Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Démographie, Urbanisation et Aménagement du territoire

Multilokalität - Theorien und aktuelle Forschungsfragen

Titre: Multilokalität - Theorien und aktuelle Forschungsfragen

Dossier / Travail de Séminaire , 2009 , 29 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Julian Hofmann (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Démographie, Urbanisation et Aménagement du territoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Zeitalter globalisierter Gesellschaften und der stetig wachsenden Mobilität der Akteure, änderte sich zwangsläufig auch das Wohnverhalten der Bevölkerungsgruppen. Standortwechsel in strukturreichere Regionen, in die Nähe des Arbeitsplatzes oder zum neuen Lebenspartner beispielsweise, nahmen zu. Aber es muss nicht immer zu einer vollständigen Aufgabe des ursprünglichen Wohnortes kommen. Multilokale Lebensweisen ermöglichen den jeweiligen Akteuren an unterschiedlichen Standorten aktiv zu leben und zu wirken. Dieses Phänomen, welches sich innerhalb der westlichen Gesellschaften immer mehr zu manifestieren scheint, soll Mittelpunkt dieser wissenschaftlichen Arbeit sein.
Es wird im weiteren Verlauf der Anspruch erhoben, den Begriff der Multilokalität zunächst einmal zu definieren, ihre Formen, Ausprägungen und den historischen Ursprung vorzustellen, die Zusammenhänge zu Migration und Mobilität zu untersuchen und abschließend zukünftige Theorien und Forschungsfragen aufzustellen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Der Begriff der Multilokalität
    • Definition der Multilokalität
    • Unterschiedliche Ausprägungen der Multilokalität und ihre Ursachen
  • Wohnen und Aktionsräume- von der Vergangenheit zur Gegenwart
  • Migration vs. Multilokalität
  • Der Stellenwert der Mobilität
  • Abschließende Forschungsfragen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, den Begriff der Multilokalität zu definieren, ihre Formen, Ausprägungen und den historischen Ursprung zu beleuchten. Darüber hinaus werden die Zusammenhänge zu Migration und Mobilität untersucht. Abschließend werden zukünftige Theorien und Forschungsfragen aufgestellt.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs der Multilokalität
  • Analyse verschiedener Formen und Ausprägungen der Multilokalität
  • Historische Entwicklung und Ursachen der Multilokalität
  • Zusammenhänge zwischen Multilokalität, Migration und Mobilität
  • Zukünftige Forschungsfragen und theoretische Ansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort führt in die Thematik der Multilokalität ein und stellt den aktuellen Forschungsstand dar. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition des Begriffs und analysiert verschiedene Ausprägungen und Ursachen. In Kapitel 3 werden die Wohn- und Aktionsräume im historischen Kontext betrachtet. Kapitel 4 setzt sich mit dem Verhältnis von Migration und Multilokalität auseinander. Kapitel 5 untersucht den Stellenwert der Mobilität im Kontext multilokaler Lebensweisen. Abschließend werden in Kapitel 6 zukünftige Forschungsfragen und theoretische Ansätze aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Multilokalität, Mobilität, Migration, Lebensweise, Wohnverhalten, Aktionsraum, Gesellschaft, Forschung, Theorie, Definition, Ausprägungen, Ursachen, Geschichte, Zukunft.

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Multilokalität - Theorien und aktuelle Forschungsfragen
Université
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)  (Institut für Geographie und Geoökologie)
Cours
Humangeographie
Note
1,5
Auteur
Julian Hofmann (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
29
N° de catalogue
V149563
ISBN (ebook)
9783640601721
ISBN (Livre)
9783640601400
Langue
allemand
mots-clé
Multilokalität Zweitwohnsitz Mobilität multilokaler Lebensstil
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julian Hofmann (Auteur), 2009, Multilokalität - Theorien und aktuelle Forschungsfragen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/149563
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint