Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología del desarrollo

Modelllernen im Kontext der Gesundheitsprävention

Título: Modelllernen im Kontext der Gesundheitsprävention

Trabajo Escrito , 2021 , 31 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Psicología - Psicología del desarrollo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist es das Modelllernen im Kontext der Gesundheitsprävention zu untersuchen.

Dabei sollen vor allem die Chancen und Risiken der Sozialen Medien für die Gesundheitsprävention herausgearbeitet werden. Um die Arbeit einordnen zu können, soll zunächst der Begriff des Lernens definiert und auf die verschiedenen Lerntheorien eingegangen werden.

Folgend wird ergänzt, welche Rolle die Kognitionen innerhalb dieser Theorien spielen, bevor zum Modelllernen übergeleitet wird. Der Anwendungsteil befasst sich dann mit der Anwendung des Modelllernens in der Gesundheitsprävention, bevor abschließend die Rolle der sozialen Medien in diesem Zusammenhang diskutiert wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Lernen
    • 2.1 Klassische Konditionierung
    • 2.2 Operante Konditionierung
    • 2.3 Kognitionen und Lernen
      • 2.3.1 Kognitionen im Rahmen der klassischen und operanten Konditionierung
      • 2.3.2 Modelllernen
    • 2.4 Zusammenfassung des Theorieteils
  • 3 Modelllernen in der Prävention
  • 4 Diskussion: Risiken & Chancen sozialer Medien in Bezug auf die Gesundheitsprävention
    • 4.1 Chancen der sozialen Medien
    • 4.2 Risiken der sozialen Medien
  • 5 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Modelllernen im Kontext der Gesundheitsprävention und untersucht insbesondere die Chancen und Risiken der Sozialen Medien für die Gesundheitsprävention. Die Arbeit definiert den Begriff des Lernens, erläutert verschiedene Lerntheorien und beleuchtet die Rolle der Kognitionen innerhalb dieser Theorien. Der Fokus liegt dabei auf dem Modelllernen und seiner Anwendung in der Gesundheitsprävention, bevor schließlich die Rolle der sozialen Medien in diesem Zusammenhang diskutiert wird.

  • Definition des Lernens und Überblick über verschiedene Lerntheorien
  • Die Rolle der Kognitionen im Lernprozess
  • Modelllernen als Lerntheorie und dessen Anwendung in der Prävention
  • Chancen und Risiken der Sozialen Medien für die Gesundheitsprävention
  • Diskussion des Einflusses der Sozialen Medien auf das Modelllernen in der Gesundheitsprävention

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff des Lernens und beleuchtet seine Bedeutung im Kontext der menschlichen und tierischen Entwicklung. Es erläutert den Lernprozess als eine dauerhafte Verhaltensänderung, die durch Erfahrungen und Interaktion mit der Umwelt beeinflusst wird. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Lerntheorien, insbesondere mit der klassischen und operanten Konditionierung. Es beleuchtet die Rolle von Kognitionen im Lernprozess und führt das Modelllernen als weitere wichtige Lerntheorie ein.

Schlüsselwörter

Lernen, Lerntheorien, Klassische Konditionierung, Operante Konditionierung, Kognitionen, Modelllernen, Gesundheitsprävention, Soziale Medien, Chancen, Risiken, Medienkonsum, Verhaltensänderungen, Umwelteinflüsse

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Modelllernen im Kontext der Gesundheitsprävention
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
31
No. de catálogo
V1494505
ISBN (PDF)
9783389052051
ISBN (Libro)
9783389052068
Idioma
Alemán
Etiqueta
modelllernen kontext gesundheitsprävention
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Modelllernen im Kontext der Gesundheitsprävention, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1494505
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint