Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Droit économique

Konkrete Herausforderungen im Unternehmensrecht. Fragestellungen mit Praxisbeispielen und Lösungen

Titre: Konkrete Herausforderungen im Unternehmensrecht. Fragestellungen mit Praxisbeispielen und Lösungen

Travail d'étude , 2022 , 11 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Melanie Pappendorf (Auteur)

Gestion d'entreprise - Droit économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit bietet einen Einblick in die rechtlichen Aspekte der Unternehmensführung und -gründung. Anhand realitätsnaher Fallbeispiele, wie einer Modeboutique namens "Sonjas und Tessas Königskleider oHG" und deren rechtlichen Herausforderungen, werden komplexe Rechtsfragen verständlich erklärt.

Der Leser erfährt, ob die Erteilung von Prokura ohne Zustimmung aller Gesellschafter rechtlich wirksam ist und ob dadurch abgeschlossene Verträge bindend sind. Das Buch beleuchtet weiter die Haftungsfragen bei der Gründung einer Kommanditgesellschaft (KG) und klärt, wie Kommanditisten vor und nach der Eintragung im Handelsregister haften. Ein weiteres Kapitel vergleicht die Rechtsformen GmbH und Einzelkaufmann, wobei Vor- und Nachteile, insbesondere im Hinblick auf Haftungsbegrenzungen und Gründungsvoraussetzungen, erläutert werden.

Besonderes Augenmerk liegt auch auf der Frage, wie ein Unternehmer trotz begrenztem Kapital eine GmbH gründen kann, um eine Handelskette aufzubauen. Schließlich wird die Gründung einer Aktiengesellschaft diskutiert, mit einem Fokus auf die Haftungsregeln der Gesellschafter und der Notwendigkeit korrekter Vorbereitungen und Dokumentationen vor der Eintragung im Handelsregister. Dieses eBook richtet sich u. a. an Studierende, rechtlich Interessierte und geht auf rechtliche Grundlagen und Fallstricke der Unternehmensführung ein. Verständlich aufbereitet, bietet es Einblicke und praxisnahe Lösungen für alltägliche und komplexe rechtliche Fragestellungen im Geschäftsumfeld.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabenstellung 1: Prokura
  • Aufgabenstellung 2: Kommanditgesellschaft
  • Aufgabenstellung 3: GmbH
  • Aufgabenstellung 4: Unternehmergesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Aufgabenstellung 5: Vorgründungsgesellschaft
  • Aufgabenstellung 6: Aktiengesellschaft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit verschiedenen Rechtsformen im Bereich des Unternehmensrechts und analysiert die rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit Prokura, Kommanditgesellschaft, GmbH, Unternehmergesellschaft mit beschränkter Haftung, Vorgründungsgesellschaft und Aktiengesellschaft.

  • Haftungsbegrenzung
  • Vertretungsbefugnisse
  • Gründungsvoraussetzungen
  • Gesellschaftsrechtliche Besonderheiten
  • Rechtliche Folgen verschiedener Rechtsformen

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabenstellung 1: Prokura

Diese Aufgabe behandelt die rechtliche Beurteilung der Erteilung von Prokura in einer OHG im Kontext einer Modeboutique. Die Analyse fokussiert auf die Frage, ob eine Gesellschafterin allein berechtigt ist, Prokura zu erteilen und welche Auswirkungen die Erteilung der Prokura auf die Haftung der Gesellschaft hat.

Aufgabenstellung 2: Kommanditgesellschaft

Die Aufgabe beleuchtet die Haftungsregelungen in einer Kommanditgesellschaft (KG). Im Vordergrund steht die Frage, wie die Haftung einer Kommanditistin vor und nach Eintragung der KG im Handelsregister zu beurteilen ist. Die Analyse berücksichtigt dabei die Besonderheiten der persönlichen und unbeschränkten Haftung der Kommanditisten im Vorfeld der Eintragung.

Aufgabenstellung 3: GmbH

Die Aufgabe vergleicht die Rechtsform der GmbH mit dem Einzelkaufmann hinsichtlich der Haftungsbegrenzung. Die Analyse untersucht die Frage, ob die Informationen über die Haftungsbegrenzungen der GmbH und ihrer Gesellschafter zutreffend sind und ob die Gründung einer GmbH zwingend die Beteiligung einer zweiten Person erfordert.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit behandelt verschiedene Rechtsformen im Bereich des Unternehmensrechts, insbesondere Prokura, Kommanditgesellschaft, GmbH, Unternehmergesellschaft mit beschränkter Haftung, Vorgründungsgesellschaft und Aktiengesellschaft. Die Analyse fokussiert dabei auf die rechtlichen Aspekte der Haftungsbegrenzung, Vertretungsbefugnisse, Gründungsvoraussetzungen und Gesellschaftsrechtliche Besonderheiten.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Konkrete Herausforderungen im Unternehmensrecht. Fragestellungen mit Praxisbeispielen und Lösungen
Université
(International University of Applied Sciences)
Note
1,7
Auteur
Melanie Pappendorf (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
11
N° de catalogue
V1494451
ISBN (PDF)
9783389058541
ISBN (Livre)
9783389058558
Langue
allemand
mots-clé
Prokura Kommanditgesellschaft GmbH e.K. oHG KG Haftungsbegrenzung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Melanie Pappendorf (Auteur), 2022, Konkrete Herausforderungen im Unternehmensrecht. Fragestellungen mit Praxisbeispielen und Lösungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1494451
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint