Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia - Otros

Kriegsdarstellung und Kriegspropaganda. Das stalinistische Gulag-System in der russischen Erinnerungskultur

Título: Kriegsdarstellung und Kriegspropaganda. Das stalinistische Gulag-System in der russischen Erinnerungskultur

Trabajo Escrito , 2023 , 19 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Ausarbeitung konzentriert sich auf das Gulag-System unter stalinistischer Herrschaft. Es soll untersucht werden, inwiefern eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit des Lagersystems im heutigen Russland stattfindet. Die Hausarbeit gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil beschäftigt sich mit den Hintergründen und Voraussetzungen der stalinistischen Herrschaft. Daran anknüpfend wird auf das Solowezki-Lager eingegangen, das als Lagervorläufer gilt.

Der zweite Teil stellt die gegenwärtigen Tendenzen der Erinnerungskultur dar. Exemplarisch werden drei Beispiele angeführt, anhand derer die die Haltung der russischen Regierung zur Aufarbeitung des stalinistischen Terrors, konkreter des Gulags, deutlich wird.

Die Abkürzung GULag steht für Glavnoe Upravlenije Lagerej und bedeutet so viel wie Hauptverwaltung der Lager. Der Begriff bezeichnet ein umfassendes Netzwerk von Straf- und Arbeitslagern, sowie Verbannungsgebieten auf dem Gebiet der
ehemaligen Sowjetunion. Dieses System wurde in den 1920er Jahren eingerichtet und jahrelang systematisch ausgebaut. Bis Mitte der 1950er Jahre durchliefen schätzungsweise 20 Millionen Menschen das Lagersystem.

Erst mit dem Tod Josef Stalins kam es zu einem Wandel im System. Die genaue Zahl der Todesopfer ist unbekannt. Mit dem literarischen Werk "Der Archipel Gulag" von Alexander Solschenizyn, schrieb man das Wort nicht mehr als Abkürzung, sondern als vollwertigen Eigennamen. In der vorliegenden Arbeit wird um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen auf die Schreibweise Gulag zurückgegriffen, gemeint ist damit das gesamte Lagersystem.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbezeichnung GULag
    • I) Die Entwicklung unter Stalin
  • Die Entwicklung des Gulag-Systems
    • II) Die Entwicklung des Gulag-Systems
  • Aufarbeitung der Vergangenheit
    • III) Aufarbeitung der Vergangenheit
  • Nachwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Gulag-System unter der stalinistischen Herrschaft in Russland und untersucht die heutige Auseinandersetzung mit dieser Vergangenheit in der russischen Erinnerungskultur. Sie analysiert, inwiefern eine Aufarbeitung des Lagersystems im heutigen Russland stattfindet.

  • Entwicklung und Rahmenbedingungen des Gulag-Systems
  • Das Gulag-System als Instrument der stalinistischen Politik und Propaganda
  • Die Rolle des Gulag-Systems bei der Durchsetzung der politischen und wirtschaftlichen Ziele Stalins
  • Die gegenwärtigen Tendenzen der Erinnerungskultur in Russland in Bezug auf den Gulag
  • Exemplarische Beispiele für die Haltung der russischen Regierung zur Aufarbeitung des stalinistischen Terrors

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung gibt den Hintergrund und die Motivation für die Hausarbeit an, die sich im Seminar „Kriegsdarstellung und Kriegspropaganda“ mit der Erinnerungskultur um Josef Stalin beschäftigt.

Begriffsbezeichnung GULag

Dieser Abschnitt erläutert den Begriff Gulag, seine Bedeutung als Abkürzung für das Hauptverwaltung der Lager und die umfassende Bedeutung des Lagersystems, welches in den 1920er Jahren eingerichtet wurde. Der Abschnitt beschreibt die Anzahl der Menschen, die durch das Lagersystem gingen und erwähnt die Bedeutung des Werkes „Der Archipel Gulag“ von Alexander Solschenizyn.

Die Entwicklung des Gulag-Systems

Dieser Abschnitt skizziert die Entwicklung des Lagersystems vor der Zeit Stalins, die Entstehung von Arbeitslagern und die Kategorisierung von „Klassenfeinden“. Es wird auf die Trennung in politische und kriminelle Häftlinge und die Entstehung von regulären und Speziallagern hingewiesen.

Die Entwicklung unter Stalin

Dieser Abschnitt beschreibt Stalins Aufstieg zur Macht und seinen massiven Ausbau des Gulag-Systems. Es wird erklärt, wie das Lagersystem für Stalins politische und wirtschaftliche Ziele genutzt wurde und wie es zur Gewinnung von Arbeitskräften beitrug. Der Abschnitt betont, dass die Wurzeln des Gulag-Systems bereits vor Stalins Machtantritt lagen, aber unter seiner Herrschaft systematisch ausgeweitet und genutzt wurde.

Aufarbeitung der Vergangenheit

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Aufarbeitung der Vergangenheit des Gulag-Systems in Russland. Er beschreibt die Organisation Memorial, den Fall Juri Dmitriev und das Museum Perm-36 als Beispiele für den Umgang mit der stalinistischen Vergangenheit. Es wird auf die Umstrukturierung des Gulag nach Stalins Tod und die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Gulag in der Schule eingegangen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf das stalinistische Gulag-System, die sowjetische Erinnerungskultur, die Aufarbeitung der Vergangenheit, die staatliche Propaganda und die Verwendung des Lagersystems für politische und wirtschaftliche Ziele. Die Arbeit untersucht auch die Organisation Memorial, den Fall Juri Dmitriev und das Museum Perm-36 als exemplarische Beispiele für die Auseinandersetzung mit der stalinistischen Vergangenheit in Russland.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Kriegsdarstellung und Kriegspropaganda. Das stalinistische Gulag-System in der russischen Erinnerungskultur
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
19
No. de catálogo
V1495488
ISBN (PDF)
9783389057629
ISBN (Libro)
9783389057636
Idioma
Alemán
Etiqueta
kriegsdarstellung kriegspropaganda gulag-system erinnerungskultur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Kriegsdarstellung und Kriegspropaganda. Das stalinistische Gulag-System in der russischen Erinnerungskultur, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1495488
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint