeutischen Kontext hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Gesundheitskompetenz, Compliance, Adhärenz, Prinzipal-Agent-Theorie, Arzt-Patient-Beziehung, Psychotherapie, Beratung, sokratische Gesprächsführung, Resilienz, Stressoren, Gesundheitsförderung.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gesundheitskompetenz und Sokratische Gesprächsführung. Eine Analyse von Psychotherapie und Beratung
Université
SRH - Mobile University
Note
1
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
25
N° de catalogue
V1493624
ISBN (PDF)
9783389052693
ISBN (Livre)
9783389052709
Langue
allemand
mots-clé
gesundheitskompetenz sokratische gesprächsführung eine analyse psychotherapie beratung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2024, Gesundheitskompetenz und Sokratische Gesprächsführung. Eine Analyse von Psychotherapie und Beratung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1493624
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint