Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Union européenne

Policy-Seeking auf europäischer Ebene. Chancen und Grenzen deutscher Nischenparteien im Europäischen Parlament

Titre: Policy-Seeking auf europäischer Ebene. Chancen und Grenzen deutscher Nischenparteien im Europäischen Parlament

Dossier / Travail , 2019 , 21 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Luisa Rode (Auteur)

Politique - Sujet: Union européenne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nischenparteien sind ein fester Bestandteil der deutschen Parteienlandschaft und nehmen zunehmend auch an Europawahlen teil. Diese Hausarbeit untersucht, ob und in welchem Ausmaß deutsche Nischenparteien auf europäischer Ebene Policy-Seeking betreiben können. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die These, dass deutsche Nischenparteien auf europäischer Ebene kaum Möglichkeiten haben, ihre politischen Ziele durchzusetzen.

Die Arbeit beginnt mit einer theoretischen Einordnung von Nischenparteien nach den Ansätzen von Adams, Downs und Meguid sowie einer Analyse des Parteiverhaltens nach Strom (1990). Im methodischen Teil werden die Parteiprogramme und Abstimmungsverhalten von Abgeordneten dreier Nischenparteien im Europäischen Parlament analysiert, um zu prüfen, ob die ursprüngliche These bestätigt oder widerlegt werden kann. Die Ergebnisse dieser Analyse bieten Aufschluss über die realen Einflussmöglichkeiten deutscher Nischenparteien in der europäischen Politik.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Hypothese
  • Theoretische Grundlagen und Konzepte
    • Definition Nischenpartei
    • Parteiverhalten
  • Methodisches Vorgehen
  • Analyse und Interpretation
  • Fazit
    • Stimmen der Abgeordneten der ÖDP, AFD und Tierschutzparte
    • Parteiprogramme nach relevanten Themenbereichen unterteilt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob deutsche Nischenparteien auf der europäischen Ebene erfolgreich ihre politischen Ziele (Policy-seeking) verfolgen können. Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich für diese Parteien im Kontext der Europäischen Union ergeben.

  • Definition und Charakterisierung von Nischenparteien
  • Analyse von Parteiverhalten und Policy-seeking
  • Untersuchung der Rolle von Nischenparteien im europäischen Kontext
  • Bewertung der Erfolgschancen von Nischenparteien auf europäischer Ebene
  • Analyse von konkreten Beispielen: ÖDP, AfD, Tierschutzpartei

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung und Hypothese

Die Einleitung führt in das Thema Nischenparteien in Deutschland ein und stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor. Die Hypothese geht davon aus, dass deutsche Nischenparteien aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften und des europäischen Kontextes nur begrenzt in der Lage sind, ihre politischen Ziele auf europäischer Ebene zu verfolgen. Die Arbeit analysiert die relevanten theoretischen Grundlagen und Konzepte, um diese Hypothese zu beleuchten.

Theoretische Grundlagen und Konzepte

1. Definition Nischenpartei

Dieses Kapitel stellt verschiedene Definitionen des Begriffs "Nischenpartei" vor und analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen Ansätzen. Es werden insbesondere die Definitionen von Adams et al., Downs und Meguid sowie die Sichtweise von van den Boom und Rowold beleuchtet.

2. Parteiverhalten

Dieses Kapitel widmet sich dem Konzept des Parteiverhaltens nach Strom und betrachtet dabei die drei Haupttypen: vote-seeking, office-seeking und policy-seeking. Der Schwerpunkt liegt auf dem policy-seeking, da es die politische Zielsetzung von Nischenparteien betrifft. Es werden zudem die Ansätze von Jun et al. zur Etablierung von Kleinstparteien und die Kritik am Modell von Strom vorgestellt.

Methodisches Vorgehen

Dieses Kapitel beschreibt die Methode, die in der Arbeit angewendet wird, um die Forschungsfrage zu beantworten. Es werden die Analysemethoden vorgestellt, die zur Auswertung der Daten verwendet werden.

Analyse und Interpretation

Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Analyse der Parteiprogramme und der Abstimmungsergebnisse der Abgeordneten von drei Nischenparteien (ÖDP, AfD, Tierschutzpartei) im Europäischen Parlament. Es werden die zentralen Ergebnisse der Analyse interpretiert und in Bezug zur Hypothese der Arbeit gesetzt.

Schlüsselwörter

Nischenparteien, Policy-seeking, Parteiverhalten, europäische Ebene, deutsche Parteienlandschaft, europäische Politik, Parteiprogramme, Abstimmungsergebnisse, ÖDP, AfD, Tierschutzpartei.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Policy-Seeking auf europäischer Ebene. Chancen und Grenzen deutscher Nischenparteien im Europäischen Parlament
Université
University of Göttingen  (Institut für Politikwissenschaft)
Cours
Seminar Nischenparteien
Note
1,7
Auteur
Luisa Rode (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
21
N° de catalogue
V1495349
ISBN (PDF)
9783389058152
ISBN (Livre)
9783389058169
Langue
allemand
mots-clé
Nischenparteien Policy Europäische Union
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Luisa Rode (Auteur), 2019, Policy-Seeking auf europäischer Ebene. Chancen und Grenzen deutscher Nischenparteien im Europäischen Parlament, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1495349
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint