Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Projektleitung in dynamischen Märkten. Anforderungen an Führung und Kommunikation

Título: Projektleitung in dynamischen Märkten. Anforderungen an Führung und Kommunikation

Trabajo Escrito , 2018 , 15 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Marcel Steininger (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich damit, welche spezifischen Anforderungen die Führung von Projekten an die Führungs- und Kommunikationskompetenz der Projektverantwortlichen stellt. Darüber hinaus die Untersuchung, wie die Motivation und Leistungsbereitschaft eines Projektteams während der Projektarbeit vom Projektverantwortlichen aufrechterhalten werden kann. Immer kürzere Produktlebenszyklen in Kombination mit einer steigenden Varianten- und Modellvielfalt, sind die Folge der steigenden Marktdynamik durch die Globalisierung. Aufgrund der steigenden Marktdynamik sind die Unternehmen gezwungen, sich immer flexibler auf ändernde Marktsituationen einzustellen. Zur Anpassung an die sich ändernden Marktsituationen etablieren die Unternehmen vermehrt offene Strukturen. Diese Strukturen zeichnen sich dadurch aus, dass sie flache Hierarchien haben und ihre Lebensdauer geringer als die der klassischen Unternehmensstrukturen ist. Die offenen Strukturen bieten besonders Raum für die Bearbeitung von komplexen Problemstellungen in Form der Projektarbeit. Zur Bearbeitung vieler Problemstellungen im Rahmen der Projektarbeit ist die Gründung eines Projektteams mit Mitarbeitern aus verschiedenen Fachbereichen notwendig. Die Leitung des Projektteams übernimmt ein vom Unternehmen beauftragter Mitarbeiter als Projektverantwortlicher. Aktuellen Studien zufolge verrichten Mitarbeiter bereits heute mehr als ein Drittel ihrer Arbeitszeit in der Projektarbeit. Aufgrund der weiter steigenden Marktdynamik muss davon ausgegangen werden, dass sich dieser Anteil noch weiter erhöhen wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aktuelle Situation
    • Aufgabenstellung und Ziele des Assignment
  • Grundlagen und Definitionen
    • Begriff des Projekts
    • Begriff des Projektteams
    • Begriff des Projektverantwortlichen
  • Führung von Projektteams
    • Kompetenzen des Projektleiters
    • Anforderungen an die Führungskompetenz
    • Anforderungen an die Kommunikationskompetenz
  • Abschluss des Assignment
    • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Assignment analysiert die Anforderungen, die die Führung von Projekten an die Führungs- und Kommunikationskompetenz von Projektverantwortlichen stellt. Es untersucht auch, wie die Motivation und Leistungsbereitschaft eines Projektteams während der Projektarbeit vom Projektverantwortlichen aufrechterhalten werden kann.

  • Die spezifischen Anforderungen der Projektarbeit an die Führungskompetenz von Projektverantwortlichen.
  • Die Bedeutung der Kommunikationskompetenz für die erfolgreiche Leitung von Projektteams.
  • Die verschiedenen Führungsstile und ihre Anwendung in der Projektarbeit.
  • Faktoren, die die Motivation und Leistungsbereitschaft eines Projektteams beeinflussen.
  • Methoden zur Steigerung der Motivation und Leistungsbereitschaft im Projektteam.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation in Unternehmen, die sich durch die Globalisierung und die steigende Marktdynamik durch kürzere Produktlebenszyklen und eine zunehmende Varianten- und Modellvielfalt auszeichnen. Diese Entwicklungen führen zu einer verstärkten Bedeutung von Projektarbeit und Projektteams.

Kapitel zwei definiert die zentralen Begriffe "Projekt", "Projektteam" und "Projektverantwortlicher" und beleuchtet die Vorteile der Projektarbeit, die in der gezielten Lösung von Problemstellungen, der Bündelung von Fachkompetenzen und der Flexibilität bei der Organisation liegen.

Kapitel drei fokussiert auf die Führungskompetenz von Projektverantwortlichen und analysiert die spezifischen Anforderungen an die Führung und Kommunikation in diesem Kontext. Es werden verschiedene Führungsstile und deren Auswirkungen auf die Motivation und Leistungsbereitschaft des Projektteams betrachtet.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, Projektteams, Führungskompetenz, Kommunikationskompetenz, Motivation, Leistungsbereitschaft, Projektleiter, Projektverantwortlicher, Führungsstile, Projektarbeit, Marktdynamik, Globalisierung.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Projektleitung in dynamischen Märkten. Anforderungen an Führung und Kommunikation
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart  (Wirtschaft & Management)
Curso
SQF40
Calificación
2,3
Autor
Marcel Steininger (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
15
No. de catálogo
V1495504
ISBN (PDF)
9783389057384
ISBN (Libro)
9783389057391
Idioma
Alemán
Etiqueta
führen Projektteams Projektleiter Personalführung Führungsstil Kommunikation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marcel Steininger (Autor), 2018, Projektleitung in dynamischen Märkten. Anforderungen an Führung und Kommunikation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1495504
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint